Matthias Goerne

MATTHIAS GOERNE ist gebürtiger Weimarer und studierte bei Hans-Joachim Beyer, Elisabeth Schwarzkopf und Dietrich Fischer-Dieskau in Leipzig. Sein viel beachtetes Operndebüt gab der Sänger 1997 als Papageno (Die Zauberflöte) bei den Salzburger Festspielen und gastiert seitdem an den weltweit führenden Opernhäusern, u.a. am Royal Opera House Covent Garden, am Teatro Real in Madrid, am Opernhaus Zürich, an der Opéra National de Paris, an der Semperoper, der Met und beim Saito Kinen Festival in Japan. Das Spektrum seiner Opernrollen reicht von Pizarro (Fidelio), Wolfram (Tannhäuser), Amfortas (Parsifal), Kurwenal (Tristan) und Orest (Elektra) bis zu den Titelpartien in Herzog Blaubarts Burg, Wozzeck, Mathis der Maler und Lear. Zu den Höhepunkten der letzten Zeit gehörten u.a. Auftritte an der Met, an der Scala, an der Bayerischen Staatsoper, in Hong Kong, beim Verbier-Festival, in Brüssel, Paris, Tanglewood, Hamburg, Edinburgh und bei den Salzburger Festspielen. An der Wiener Staatsoper debütierte er 2010 als Wolfram von Eschenbach (Tannhäuser) und sang hier noch Kurwenal, Amfortas, Orest und Wozzeck.