Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik
© Julia Wesely

Thomas Ebenstein

Thomas Ebenstein erhielt seine Gesangsausbildung an der Wiener Musikuniversität. Seit der Spielzeit 2012/13 ist der Tenor Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper, von 2003 bis 2012 war er Ensemblemitglied der Komischen Oper Berlin. Engagements führten ihn u.a. an die Metropolitan Opera, die Mailänder Scala, die Bayerische Staatsoper, die Staatsoper Unter den Linden, die Semperoper, die Staatsoper Hamburg,  das Théâtre des Champs-Élysées, das Grand Théâtre de Genève, das Theater an der Wien, die Carnegie Hall, das Festspielhaus Baden-Baden, die Philharmonie Berlin und Köln, die Laeiszhalle, das Concertgebouw, den Musikverein, das Konzerthaus Wien und Dortmund, das Auditorium di Milano, zu den Wiener Festwochen, den Osterfestspielen Salzburg, den Salzburger Festspielen, zur Ruhrtriennale Bochum, zum Verbier Festival, zum Bergen International Festival und zum Hong Kong Arts Festival. Sein Repertoire umfasst Partien wie Pedrillo (Die Entführung aus dem Serail) – u.a. bei den Salzburger Festspielen, Truffaldino (Die Liebe zu den drei Orangen), David (Die Meistersinger von Nürnberg) und Mime (Das Rheingold und Siegfried). An der Wiener Staatsoper debütierte er 2012 als Jack O’Brien (Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny) und sang hier seither u.a. Tanzmeister (Ariadne auf Naxos), Steuermann (Der fliegende Holländer), Alfred (Die Fledermaus), Andres (Wozzeck), Graf Elemér (Arabella), Valzacchi (Der Rosenkavalier), Don Basilio (Le nozze di Figaro), Dr. Cajus (Falstaff), Incroyable (Andrea Chénier), Andres/Cochenille/Frantz/Pitichinaccio (Les Contes d’Hoffmann), Schreiber (Chowanschtschina), Schujskij (Boris Godunow), Tschekalinski (Pique Dame), Kudrjasch (Kátja Kabanová), Caliban (The Tempest), Edgar (Die Weiden), Menelaos (Orest), Robespierre (Dantons Tod).

Website

Vorstellungen mit Thomas Ebenstein

14. Oktober 2023
Samstag
18.00 - 22.30
2 Pausen

Die Frau ohne Schatten

Karten kaufen
17. Oktober 2023
Dienstag
18.00 - 22.30
2 Pausen

Die Frau ohne Schatten

Karten kaufen
21. Oktober 2023
Samstag
18.00 - 22.30
2 Pausen

Die Frau ohne Schatten

Karten kaufen
24. Oktober 2023
Dienstag
18.00 - 22.30
2 Pausen

Die Frau ohne Schatten

Karten kaufen
15. November 2023
Mittwoch
19.00 - 22.15
1 Pause

Die Zauberflöte

Karten kaufen
18. November 2023
Samstag
19.00 - 22.15
1 Pause

Die Zauberflöte

Karten kaufen
22. November 2023
Mittwoch
19.00 - 22.15
1 Pause

Die Zauberflöte

Karten kaufen
24. November 2023
Freitag
18.30 - 21.45
1 Pause

Die Zauberflöte

Karten kaufen
26. November 2023
Sonntag
18.30 - 21.45
1 Pause

Die Zauberflöte

Karten kaufen
09. Dezember 2023
Samstag
Keine Pause

Elektra

Karten bestellen
14. Dezember 2023
Donnerstag
Keine Pause

Elektra

Karten bestellen
17. Dezember 2023
Sonntag
Keine Pause

Elektra

Karten bestellen
20. Dezember 2023
Mittwoch
Keine Pause

Elektra

Karten bestellen