
Eric Owens
Der Bassbariton Eric Owens genießt einen einzigartigen Ruf als Interpret klassischer Werke und als Verfechter neuer Musik. Er ist im Orchester-, Konzert- und Opernrepertoire gleichermaßen zu Hause und ist an allen wichtigen Bühnen der Welt ein gefragter Gast. Er wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt und war Preisträger wichtiger Wettbewerbe. Zu den Höhepunkten seiner Opernkarriere zählen u.a. Alberich und Hagen an der Metropolitan Opera New York; Wotan/Wanderer an der Lyric Opera of Chicago; Orest (Elektra) an der Met; die Titelpartie in Der fliegende Holländer und Stephen Kumalo in Weills Lost in the Stairs an der Washington National Opera; sein Debüt an der San Francisco Opera in Otello wie sein Debüt an der Royal Opera, Covent Garden, in Norma. Wassermann (Rusalka) und Porgy (Porgy and Bess) an der Lyric Opera of Chicago; die Titelrolle in Händels Hercules an der Canadian Opera Company; Ramfis in Aida an der Houston Grand Opera; Sarastro (Zauberflöte) bei seinem Debüt an der Pariser Opera Bastille und die Titelrolle in Macbeth beim Glimmerglass Festival. Darüber hinaus sang er Philipp II (Don Carlo), Porgy und Emile Griffith (Champion) an der Met, König Marke (Tristan und Isolde) an der Santa Fe Opera, Raimondo (Lucia di Lammermoor) an der Los Angeles Opera.