Serena Sáenz

© Natàlia Cornudella

Die junge spa­ni­sche So­pra­nis­tin Serena Sáenz hat sich in­ner­halb we­ni­ger Jah­re als ei­ne der viel­sei­tigs­ten Künst­le­rin­nen ih­rer Ge­ne­ra­ti­on eta­bliert. Seit ih­rem drei­fa­chen Er­folg beim re­nom­mier­ten Opera­lia-Wett­be­werb 2022 in Riga ist sie re­gel­mä­ßig an den füh­ren­den Opern­häu­sern welt­weit zu er­le­ben.

In der Sai­son 2025/26 gibt sie ihr sze­ni­sches De­büt als Kon­stan­ze (Die Ent­füh­rung aus dem Se­rail) an der Wie­ner Staats­oper und ist erst­mals als Adina (L’elisir d’amore) am Gran Teatre del Liceu zu er­le­ben. An der Baye­ri­schen Staats­oper gibt sie ihr lang er­war­te­tes Rol­len­de­büt als Gil­da in ei­ner Neu­in­sze­nie­rung von Rigoletto. Zu­dem de­bü­tiert sie als Amin­ta in Die schweig­sa­me Frau an der Ber­li­ner Staats­oper un­ter Chris­tian Thie­le­mann so­wie als Su­san­na (Le nozze di Figaro) an der Wie­ner Staats­oper. Wei­te­re En­ga­ge­ments füh­ren sie als Zer­bi­net­ta in Ariadne auf Naxos an die Ber­li­ner Staats­oper und als Nan­net­ta in Falstaff ans Liceu.

Im Kon­zert­be­reich singt sie Beethovens 9. Sinfonie mit dem Orquesta de la Comunidad de Madrid im Auditorio Nacional so­wie Ba­rock­pro­gram­me mit dem Vespres d’Arnadí in Va­len­cia und Ovie­do. Trotz ih­res jun­gen Al­ters ist sie be­reits an zahl­rei­chen re­nom­mier­ten Häu­sern auf­ge­tre­ten: An der Staats­oper Ber­lin, wo sie Mit­glied des Opern­stu­di­os war, sang sie Rol­len wie Pami­na (Die Zauberflöte), Zer­bi­net­ta, Zer­li­na (Don Giovanni) und Nan­net­ta; an der Wie­ner Staats­oper Zer­bi­net­ta, Kö­ni­gin der Nacht (Die Zauberflöte), Lau­ret­ta (Gianni Schicchi) und die Dop­pel­rol­le Olym­pia/Giuli­etta (Les Contes d’Hoffmann); an der Baye­ri­schen Staats­oper Ma­rie in La fille du régiment und Lucia di Lammermoor; am Liceu, wo ih­re Kar­rie­re be­gann, Lucia, Pami­na, Nori­na (Don Pasquale) so­wie Angelus Novus in der Ur­auf­füh­rung von An­to­ni Ros-Mar­bàs Benjamin a Portbou.

Wei­te­re Hö­he­punk­te wa­ren Auf­trit­te am Teatro Real Madrid (Lisa in La Sonnambula), am Teatro de la Zarzuela (Ma­ro­la in La tabernera del puerto), an der Deut­schen Oper Ber­lin als Lucia, am Palau de les Arts Reina Sofía in Va­len­cia (Pami­na), am Teatro Regio in Tu­rin (Kö­ni­gin der Nacht) so­wie am Auditorio de Tenerife und an der Kö­nig­lich Dä­ni­schen Oper als Zer­bi­net­ta. 2023 gab sie ihr US-De­büt beim Festival Napa Valley als Nori­na.

2024 de­bü­tier­te sie an der Mai­län­der Sca­la in kon­zer­tan­ten Auf­füh­run­gen von Lui­gi No­nos Como una ola de fuerza y luz und bei der Salzburger Mozartwoche in Der Schauspieldirektor und Sa­lie­ris Prima la musica poi le parole. Zu wei­te­ren Hö­he­punk­ten zäh­len au­ßer­dem ein Open-Air-Ga­la­kon­zert in Sant Sebastià (Bar­ce­lo­na) so­wie ein Auf­tritt beim in­ter­na­tio­na­len Ga­la­kon­zert The New Divas: Live in Vienna im Wie­ner Kon­zert­haus.

Re­gel­mä­ßig kon­zer­tiert sie mit dem Gi­tar­ris­ten Pablo Sáinz Vil­le­gas, un­ter an­de­rem im Palau de la Música Catalana, im Ithra in Sau­di-Ara­bien und im Na­tio­nal­thea­ter von San­to Do­min­go. 2025 ver­öf­fent­lich­te Serena Sáenz ihr De­büt­al­bum BIRDS (Eu­ro­Arts) mit dem Transylvania State Philharmonic Orchestra – ein ly­risch-ko­lo­ra­tu­ra­les Pro­gramm, in­spi­riert von der fas­zi­nie­ren­den Welt der Sing­vö­gel.

Ge­bo­ren in Bar­ce­lo­na, de­bü­tier­te sie im Al­ter von 13 Jah­ren als So­lis­tin in Hans Krásas Kin­der­oper Brundibár am Liceu. Ne­ben ih­rem Ge­sangs­stu­di­um er­hielt sie ei­ne Aus­bil­dung in Bal­lett und Mo­dern Dance und ver­fügt über ei­ne pro­fes­sio­nel­le Qua­li­fi­ka­ti­on als Fit­ness- und Er­näh­rungs­coach.

Vorstellungen mit Serena Sáenz

Saison 2025-26
Mi.
15 Okt.
19:00—22:00
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Marcus Bluhm, Serena Sáenz, Katharina Pichler, Florina Ilie, Nina Siewert, Ante Jerkunica, Andreas Grötzinger, Sebastian Kohlhepp, Christian Natter, Lukas Schmidt, Ludwig Blochberger, Musikalische Leitung: Ivor Bolton

Die Entführung aus dem Serail

Besetzung am Mittwoch 15. Oktober 2025

Bassa Selim

Konstanze

Konstanze - Schauspielerin

Blonde - Schauspielerin

Osmin - Schauspieler

Belmonte - Schauspieler

Pedrillo - Schauspieler

Musikalische Leitung

Inszenierung

Hans Neuenfels

Bühne

Christian Schmidt

Kostüme

Bettina Merz

Licht

Stefan Bolliger

Dramaturgie und Regiemitarbeit

Henry Arnold
Laden
BT-Card
Fr.
17 Okt.
19:30—22:30
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Marcus Bluhm, Serena Sáenz, Katharina Pichler, Florina Ilie, Nina Siewert, Ante Jerkunica, Andreas Grötzinger, Sebastian Kohlhepp, Christian Natter, Lukas Schmidt, Ludwig Blochberger, Musikalische Leitung: Ivor Bolton

Die Entführung aus dem Serail

Besetzung am Freitag 17. Oktober 2025

Bassa Selim

Konstanze

Konstanze - Schauspielerin

Blonde - Schauspielerin

Osmin - Schauspieler

Belmonte - Schauspieler

Pedrillo - Schauspieler

Musikalische Leitung

Inszenierung

Hans Neuenfels

Bühne

Christian Schmidt

Kostüme

Bettina Merz

Licht

Stefan Bolliger

Dramaturgie und Regiemitarbeit

Henry Arnold
Laden
Di.
21 Okt.
19:00—22:00
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Marcus Bluhm, Serena Sáenz, Katharina Pichler, Florina Ilie, Nina Siewert, Ante Jerkunica, Andreas Grötzinger, Sebastian Kohlhepp, Christian Natter, Lukas Schmidt, Ludwig Blochberger, Musikalische Leitung: Ivor Bolton

Die Entführung aus dem Serail

Besetzung am Dienstag 21. Oktober 2025

Bassa Selim

Konstanze

Konstanze - Schauspielerin

Blonde - Schauspielerin

Osmin - Schauspieler

Belmonte - Schauspieler

Pedrillo - Schauspieler

Musikalische Leitung

Inszenierung

Hans Neuenfels

Bühne

Christian Schmidt

Kostüme

Bettina Merz

Licht

Stefan Bolliger

Dramaturgie und Regiemitarbeit

Henry Arnold
Laden
Ö1 U27
Zyklus »Mozart«

Ticketinformationen

Die Opern Wolf­gang Ama­de­us Mo­zarts zäh­len glei­cher­maßen zu den tra­gen­den Säu­len wie zu den Kron­ju­we­len des Re­per­toires der Wie­ner Staats­oper. Die­ser Zy­klus bringt ne­ben ei­ner Neu­pro­duk­tion des Re­gie­meis­ters Jan Lau­wers (La Cle­men­za di Ti­to) auch Die Zau­ber­flö­te, die die Re­gis­seu­rin Bar­bo­ra Ho­rá­ko­vá im Jän­ner 2025 mit gro­ßem Er­folg her­aus­brach­te: ein ma­gi­sches, fas­zi­nie­ren­des und viel­schich­ti­ges Thea­ter­er­leb­nis! Da­zu gibt es die in­zwi­schen schon le­gen­dä­re Ent­füh­rungs-In­sze­nie­rung von Hans Neu­en­fels!

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Fr.
24 Okt.
19:00—22:00
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Marcus Bluhm, Serena Sáenz, Katharina Pichler, Florina Ilie, Nina Siewert, Ante Jerkunica, Andreas Grötzinger, Sebastian Kohlhepp, Christian Natter, Lukas Schmidt, Ludwig Blochberger, Musikalische Leitung: Ivor Bolton

Die Entführung aus dem Serail

Besetzung am Freitag 24. Oktober 2025

Bassa Selim

Konstanze

Konstanze - Schauspielerin

Blonde - Schauspielerin

Osmin - Schauspieler

Belmonte - Schauspieler

Pedrillo - Schauspieler

Musikalische Leitung

Inszenierung

Hans Neuenfels

Bühne

Christian Schmidt

Kostüme

Bettina Merz

Licht

Stefan Bolliger

Dramaturgie und Regiemitarbeit

Henry Arnold
Laden
Abo 7

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

24. Oktober 2025Die Entführung aus dem Serail
16. Jänner 2026Idomeneo
13. März 2026Don Pasquale
10. April 2026Visionary Dances (Ballett)
12. Juni 2026Animal Farm
So.
18 Jän.
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Huw Montague Rendall, Adriana Gonzalez, Serena Sáenz, Riccardo Fassi, Patricia Nolz, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Le nozze di Figaro

Besetzung am Sonntag 18. Jänner 2026

Gräfin Almaviva

Adriana Gonzalez

Cherubino

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne

Rufus Didwiszus

Kostüme

Victoria Behr

Licht

Franck Evin

Bühnenbildassistenz

Jan Freese
Laden
Abo 23

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

26. Oktober 2025Kallirhoe (Ballett)
23. November 2025Dialogues des Carmélites
18. Jänner 2026Le nozze di Figaro
01. März 2026Luisa Miller
31. Mai 2026Eugen Onegin
Di.
20 Jän.
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Huw Montague Rendall, Adriana Gonzalez, Serena Sáenz, Riccardo Fassi, Patricia Nolz, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Le nozze di Figaro

Besetzung am Dienstag 20. Jänner 2026

Gräfin Almaviva

Adriana Gonzalez

Cherubino

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne

Rufus Didwiszus

Kostüme

Victoria Behr

Licht

Franck Evin

Bühnenbildassistenz

Jan Freese
Laden
Sa.
24 Jän.
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Huw Montague Rendall, Adriana Gonzalez, Serena Sáenz, Riccardo Fassi, Patricia Nolz, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Le nozze di Figaro

Besetzung am Samstag 24. Jänner 2026

Gräfin Almaviva

Adriana Gonzalez

Cherubino

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne

Rufus Didwiszus

Kostüme

Victoria Behr

Licht

Franck Evin

Bühnenbildassistenz

Jan Freese
Laden
Mo.
26 Jän.
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Huw Montague Rendall, Adriana Gonzalez, Serena Sáenz, Riccardo Fassi, Patricia Nolz, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Le nozze di Figaro

Besetzung am Montag 26. Jänner 2026

Gräfin Almaviva

Adriana Gonzalez

Cherubino

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne

Rufus Didwiszus

Kostüme

Victoria Behr

Licht

Franck Evin

Bühnenbildassistenz

Jan Freese
Laden
U27
Zyklus »Da Ponte«

Ticketinformationen

Die ge­mein­sa­men Opern des Kom­po­nis­ten Wolf­gang Ama­de­us Mo­zart und des Li­bret­tis­ten Lo­ren­zo Da Pon­te zäh­len zu den sel­te­nen Aus­nah­me­fäl­len ei­ner kon­ge­nia­len künst­le­ri­schen Zu­sam­men­ar­beit. Wort und Mu­sik – ide­al auf­ein­an­der be­zo­gen, man er­lebt sprach­li­che wie mu­si­ka­li­sche Meis­ter­wer­ke. In die­sem Zy­klus – al­le drei Aben­de hat Bar­rie Kos­ky in­sze­niert – sind die­se drei Ge­nie­strei­che nun ver­eint.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Mi.
28 Jän.
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Huw Montague Rendall, Adriana Gonzalez, Serena Sáenz, Riccardo Fassi, Patricia Nolz, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Le nozze di Figaro

Besetzung am Mittwoch 28. Jänner 2026

Gräfin Almaviva

Adriana Gonzalez

Cherubino

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne

Rufus Didwiszus

Kostüme

Victoria Behr

Licht

Franck Evin

Bühnenbildassistenz

Jan Freese
Laden

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.