Stefan Gottfried

© Wolf Dieter Grabner

Der gebürtige Wiener Stefan Gottfried studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Cembalo, Klavier, Komposition und Musikpädagogik sowie an der Schola Cantorum Basiliensis Cembalo, Hammerklavier und Generalbass. Es folgte eine vielfältige internationale Konzerttätigkeit als Solist, Kammermusikpartner und Continuospieler. Seit 2004 arbeitete Stefan Gottfried regelmäßig mit Nikolaus Harnoncourt zusammen. 2015 übernahm er gemeinsam mit Erich Höbarth und Andrea Bischof die Leitung des Concentus Musicus Wien und dirigierte seither Konzert- und Opernproduktionen u.a. im Großen Saal des Wiener Musikvereins, am Theater an der Wien und bei den Barocktagen Stift Melk. Konzerttourneen führten ihn u.a. in die Kölner Philharmonie, die Seine Musicale Paris und die Wigmore Hall London. Er ist Professor für Historische Aufführungspraxis an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und war bis 2022 Leiter des Instituts für Alte Musik. An der Wiener Staatsoper debütiert er mit Claudio Monteverdis L’Orfeo.

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.