Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik
© Cory Weaver

Carmen Giannattasio

Carmen Giannattasio studierte Gesang am Konservatorium von Avellino und war Mitglied im Opernstudio des Teatro alla Scala in Mailand. 2002 gewann sie den Operalia-Gesangswettbewerb in Paris und sang Desdemona (Otello) an der Los Angeles Opera. Es folgten Auftritte u.a. am Royal Opera House Covent Garden in London, an der Metropolitan Opera in New York, am Teatro alla Scala, an der Bayerischen Staatsoper, am Bolshoi Theater, am Théâtre des Champs-Elysées in Paris sowie an den Opernhäusern von San Francisco, Wien, Madrid, Berlin, Brüssel, Turin, Venedig, Neapel, Amsterdam, Hamburg und bei den Festspielen in Aix-en-Provence.
In der Spielzeit 2020/21 war Carmen Giannattasio am Teatro Massimo Palermo in Il Crepuscolo dei Sogni/Traumdämmerung (nach einer Idee von Johannes Erath) und als Tosca an der Sydney Opera zu erleben. Es folgt ein Gastspiel als Alice Ford in einer Neuproduktion von Falstaff in Aix-en-Provence und an der Oper Lyon. Weitere Engagements, darunter Norma und Mimì (La Bohème) in Hamburg, sowie Amalia (I masnadieri) in München mussten leider wegen COVID19 abgesagt werden.
Ihr Repertoire umfasst u.a. Partien wie Mimì (La Bohème), Desdemona (Otello), Leonora (Il trovatore), Amelia (Un ballo in maschera), Alice Ford (Falstaff) sowie die Titelpartien in Aida, Tosca und Norma.
Im Februar 2017 hat Carmen den Titel des Cavaliere dell’Ordine della Stella della Repubblica Italiana erhalten. An der Wiener Staatsoper debütierte Carmen Giannattasio 2016 als Alice Ford.