Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik
© Andreas Jakwerth

Alexandra Inculet

Alexandra Inculet erhielt ihre Ausbildung an Canada’s National Ballet School. 2008 und 2009 wurde sie mit dem Peter Dwyer Award ausgezeichnet. Von 2009 bis 2011 war sie Elevin des National Ballet of Canada und tanzte u.a. in Choreographien von Christopher Wheeldon, Lindsay Fischer, James Kudelka und George Balanchine. Im Rahmen des YouDance Apprentice Programm trat sie in Balletten von August Bournonville, Rudi van Dantzig und Roberto Camponella auf und nahm an dem Banff Summer Arts Festival teil, bei dem sie in »Who Cares?« von Balanchine und Jiři Kyliáns »Toss of a Dice« zu sehen war. 2011 wurde sie Mitglied des Ballet Junior de Gèneve, tanzte dort in Werken von Alexander Ekman, Ken Ossola, Gilles Jobin sowie Patrick Delcroix und war Solistin in Thierry Malandains »La Mort du Cygne«. Mit dem Ballet BC Vancouver gastierte sie in »Giselle« von José Navas. Von 2013 bis 2020 war Alexandra Inculet Mitglied des Balletts am Rhein Düsseldorf Duisburg, wo Martin Schläpfer zahlreiche Rollen für sie kreierte. Außerdem tanzte sie in Werken von George Balanchine, Robert Binet, August Bournonville, Martin Chaix, Nils Christe, Merce Cunningham, William Forsythe, Martha Graham, Jiří Kylián, Hans van Manen, Ohad Naharin, Jerome Robbins und Paul Taylor.

Zur Spielzeit 2020/21 wechselte sie als Halbsolistin ins Wiener Staatsballett, wo sie u.a. in Jiří Kyliáns »Symphony of Psalms«, Merce Cunninghams »Duets«, Paul Taylors »Promethean Fire«,  als Madame Larina in John Crankos »Onegin« sowie in Werken von George Balanchine, Jerome Robbins und Martin Schläpfer – u.a. als Fée Coulante in der Uraufführung von »Dornröschen« – auftrat.

Vorstellungen mit Alexandra Inculet

20. September 2022
Dienstag
19.30 - 21.45
2 Pausen

Onegin

23. September 2022
Freitag
19.30 - 21.45
2 Pausen

Onegin

26. September 2022
Montag
19.30 - 21.45
2 Pausen

Onegin

03. Oktober 2022
Montag
19.00 - 21.15
2 Pausen

Onegin

09. Jänner 2023
Montag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Im siebten Himmel

12. Jänner 2023
Donnerstag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Im siebten Himmel

20. Jänner 2023
Freitag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Im siebten Himmel

27. April 2023
Donnerstag
19.00 - 21.30
1 Pause

Goldberg-Variationen

01. Mai 2023
Montag
19.00 - 21.30
1 Pause

Goldberg-Variationen

05. Mai 2023
Freitag
19.00 - 21.30
1 Pause

Goldberg-Variationen

09. Mai 2023
Dienstag
19.00 - 21.30
1 Pause

Goldberg-Variationen

15. Mai 2023
Montag
20.00 - 22.30
1 Pause

Goldberg-Variationen

19. Mai 2023
Freitag
19.30 - 22.00
1 Pause

Goldberg-Variationen

22. Mai 2023
Montag
19.30 - 22.00
1 Pause

Goldberg-Variationen

25. Mai 2023
Donnerstag
19.30 - 22.00
1 Pause

Goldberg-Variationen

29. Mai 2023
Montag
19.30 - 22.00
1 Pause

Goldberg-Variationen

05. Juni 2023
Montag
19.00 - 22.00
1 Pause

Die Jahreszeiten

07. Juni 2023
Mittwoch
19.00 - 22.00
1 Pause

Die Jahreszeiten

09. Juni 2023
Freitag
19.00 - 22.00
1 Pause

Die Jahreszeiten

Karten kaufen
14. Juni 2023
Mittwoch
19.00 - 22.00
1 Pause

Die Jahreszeiten

Karten kaufen
16. Juni 2023
Freitag
19.00 - 22.00
1 Pause

Die Jahreszeiten

Karten kaufen