Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik

Barrie Kosky

Barrie Kosky wurde 2012 Intendant und Chefregisseur der Komischen Oper Berlin. Am Ende seiner ersten Spielzeit wurde die Komische Oper Berlin in der Kritikerumfrage der Zeitschrift »Opernwelt« zum Opernhaus des Jahres gewählt, 2016 wurde er in derselben Umfrage Regisseur des Jahres. 2014 erhielt er den International Opera Award als Regisseur des Jahres, im darauffolgenden Jahr wurde die Komische Oper Berlin mit dem International Opera Award in der Kategorie Ensemble des Jahres ausgezeichnet. Seine Bayreuther Inszenierung Die Meistersinger von Nürnberg wurde 2017 in der Kritikerumfrage der »Opernwelt« zur Aufführung des Jahres gewählt. 2020 kürten ihn die Kritiker*innen der Zeitschrift »Die deutsche Bühne« zum besten Opernregisseur.

Zu seinen jüngeren Arbeiten an der Komischen Oper Berlin zählen Die Zauberflöte (zusammen mit »1927«), die inzwischen weltweit zu sehen ist und 2019 in mehreren Kategorien mit den renommierten australischen Helpmann Awards ausgezeichnet wurde, Die Monteverdi-Trilogie, Ball im Savoy, West Side Story, Moses und Aron, The Bassarids, Les Contes d’Hoffmann, Jewgeni Onegin, Der Jahrmarkt von Sorotschinzi, Anatevka, Pelléas et Mélisande, Die Perlen der Cleopatra, Die Nase, Frühlingsstürme, Candide, La Bohème, M – Eine Stadt sucht einen Mörder sowie seine Inszenierung von Castor et Pollux (Koproduktion mit der English National Opera), die 2012 mit dem Laurence Olivier Award als beste neue Opernproduktion ausgezeichnet wurde. In der Spielzeit 2020/21 inszeniert Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin unter anderem, Die Großherzogin von Gerolstein und Pierrot Lunaire, 2021/22 folgen unter anderem Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny und Barrie Kosky’s All-Singing, All-Dancing Yiddish Revue. Am Berliner Ensemble inszenierte er 2021 Die Dreigroschenoper, die ihre Premiere am 13. August 2021 feiert.

Engagements als Opernregisseur führten Barrie Kosky unter anderem an die Bayerische Staatsoper München, wo er nach Neuproduktionen von Die schweigsame Frau, Der feurige Engel und Agrippina zuletzt 2021 Strauss’ Der Rosenkavalier erfolgreich in Szene setzte. Weiterhin inszenierte er am Royal Opera House in London (The Nose und Carmen), an der Opéra national de Paris (Prinz Igor), beim Glyndebourne Festival (Saul), an der Oper Frankfurt (Dido and Aeneas/Herzog Blaubarts Burg, Carmen und Salome), an der Dutch National Opera Amsterdam (Armide), an der Opéra de Dijon (Les Boréades) und am Opernhaus Zürich (La fanciulla del West, Macbeth, Die Gezeichneten und Boris Godunow). 2017 debütierte er mit Die Meistersinger von Nürnberg erfolgreich bei den Bayreuther Festspielen. 2019 erfolgte mit Orphée aux enfers sein gefeiertes Debüt bei den Salzburger Festspielen. Im Mai 2021 feierte Le Coq d’Or an der Opéra de Lyon Premiere, eine Ko-Produktion mit dem Festival in Aix-en-Provence, wo sie 2020 pandemiebedingt entfallen musste. Seine Inszenierungen wurden außerdem am Teatro Real Madrid, an der Wiener Staatsoper, Royal Danish Opera, Los Angeles Opera, English National Opera in London, Australian Opera Sydney, Oper Graz, Staatsoper Hannover, am Theater Basel, Aalto Theater Essen, Deutschen Theater Berlin sowie am Schauspielhaus Frankfurt gezeigt.
Barrie Kosky war 1996 Künstlerischer Leiter des Adelaide Festivals in Australien und inszenierte an der Opera Australia, Sydney Theatre Company, Melbourne Theatre Company und bei den internationalen Festivals in Sydney und Melbourne. Von 2001 bis 2005 war er Ko-Intendant des Schauspielhauses Wien.

Vorstellungen mit Barrie Kosky

17. September 2022
Samstag
19.00 - 22.15
1 Pause

Don Giovanni

19. September 2022
Montag
19.00 - 22.15
1 Pause

Don Giovanni

21. September 2022
Mittwoch
19.00 - 22.15
1 Pause

Don Giovanni

24. September 2022
Samstag
19.00 - 22.15
1 Pause

Don Giovanni

28. September 2022
Mittwoch
19.00 - 22.15
1 Pause

Don Giovanni

18. November 2022
Freitag
19.00 - 22.00
1 Pause

Macbeth

21. November 2022
Montag
19.00 - 22.00
1 Pause

Macbeth

24. November 2022
Donnerstag
19.00 - 22.00
1 Pause

Macbeth

27. November 2022
Sonntag
19.00 - 22.00
1 Pause

Macbeth

26. Jänner 2023
Donnerstag
19.00 - 22.15
1 Pause

Don Giovanni

29. Jänner 2023
Sonntag
19.00 - 22.15
1 Pause

Don Giovanni

01. Februar 2023
Mittwoch
19.00 - 22.15
1 Pause

Don Giovanni

03. Februar 2023
Freitag
19.00
1 Pause

Don Giovanni

06. Februar 2023
Montag
19.00 - 22.15
1 Pause

Don Giovanni

25. Februar 2023
Samstag
15.00 - 16.00
Keine Pause

Regieportrait Barrie Kosky

05. März 2023
Sonntag
11.00 - 12.30
Keine Pause

Einführungsmatinee Le nozze di Figaro

09. März 2023
Donnerstag
11.00 - 14.30
1 Pause

Le nozze di Figaro

11. März 2023
Samstag
18.30 - 22.00
1 Pause

Le nozze di Figaro

13. März 2023
Montag
18.30 - 22.00
1 Pause

Le nozze di Figaro

15. März 2023
Mittwoch
19.00 - 22.30
1 Pause

Le nozze di Figaro

17. März 2023
Freitag
19.00 - 22.30
1 Pause

Le nozze di Figaro

19. März 2023
Sonntag
14.00 - 17.30
1 Pause

Le nozze di Figaro

23. März 2023
Donnerstag
19.00 - 22.30
1 Pause

Le nozze di Figaro

26. März 2023
Sonntag
18.00 - 21.30
1 Pause

Le nozze di Figaro

06. Juni 2023
Dienstag
19.00 - 22.30
1 Pause

Le nozze di Figaro

Karten kaufen
10. Juni 2023
Samstag
19.00 - 22.30
1 Pause

Le nozze di Figaro

Karten kaufen
13. Juni 2023
Dienstag
18.00 - 21.30
1 Pause

Le nozze di Figaro

Karten kaufen
17. Juni 2023
Samstag
19.00 - 22.30
1 Pause

Le nozze di Figaro

Karten kaufen
04. November 2023
Samstag
1 Pause

Le nozze di Figaro

Karten bestellen
06. November 2023
Montag
1 Pause

Le nozze di Figaro

Karten bestellen
09. November 2023
Donnerstag
1 Pause

Le nozze di Figaro

Karten bestellen
12. November 2023
Sonntag
1 Pause

Le nozze di Figaro

Karten bestellen
14. Jänner 2024
Sonntag
1 Pause

Don Giovanni

Karten bestellen
17. Jänner 2024
Mittwoch
1 Pause

Don Giovanni

Karten bestellen
20. Jänner 2024
Samstag
1 Pause

Don Giovanni

Karten bestellen
14. April 2024
Sonntag
1 Pause

Don Giovanni

Karten bestellen
16. April 2024
Dienstag
1 Pause

Don Giovanni

Karten bestellen
19. April 2024
Freitag
1 Pause

Don Giovanni

Karten bestellen
07. Mai 2024
Dienstag
1 Pause

Le nozze di Figaro

Karten bestellen
10. Mai 2024
Freitag
1 Pause

Le nozze di Figaro

Karten bestellen
15. Mai 2024
Mittwoch
1 Pause

Le nozze di Figaro

Karten bestellen
18. Mai 2024
Samstag
1 Pause

Le nozze di Figaro

Karten bestellen
16. Juni 2024
Sonntag
1 Pause

Così fan tutte

Karten bestellen
19. Juni 2024
Mittwoch
1 Pause

Così fan tutte

Karten bestellen
22. Juni 2024
Samstag
1 Pause

Così fan tutte

Karten bestellen
24. Juni 2024
Montag
1 Pause

Così fan tutte

Karten bestellen
26. Juni 2024
Mittwoch
1 Pause

Così fan tutte

Karten bestellen
28. Juni 2024
Freitag
1 Pause

Così fan tutte

Karten bestellen