Evgeny Solodovnikov

© Katya Bessmertnaya

Evgeny Solodovnikov studierte in St. Petersburg und ist Preisträger unterschiedlicher Wettbewerbe, unter anderem des Boris-Schtokolov-Gesangswettbewerbs in St. Petersburg und des Le Grand Prix de L'Opera 2014 in Bukarest. Er ist Absolvent des Opernstudios der Vlaamse Opera, wo er als Sprecher und Erster Priester in »Die Zauberflöte«, Pietro in »Simon Boccanegra« und Duda in »Sadko« auftrat. Solodovnikov ist ab der Spielzeit 2020/21 Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper. Seine jüngsten Engagements umfassen Kitchiga in »Die Zauberin« von Tschaikowski und Conte di Ceprano in »Rigoletto« an der Opéra de Lyon. An der St. Petersburger Kammeroper hat der junge Bass Osmin in »Die Entführung aus dem Serail«, Don Basilio in »Il barbiere di Siviglia«, Gremin in »Eugen Onegin«, Sparafucile in »Rigoletto«, Mesner in »Tosca« , Bonzo in »Madama Butterfly«, Alcindoro in »La Bohème« gesungen. Seine Karriere begann am Michailowski-Theater in St. Petersburg, wo er die folgenden Rollen übernahm: Skula in »Fürst Igor«, Zaretski in »Eugen Onegin«, Ratcliffe in »Billy Budd«, Malyuta Skuratov in »Die Zarenbraut«, Polizeibeamter in »Boris Godunow«. Solodovnikov gab sein Debüt an der Staatsoper Berlin als Gastwirt/Sergeant in »Manon Lescaut« und trat als Samuel in »Un ballo in maschera« bei den Opernfestspielen in Savonlinna auf.

Vorstellungen mit Evgeny Solodovnikov

Saison 2025-26
So.
18 Jän.
19:00—22:30
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Huw Montague Rendall, Adriana Gonzalez, Serena Sáenz, Riccardo Fassi, Patricia Nolz, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Le nozze di Figaro

Besetzung am Sonntag 18. Jänner 2026

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne

Rufus Didwiszus

Kostüme

Victoria Behr

Licht

Franck Evin

Bühnenbildassistenz

Jan Freese
Laden
Abo 23

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

26. Oktober 2025Kallirhoe (Ballett)
23. November 2025Dialogues des Carmélites
18. Jänner 2026Le nozze di Figaro
01. März 2026Luisa Miller
31. Mai 2026Eugen Onegin
Di.
20 Jän.
19:00—22:30
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Huw Montague Rendall, Adriana Gonzalez, Serena Sáenz, Riccardo Fassi, Patricia Nolz, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Le nozze di Figaro

Besetzung am Dienstag 20. Jänner 2026

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne

Rufus Didwiszus

Kostüme

Victoria Behr

Licht

Franck Evin

Bühnenbildassistenz

Jan Freese
Laden
Sa.
24 Jän.
19:00—22:30
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Huw Montague Rendall, Adriana Gonzalez, Serena Sáenz, Riccardo Fassi, Patricia Nolz, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Le nozze di Figaro

Besetzung am Samstag 24. Jänner 2026

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne

Rufus Didwiszus

Kostüme

Victoria Behr

Licht

Franck Evin

Bühnenbildassistenz

Jan Freese
Laden
Mo.
26 Jän.
18:30—22:00
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Huw Montague Rendall, Adriana Gonzalez, Serena Sáenz, Riccardo Fassi, Patricia Nolz, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Le nozze di Figaro

Besetzung am Montag 26. Jänner 2026

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne

Rufus Didwiszus

Kostüme

Victoria Behr

Licht

Franck Evin

Bühnenbildassistenz

Jan Freese
Laden
Ö1 U27
Zyklus »Da Ponte«

Ticketinformationen

Die ge­mein­sa­men Opern des Kom­po­nis­ten Wolf­gang Ama­de­us Mo­zart und des Li­bret­tis­ten Lo­ren­zo Da Pon­te zäh­len zu den sel­te­nen Aus­nah­me­fäl­len ei­ner kon­ge­nia­len künst­le­ri­schen Zu­sam­men­ar­beit. Wort und Mu­sik – ide­al auf­ein­an­der be­zo­gen, man er­lebt sprach­li­che wie mu­si­ka­li­sche Meis­ter­wer­ke. In die­sem Zy­klus – al­le drei Aben­de hat Bar­rie Kos­ky in­sze­niert – sind die­se drei Ge­nie­strei­che nun ver­eint.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Mi.
28 Jän.
18:30—22:00
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Huw Montague Rendall, Adriana Gonzalez, Serena Sáenz, Riccardo Fassi, Patricia Nolz, Musikalische Leitung: Adam Fischer

Le nozze di Figaro

Besetzung am Mittwoch 28. Jänner 2026

Musikalische Leitung

Inszenierung

Bühne

Rufus Didwiszus

Kostüme

Victoria Behr

Licht

Franck Evin

Bühnenbildassistenz

Jan Freese
Laden
Sa.
21 Feb.
Georges Bizet
Oper Großer Saal

mit Victoria Karkacheva, Piotr Beczała, Anna Bondarenko, Musikalische Leitung: Yves Abel

Carmen

Besetzung am Samstag 21. Februar 2026

Carmen

Victoria Karkacheva

Escamillo, Toreador

Frasquita

Moralès, Sergeant

Remendado

Musikalische Leitung

Inszenierung

Szenische Einstudierung

Joan Anton Rechi

Bühne

Alfons Flores

Kostüme

Mercè Paloma

Licht

Alberto Rodriguez Vega
Laden
Di.
24 Feb.
Georges Bizet
Oper Großer Saal

mit Victoria Karkacheva, Piotr Beczała, Anna Bondarenko, Musikalische Leitung: Yves Abel

Carmen

Besetzung am Dienstag 24. Februar 2026

Carmen

Victoria Karkacheva

Escamillo, Toreador

Frasquita

Moralès, Sergeant

Remendado

Musikalische Leitung

Inszenierung

Szenische Einstudierung

Joan Anton Rechi

Bühne

Alfons Flores

Kostüme

Mercè Paloma

Licht

Alberto Rodriguez Vega
Laden
U27
Zyklus »Französische Opern«

Ticketinformationen

Aus der im­po­san­ten Wei­te des fran­zö­si­schen O­pern­re­per­toires bie­tet die­ser Zy­klus ei­ne Aus­wahl be­son­de­rer Meis­ter­wer­ke: So gibt es un­ter an­de­rem Car­men in der in­ter­na­tio­nal ge­fei­er­ten In­sze­nie­rung von Ca­lix­to Bie­i­to über Frank Cas­torfs spek­ta­ku­lä­re In­ter­pre­ta­ti­on des Faust-Stof­fes bis zum be­klem­men­den Be­kennt­nis­stück Dialo­gues des Car­mé­li­tes aus der Fe­der Fran­cis Pou­lenc.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Sa.
28 Feb.
Georges Bizet
Oper Großer Saal

mit Victoria Karkacheva, Piotr Beczała, Anna Bondarenko, Musikalische Leitung: Yves Abel

Carmen

Besetzung am Samstag 28. Februar 2026

Carmen

Victoria Karkacheva

Escamillo, Toreador

Frasquita

Moralès, Sergeant

Remendado

Musikalische Leitung

Inszenierung

Szenische Einstudierung

Joan Anton Rechi

Bühne

Alfons Flores

Kostüme

Mercè Paloma

Licht

Alberto Rodriguez Vega
Laden
Di.
03 März
Georges Bizet
Oper Großer Saal

mit Victoria Karkacheva, Piotr Beczała, Anna Bondarenko, Musikalische Leitung: Yves Abel

Carmen

Besetzung am Dienstag 3. März 2026

Carmen

Victoria Karkacheva

Escamillo, Toreador

Frasquita

Moralès, Sergeant

Remendado

Musikalische Leitung

Inszenierung

Szenische Einstudierung

Joan Anton Rechi

Bühne

Alfons Flores

Kostüme

Mercè Paloma

Licht

Alberto Rodriguez Vega
Laden
Abo 2

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

16. September 2025Iolanta
03. März 2026Carmen
14. April 2026Visionary Dances (Ballett)
26. Mai 2026Les Pêcheurs de perles
23. Juni 2026Animal Farm

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.