Long Long

Der chinesische Tenor Long Long, Gewinner des 18. Internationalen Gesangswettbewerbs Neue Stimmen 2019 – Kategorie Herren – gilt als einer der vielversprechendsten lyrischen Tenöre seiner Generation. Er absolvierte ein Studium an der Musikhochschule Shanghai sowie am University Opera Research Institute in Peking. Als Gewinner des Grand Prix de l’Opéra in Bukarest 2016 wurde er an die Accademia del Maggio Musicale Fiorentino eingeladen. Im folgenden Jahr konnte er an der renommierten Georg Solti Accademia in Italien seine musikalische und darstellerische Ausbildung weiterentwickeln. Großen Erfolg feierte er als Preisträger des Wettbewerbs Giovani Voci Verdiane in Busseto 2017. Im Jahr 2019 gewann Long Long den ersten Preis der International Music Competition Harbin und wurde bei der Moniuszko Vocal Competition in Warschau mit insgesamt sechs Preisen ausgezeichnet. Zu seinem Repertoire zählen Partien wie Nemorino (»L’elisir d’amore«), Tamino (»Die Zauberflöte«), Rinuccio (»Gianni Schicchi«) und Rodolfo (»La Bohème«). Er arbeitete mit Dirigenten wie Kirill Petrenko, Bertrand de Billy, Carlo Rizzi, Simone Young, Asher Fish und Keri Lynn Wilson. Von 2017 bis 2019 war Long Long Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper München und gab 2019 sein Debüt bei den Salzburger Festspielen als Il Capitano in »Simon Boccanegra«, unter der Leitung von Valery Gergiev. Seit Beginn der Spielzeit 2019/20 ist Long Long Ensemblemitglied der Staatsoper Hannover. Im Jänner 2020 gab er als Rodolfo (»La Bohème«) sein Hausdebüt an der Hamburgische Staatsoper. Konzertengagements führten ihn jüngst in die Victoria Hall Singapur und zu den Nürnberger Symphonikern.