
Freddie De Tommaso
Der britisch-italienische Tenor Freddie De Tommaso machte sich einen Namen, als er 2018 den ersten Preis, den Plácido-Domingo-Tenor-Preis und den Verdi-Preis beim Viñas Gesangswettbewerb in Barcelona gewann. Höhepunkte der letzten Zeit beinhalten sein Rollendebüt als Cassio in »Otello« am Royal Opera House, Covent Garden unter der Leitung von Sir Antonio Pappano, sowie Ismaele in »Nabucco« an der Niederländischen Nationaloper auf. Er war Mitglied des Studios der Bayerischen Staatsoper (2018/19) und trat in Produktionen wie »Norma«, »La fanciulla del West«, »La Bohème« »Mavra«, »Iolanta«. Er war Mitglied der Young Singer Academy bei den Salzburger Festspielen. Als Folge des Viñas-Wettbewerbs wurde De Tommaso eingeladen, Konzerte am Teatro Real in Madrid und in Vilagarcía zu geben. Weiteres sang er bei Aufführungen der Georg-Solti-Akademie in der Toskana und gab ein Galakonzert im Victoria Saal in Genf. Als Absolvent der Royal Academy of Music sang er an der Academy unter anderem Rodolfo in »La Bohème«. De Tommaso wurde von der Josephine Baker and Countess of Munster Stiftung unterstützt. Er studiert derzeit bei Mark Wildman und hat Meisterkursen bei Christa Ludwig, Plácido Domingo, Gwyn Hughes Jones, Barbara Frittoli, Massimo Giordano, Richard Bonynge und Sir Antonio Pappano absolviert. Ab September 2020 ist er Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper.