Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik

Noa Beinart

Noa Beinart wurde in Tel Aviv geboren und ist seit der Spielzeit 2020/21 Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper. Zuvor war die Absolventin der Berliner Hanns Eisler-Musikhochschule Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper. Vor kurzem debütierte sie an der Berliner Staatsoper als 1. Norn (Götterdämmerung) in Dmitri Tcherniakovs Neuproduktion von Wagners Ring-Zyklus unter der Leitung von Christian Thielemann. Im Dezember 2023 wird sie auf Einladung von Simone Young ihr Debüt mit dem Sydney Symphony Orchestra als Erda (Das Rheingold) geben. Zukünftige Gastengagements beinhalten ihre Rückkehr an die Bayerische Staatsoper und ihre Debüts an der Staatsoper Stuttgart und am Opernhaus Zürich. An der Wiener Staatsoper wird Noa Beinart in der aktuellen Saison noch als Erda in einer Gesamtaufführung des Ring-Zyklus zu erleben sein. Zuletzt sang sie hier u.a. Maddalena (Rigoletto); 3. Dame (Die Zauberflöte); Annina (Der Rosenkavalier), Annina (La traviata), Mary (Der fliegende Holländer), Auntie (Peter Grimes) und Erda. Andernorts war sie u.a. als Grimgerde in Die Walküre an der Opéra National de Paris unter der Leitung von Philippe Jordan engagiert.Im Sommer 2021 sang sie die 2. Magd in Elektra bei den Salzburger Festspielen unter der Leitung von Franz Welser-Möst und im Sommer 2022 kehrte sie als Dritte Dame in einer neuen Produktion der Zauberflöte dorthin zurück.

Vorstellungen mit Noa Beinart

07. Dezember 2022
Mittwoch
19.00 - 22.15
1 Pause

Die Zauberflöte

10. Dezember 2022
Samstag
19.00 - 22.15
1 Pause

Die Zauberflöte

12. Dezember 2022
Montag
19.00 - 22.15
1 Pause

Die Zauberflöte

16. Dezember 2022
Freitag
19.00 - 22.15
1 Pause

Die Zauberflöte

18. Dezember 2022
Sonntag
11.00 - 12.40
Keine Pause

Tschick

19. Dezember 2022
Montag
10.30 - 12.10
Keine Pause

Tschick

19. Dezember 2022
Montag
19.00 - 22.15
1 Pause

Die Zauberflöte

26. Dezember 2022
Montag
11.00 - 12.40
Keine Pause

Tschick

15. Jänner 2023
Sonntag
11.00 - 12.40
Keine Pause

Tschick

01. Februar 2023
Mittwoch
11.00 - 12.40
Keine Pause

Tschick

05. Februar 2023
Sonntag
19.00 - 22.00
2 Pausen

La Traviata

07. Februar 2023
Dienstag
19.00 - 22.00
2 Pausen

La Traviata

09. Februar 2023
Donnerstag
19.00 - 22.00
2 Pausen

La Traviata

11. Februar 2023
Samstag
19.00 - 22.00
2 Pausen

La Traviata

17. Februar 2023
Freitag
14.30 - 15.30
Keine Pause

Die Zauberflöte für Kinder

17. Februar 2023
Freitag
17.00 - 18.00
Keine Pause

Die Zauberflöte für Kinder

14. Mai 2023
Sonntag
11.00 - 12.40
Keine Pause

Tschick

18. Mai 2023
Donnerstag
11.00 - 12.40
Keine Pause

Tschick

01. Juni 2023
Donnerstag
19.00 - 21.30
Keine Pause

Das Rheingold

04. Juni 2023
Sonntag
17.30 - 22.15
2 Pausen

Die Walküre

11. Juni 2023
Sonntag
17.00 - 22.00
2 Pausen

Siegfried

Karten kaufen
15. Juni 2023
Donnerstag
19.00 - 22.00
1 Pause

Cavalleria rusticana / Pagliacci

Karten kaufen
18. Juni 2023
Sonntag
17.00 - 22.30
2 Pausen

Götter­dämmerung

Karten kaufen
19. Juni 2023
Montag
19.00 - 22.00
1 Pause

Cavalleria rusticana / Pagliacci

Karten kaufen
21. Juni 2023
Mittwoch
19.00 - 21.30
Keine Pause

Das Rheingold

Karten kaufen
22. Juni 2023
Donnerstag
17.30 - 22.15
2 Pausen

Die Walküre

Karten kaufen
24. Juni 2023
Samstag
19.00 - 22.00
1 Pause

Cavalleria rusticana / Pagliacci

Karten kaufen
25. Juni 2023
Sonntag
17.00 - 22.00
2 Pausen

Siegfried

Karten kaufen
27. Juni 2023
Dienstag
19.00 - 22.00
1 Pause

Cavalleria rusticana / Pagliacci

Karten kaufen
30. Juni 2023
Freitag
17.00 - 22.30
2 Pausen

Götter­dämmerung

Karten kaufen
12. September 2023
Dienstag
20.00 - 21.45
Keine Pause

Daphne

Karten kaufen
15. September 2023
Freitag
20.00 - 21.45
Keine Pause

Daphne

Karten kaufen
18. September 2023
Montag
20.00 - 21.45
Keine Pause

Daphne

Karten kaufen
21. September 2023
Donnerstag
20.00 - 21.45
Keine Pause

Daphne

Karten kaufen