
Boris Pinkhasovich
BORIS PINKHASOVICH erhielt seine Ausbildung zum Chordirigenten und Opernsänger in seiner Heimatstadt am St. Petersburger Konservatorium. 2011 wurde er Ensemblemitglied am Mikhailovski Theater in St. Petersburg, wo er Rollen wie Jeletzki und Tomski (Pique Dame), Giorgio Germont (La traviata), Robert (Iolanta), Belcore (L’elisir d’amore), Silvio (Pagliacci), Lescaut (Manon Lescaut), Marcello (La Bohème), Nozze-Graf, Barbiere-Figaro und Papageno (Die Zauberflöte) sang. Zu seinen bisherigen Engagements zählen Schtschelkalowin in Boris Godunow am Concertgebouw Amsterdam, Royal Opera House, Covent Garten und an der Opéra de Paris, Onegin in Eugen Onegin an der Bayerischen Staatsoper und der Finnischen Nationaloper, Sharpless in Madama Butterfly in München, Ford in Falstaff und Thésée in Oedipe bei den Salzburger Festspielen und der Opéra de Monte Carlo. Er ist seit September 2020 Ensemblemitglied an der Wiener Staatsoper, an der er 2018 in Il barbiere di Siviglia debütierte und noch Eugen Onegin, Ford und Sharpless sang.