Udo Samel

Der 1953 geborene UDO SAMEL wuchs an der Mosel in Trier, später in Darmstadt, an der Donau in Krems und im österreichischen Waldviertel auf. Als Sängerknabe der Laubacher Kantorei erhielt er eine musikalische Ausbildung und wurde, nachdem er ein paar Semester Slawistik und Philosophie studiert hatte, in Frankfurt am Main an der dortigen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst zum Schauspieler ausgebildet. Sein Debüt gab er am Staatstheater Darmstadt und wurde 1976 Ensemblemitglied des Düsseldorfer Schauspielhauses. 1978 wechselte er an die Berliner Schaubühne, wo er fünfzehn Jahre festes Ensemblemitglied war. Er gastierte am Münchner Residenztheater, am Schauspiel Frankfurt, am Düsseldorfer Schauspielhaus, am Théâtre National de Strasbourg, am Theatre La Collin in Paris, und zwei Jahre lang als Teufel im Jedermann bei den Salzburger Festspielen. 2004-2015 war er Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. Als Opernregisseur debütierte er 1996 mit Wozzeck am Deutschen Nationaltheater Weimar. Neben seinen Theaterrollen ist er auch in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen gewesen. An der Wiener Staatsoper gab er 2018 den Krachmeyer in Die Weiden.