Markus Werba
Der Bariton Markus Werba studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien und an der Musikuniversität Klagenfurt (Österreich). Von 1998 bis 2000 gehörte er zum Ensemble der Wiener Volksoper. Er gastiert an renommierten Bühnen wie der Wiener, Bayerischen und Berliner Staatsoper, dem Teatro La Fenice in Venedig (Italien), dem Gran Teatre del Liceu in Barcelona (Spanien), der Los Angeles Opera (USA), der Pariser Opéra (Frankreich), der New York Met (USA), der Suntory Hall in Tokio (Japan), dem Festspielhaus Baden-Baden (Deutschland) und bei den Salzburger Festspielen.
Zu den Höhepunkten der letzten Zeit gehören unter anderem Die Fledermaus in Peking (China), Don Giovanni am Bellini-Theater in Catania (Italien), Happy End an der Mailänder Scala, Le nozze di Figaro an der Semperoper in Dresden (Deutschland), Papageno (Die Zauberflöte) und L’Heure espagnole am Teatro dell’Opera di Roma (Italien), Musiklehrer (Ariadne auf Naxos) am Teatro La Fenice in Venedig, Musiklehrer und Eisenstein beim Maggio Musicale in Florenz (Italien).
In der Saison 2025/26 singt er unter anderem Eisenstein in Liège (Belgien), Don Giovanni in Piacenza und Modena (Italien) sowie Conte d’Almaviva (Le nozze di Figaro) in Rom (Italien).
An der Wiener Staatsoper debütierte er 2010 als Papageno und sang hier zudem Eisenstein, Don Giovanni, Il barbiere di Siviglia, Le nozze di Figaro, Guglielmo und Belcore.