Ekaterina Gubanova

© Yago Sanchez Plaza

Eka­te­ri­na Gu­ba­no­va, ei­ne der der­zeit be­rühm­tes­ten Mez­zo­so­pra­nis­tin­nen, tritt re­gel­mä­ßig auf al­len gro­ßen in­ter­na­tio­na­len Büh­nen auf, dar­un­ter die Wie­ner Staats­oper, die New Yor­ker Metropolitan Opera, die Mai­län­der Scala, die Royal Ballet & Opera in Lon­don, die Lyric Opera Chicago, die Pa­ri­ser Opéra, die Baye­ri­sche und Ber­li­ner Staats­oper, das Gran Teatre del Liceu Bar­ce­lo­na, das Teatro Real Ma­drid und die Bay­reu­ther Fest­spie­le.

Eng ver­bun­den mit den Wer­ken von Wag­ner und Ver­di, um­fasst ihr um­fang­rei­ches Re­per­toire auch Rol­len wie San­tuz­za (Cavalleria rusticana), A­dal­gi­sa (Norma), Gio­van­na Sey­mour (Anna Bolena), Lju­ba­scha (Die Zarenbraut), Mère Ma­rie (Dialogues des Carmélites) und Mar­gue­ri­te (La damnation de Faust).

Zu den Hö­he­punk­ten 2024/25 zähl­ten drei Neu­pro­duk­tio­nen: Fric­ka (Das Rheingold) an der Baye­ri­schen Staats­oper, Frem­de Fürs­tin (Rusalka) am Teatro di San Carlo in Nea­pel und Ve­nus an der Wie­ner Staats­oper. Au­ßer­dem trat sie als Ebo­li (Don Carlos) an der Pa­ri­ser Opéra und als Bran­gä­ne (Tristan und Isolde) so­wie als Kun­dry (Parsifal) bei den Bay­reu­ther Fest­spie­len auf.

In der ver­gan­ge­nen Sai­son sang sie Ebo­li an der Ber­li­ner Staats­oper, Ort­rud (Lohengrin) und He­ro­di­as (Salome) an der Pa­ri­ser Opéra, Ve­nus an der Met, San­tuz­za an der Grie­chi­schen Na­tio­nal­oper und der Ham­bur­gi­schen Staats­oper, A­dal­gi­sa am Teatro di San Carlo in Nea­pel, Kun­dry und Ve­nus bei den Bay­reu­ther Fest­spie­len.

Zu ih­ren be­mer­kens­wer­tes­ten En­ga­ge­ments zäh­len au­ßer­dem Bran­gä­ne an der Pa­ri­ser Opéra, im Fest­spiel­haus Ba­den-Ba­den, an der Ber­li­ner Staats­oper und in To­kio, Fric­ka in ei­nem Ring-Zy­klus der Mai­län­der Scala, an der Ber­li­ner und Baye­ri­schen Staats­oper, Am­ne­ris (Aida) an der Baye­ri­schen Staats­oper, auf ei­ner Ja­pan-Tour­nee der Mai­län­der Scala so­wie bei den Chorégies d’Orange, Ve­nus am Royal Ballet & Opera, wo sie auch die Rol­le der Lju­ba­scha sang.

An der Metropolitan Opera gab sie ihr De­büt in Pro­kof­jews Krieg und Frieden und sang an­schlie­ßend Giuli­et­ta in ei­ner Neu­pro­duk­ti­on von Les Contes d’Hoffmann, Ebo­li auf Tour­nee mit dem En­sem­ble nach Ja­pan, A­dal­gi­sa, Am­ne­ris und Ve­nus. Au­ßer­dem war sie in drei Sai­son­er­öff­nungs­pro­duk­tio­nen zu se­hen: als Gio­van­na Sey­mour 2012/13, als Bran­gä­ne 2017/2018 und als Né­ris (Medea) 2023/24.

Auch als ge­frag­te Kon­zert­sän­ge­rin ar­bei­tet sie re­gel­mä­ßig mit re­nom­mier­ten Or­ches­tern und Di­ri­gen­ten zu­sam­men. In Mos­kau ge­bo­ren, be­gann sie ih­re mu­si­ka­li­sche Aus­bil­dung als Pia­nis­tin und stu­dier­te dann Chor­lei­tung und O­pern­ge­sang am Mos­kau­er Tschai­kow­ski-Kon­ser­va­to­ri­um und an der Si­be­li­us-Aka­de­mie in Hel­sin­ki. Sie war wei­ters Mit­glied des Jette Parker Artists Programme an der Royal Opera & Ballet in Lon­don.

Vorstellungen mit Ekaterina Gubanova

Saison 2025-26
Mi.
17 Sep.
17:30—21:45
Richard Wagner
Oper Großer Saal

mit Georg Zeppenfeld, Clay Hilley, Martin Gantner, Camilla Nylund, Ekaterina Gubanova, Musikalische Leitung: Axel Kober

Tannhäuser

Besetzung am Mittwoch 17. September 2025

Landgraf Hermann

Tannhäuser

Wolfram von Eschenbach

Martin Gantner * *statt Ludovic Tézier

Walther von der Vogelweide

Heinrich der Schreiber

Reinmar von Zweter

Ein junger Hirt

Vier Edeldamen

Daliborka Lühn-Skibinski

Asuka Maeda

Viktoria McConnell

Musikalische Leitung

Inszenierung

Lydia Steier

Bühne & Video

Momme Hinrichs

Kostüme

Alfred Mayerhofer

Choreographie & Regiemitarbeit

Tabatha McFadyen

Licht

Elana Siberski
Laden
Abo 10

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

17. September 2025Tannhäsuer
22. Oktober 2025Kallirhoe (Ballett)
12. November 2025Faust
25. März 2026Le grand macabre
20. Mai 2026Les Pêcheurs de perles
So.
21 Sep.
17:30—21:45
Richard Wagner
Oper Großer Saal

mit Georg Zeppenfeld, Clay Hilley, Martin Gantner, Camilla Nylund, Ekaterina Gubanova, Musikalische Leitung: Axel Kober

Tannhäuser

Besetzung am Sonntag 21. September 2025

Landgraf Hermann

Tannhäuser

Wolfram von Eschenbach

Martin Gantner * *statt Ludovic Tézier

Walther von der Vogelweide

Heinrich der Schreiber

Reinmar von Zweter

Ein junger Hirt

Musikalische Leitung

Inszenierung

Lydia Steier

Bühne & Video

Momme Hinrichs

Kostüme

Alfred Mayerhofer

Choreographie & Regiemitarbeit

Tabatha McFadyen

Licht

Elana Siberski
Laden
Abo 24

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

21. September 2025Tannhäuser
25. Jänner 2026Idomeneo
22. Februar 2026Ariadne auf Naxos
22. März 2026Le Grand Macabre
26. April 2026Giselle (Ballett)
Mi.
24 Sep.
17:30—21:45
Richard Wagner
Oper Großer Saal

mit Georg Zeppenfeld, Clay Hilley, Martin Gantner, Camilla Nylund, Ekaterina Gubanova, Musikalische Leitung: Axel Kober

Tannhäuser

Besetzung am Mittwoch 24. September 2025

Landgraf Hermann

Tannhäuser

Wolfram von Eschenbach

Martin Gantner * *statt Ludovic Tézier

Walther von der Vogelweide

Heinrich der Schreiber

Reinmar von Zweter

Ein junger Hirt

Musikalische Leitung

Inszenierung

Lydia Steier

Bühne & Video

Momme Hinrichs

Kostüme

Alfred Mayerhofer

Choreographie & Regiemitarbeit

Tabatha McFadyen

Licht

Elana Siberski
Laden
Ö1 U27

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.