Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik
© Andreas Jakwerth

Ekaterina Fitzka

Ekaterina Fitzka wurde in Moskau geboren. Ihre Ausbildung erhielt sie an der Ballettakademie Moskau sowie am Ballettkonservatorium St. Pölten (Österreich). Darüber hinaus absolvierte sie ein Praktikum am Salzburger Landestheater in Peter Breuers Choreographie »Vier Jahreszeiten«. 2003 erfolgte ihr Engagement beim Wiener Staatsballett. Zu ihrem umfangreichen Repertoire zählen Partien in Giorgio Madias »Nudo« und »Alice@Wunderland«, »Max und Moritz« von Ferenc Barbay und Michael Kropf, Ben van Cauwenberghs »Tanzhommage an Queen«, Myriam Naisys »Mocca«, András Lukács’ »Tabula rasa« und »Bolero«, Gyula Harangozós »Der Nussknacker«, Maurice Béjarts »Le Concours«, Davide Bombanas »Ballett: Carmen«, Vesna Orlićs »Carmina Burana«, »Tausendundeine Nacht« und »Peter Pan«, Lotte de Beers & Andrey Kaydanovskiys »Jolanthe und der Nussknacker« sowie in Werken von Martin Schläpfer. Zudem tanzte sie in zahlreichen Musicals, Operetten und Opern an der Volksoper Wien sowie in Opernproduktionen an der Wiener Staatsoper. Eigene Choreographien kreierte sie 2012 mit »Elegia« und 2014 mit »Miracle happens« für »Junge Choreographen« des Ballettclub Wiener Staatsoper & Volksoper.