Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik
© David Jerusalem

Andreas Schager

Der österreichische Heldentenor Andreas Schager studierte an der Universität für Musik in Wien und war zunächst im lyrischen Mozart- und Operettenfach zu Hause bis er 2011 zu den Heldenpartien Wagners und Strauss‘ wechselte. Auf sein vielbeachtetes Debüt im Sommer 2009 bei den Tiroler Festspielen Erl als David in »Die Meistersinger von Nürnberg« folgten schon bald die Partien des Florestan (»Fidelio«), Max (»Der Freischütz«), Rienzi, Tristan sowie die Siegfriede an kleineren und mittleren Theatern bevor ihm mit dem Siegfried in »Götterdämmerung« an der Mailänder Scala, an der Staatsoper Unter den Linden Berlin und bei den BBC Proms 2013 in London unter Daniel Barenboim der internationale Durchbruch gelang. Heute hat sich Andreas Schager als führender Heldentenor etabliert und arbeitet an den großen Häusern und Festivals weltweit wie der New Yorker Metropolitan Opera, Opéra de Bastille, Bayerischen Staatsoper München, Staatsoper Unter den Linden Berlin, Deutschen Oper Berlin, Staatsoper Hamburg, der Mailänder Scala, Teatro Real Madrid, dem Opernhaus Zürich, den Opernhäusern in Frankfurt, Leipzig und Wiesbaden sowie den Bayreuther Festspielen und mit Dirigenten wie Philippe Jordan, Daniel Barenboim, Christian Thielemann, Valery Gergiev, Simone Young, Daniele Gatti, Franz Welser-Möst, Kent Nagano und Riccardo Chailly. Zu den jüngsten Opernhöhepunkten gehören »Fidelio«, »Tristan und Isolde«, »Parsifal«, »Siegfried« und »Götterdämmerung« an der Berliner Staatsoper, »Götterdämmerung« an der Dresdner Semperoper, »Tannhäuser« an der Deutschen Oper Berlin, »Parsifal« und »Tristan« an der Opéra Bastille, Menelas (»Die ägyptische Helena«) an der Mailänder Scala, »Siegfried« an der Staatsoper Hamburg und bei seinem Debüt an der Metropolitan Opera New York unter Philippe Jordan, sowie »Parsifal bei den Bayreuther Festspielen. Neben seinen herausragenden Opernerfolgen ist Andreas Schager auch im Konzertbereich tätig. Highlights der letzten Jahre umfassen Auftritte mit Franz Welser-Möst in Cleveland, der Carnegie Hall sowie das Silvesterkonzert in der Dresdner Semperoper, »Gurrelieder« in der Philharmonie de Paris und Beethovens 9. Sinfonie im Wiener Konzerthaus mit den Wiener Philharmonikern jeweils unter Philippe Jordan, »Das Lied von der Erde« unter Valery Gergiev in der Philharmonie am Gasteig und der Elbphilharmonie, Mahlers 8. Sinfonie in Washington und unter Riccardo Chailly in Luzern sowie Beethovens 9. Sinfonie mit Marek Janowski und dem Rundfunk-Sinfonieorchester im Berliner Konzerthaus. An der Wiener Staatsoper sang er u.a. Apollo (»Daphne«), Lohengrin, Tamino, Kaiser (»Die Frau ohne Schatten«) Max (»Der Freischütz«), Florestan. Engagements 2020/21 beinhalten u.a. Siegfried im neuen »Ring« an der Opéra Bastille unter der Leitung von Philippe Jordan, Parsifal an der Staatsoper Unter den Linden Berlin mit Daniel Barenboim am Pult, Rienzi an der Deutschen Oper Berlin, sowie Siegfried am Teatro Real de Madrid.

Vorstellungen mit Andreas Schager

31. Dezember 2022
Samstag
19.00 - 22.30
2 Pausen

Die Fledermaus

01. Jänner 2023
Sonntag
19.00 - 22.30
2 Pausen

Die Fledermaus

04. Jänner 2023
Mittwoch
19.00 - 22.30
2 Pausen

Die Fledermaus

06. Jänner 2023
Freitag
19.00 - 22.30
2 Pausen

Die Fledermaus

20. Februar 2023
Montag
17.00 - 22.00
2 Pausen

Tristan und Isolde

23. Februar 2023
Donnerstag
17.00 - 22.00
2 Pausen

Tristan und Isolde

26. Februar 2023
Sonntag
17.00 - 22.00
2 Pausen

Tristan und Isolde

17. September 2023
Sonntag
17.00 - 22.00
2 Pausen

Tristan und Isolde

Karten kaufen
20. September 2023
Mittwoch
17.00 - 22.00
2 Pausen

Tristan und Isolde

Karten kaufen
24. September 2023
Sonntag
17.00 - 22.00
2 Pausen

Tristan und Isolde

Karten kaufen
14. Oktober 2023
Samstag
18.00 - 22.30
2 Pausen

Die Frau ohne Schatten

Karten kaufen
17. Oktober 2023
Dienstag
18.00 - 22.30
2 Pausen

Die Frau ohne Schatten

Karten kaufen
21. Oktober 2023
Samstag
18.00 - 22.30
2 Pausen

Die Frau ohne Schatten

Karten kaufen
24. Oktober 2023
Dienstag
18.00 - 22.30
2 Pausen

Die Frau ohne Schatten

Karten kaufen
13. Mai 2024
Montag
1 Pause

Otello

Karten bestellen
16. Mai 2024
Donnerstag
1 Pause

Otello

Karten bestellen
20. Mai 2024
Montag
1 Pause

Otello

Karten bestellen