Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik
© Anton Ovcharov

Dmytro Popov

Dmytro Popov wurde in der Ukraine geboren und studierte Gesang in Kiew. Sein internationaler Durchbruch gelang dem Tenor 2013 als Rodolfo (La bohème) am Royal Opera House Covent Garden in London. Seither führten ihn Gastengagements unter anderem an die Opernhäuser in Berlin, Paris, Leipzig, Dresden, Stuttgart, Hamburg, München, Zürich, Rom, Madrid, Brüssel, Turin, Oslo, Sydney, Toulouse, Lyon und Turin, zum Tanglewood Festival an die New Yorker Metropolitan Opera und nach São Paulo. Zu seinem Repertoire zählen Partien wie Herzog von Mantua (Rigoletto), Lenski (Eugen Onegin), Alfredo Germont (La traviata), Mario Cavaradossi (Tosca), Godefroy de Vaudémont (Iolanta),Pinkerton (Madama Butterfly), Don José (Carmen), Riccardo (Un ballo in maschera) und Macduff (Macbeth). 2003 wurde er zum »Verdienten Künstler der Ukraine« ernannt. 2007 gewann er den Operalia-Wettbewerb. An der Bayerischen Staatsoper sang er 2021/22 neben Alfredo auch Don José und den Prinzen in Rusalka. An der Wiener Staatsoper debütierte er Rodolfo und sang hier seither noch Alfredo, Don José und Rusalka-Prinz.

Vorstellungen mit Dmytro Popov

29. Oktober 2022
Samstag
19.00 - 22.00
2 Pausen

La Traviata

31. Oktober 2022
Montag
19.00 - 22.00
2 Pausen

La Traviata

03. November 2022
Donnerstag
19.00 - 22.00
2 Pausen

La Traviata

06. November 2022
Sonntag
19.00 - 22.00
2 Pausen

La Traviata

08. November 2022
Dienstag
19.00 - 22.00
2 Pausen

La Traviata

05. Februar 2023
Sonntag
19.00 - 22.00
2 Pausen

La Traviata

07. Februar 2023
Dienstag
19.00 - 22.00
2 Pausen

La Traviata

09. Februar 2023
Donnerstag
19.00 - 22.00
2 Pausen

La Traviata

11. Februar 2023
Samstag
19.00 - 22.00
2 Pausen

La Traviata