Alessandro Corbelli

© Alvaro Yanez

ALESSANDRO CORBELLI wurde in Turin geboren und studierte bei Giuseppe Valdengo und Claude Thiolas. Er ist seit den 1970er-Jahren an großen internationalen Opernhäusern und bei wichtigen Festivals zu Gast. Zahlreiche Auftritte führten den Sänger unter anderem an die New Yorker Metropolitan Opera, die Mailänder Scala, die Bayerische Staatsoper, die Opéra National de Paris, nach Florenz, an das Royal Opera House Covent Garden in London, das Teatro Comunale in Bologna, das Teatro La Fenice in Venedig, die Chicago Lyric Opera sowie zu den Salzburger Festspielen und nach Glyndebourne. Erfolge feierte beziehungsweise feiert er unter anderem mit Rollen wie Belcore und Dulcamara (L’elisir d’amore), Taddeo (L’italiana in Algeri), Don Alfonso (Così fan tutte), Marcello (La Bohème), in den Titelpartien in Falstaff, Gianni Schicchi oder Le nozze di Figaro oder als Dandini (La cenerentola). An der Wiener Staatsoper debütierte Alessandro Corbelli im Jahr 1987 als Silvio (Pagliacci) und sang hier Partien wie Don Alfonso (Così fan tutte), Haly (L’italiana in Algeri), Figaro (Le nozze di Figaro), Riccardo (Puritani), Bartolo, Don Magnifico (La cenerentola).

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.