Morten Frank Larsen

Geboren in Hammerum (Dänemark), studierte MORTEN FRANK LARSEN in Aarhus. 1994 debütierte der Künstler als Tarquinius in Brittens The Rape of Lucretia in Aarhus. Sein internationales Debüt folgte im Jahr darauf mit der Titelrolle in Don Giovanni am Goethe-Theater in Bad Lauchstadt. 1997-2000 war Larsen am Staatstheater Braunschweig engagiert, anschließend wurde er fixes Ensemblemitglied der Wiener Volksoper. An der Wiener Staatsoper debütierte Morten Frank Larsen 2003 als Sprecher in der Zauberflöte und wirkte hier seither u.a. als Mandryka, Jochanaan, Capriccio-Graf, Gunther und Eisenstein, Don Fernando und Mr. Astley (Der Spieler). 2005 stand er am Teatro Massimo in Palermo als Jochanaan mit großem Erfolg auf der Bühne. Weitere Gastauftritte führten Larsen u.a. nach Sevilla, Bologna, an die Deutsche Oper Berlin, die Zürcher Oper und an die New Yorker Met. In der Saison 2005/2006 war er außerdem mit großem Erfolg als Nathan in Nicholas Maws Sophie’s Choice (Koproduktion der Wiener Volksoper mit der Deutschen Oper Berlin und der Washington National Opera) sowohl in Berlin als auch bei der österreichischen Erstaufführung in Wien auf der Bühne zu erleben.