Renato Girolami

Der in Italien geborene Bariton Renato Girolami studierte Gesang in Rom bei Guido de Amicis und Sesto Bruscantini, in München bei Ernst Haefliger und nahm an Meisterkursen bei Dietrich Fischer-Dieskau in Berlin teil.
Seine ersten professionellen Engagements führten ihn nach Passau und Salzburg. Wenig später wurde er für fünf Jahre Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper, an der er 1991 debütierte. Seit 1996 ist er freischaffend tätig, unter anderem an der Mailänder Scala, bei den Salzburger Festspielen, an den Staatsopern in Hamburg, München, Berlin, Stuttgart, an der Zürcher Oper, in Essen, Oslo (Norwegen), Tokio (Japan), Neapel (Italien), Marselle (Frankreich) und Stockholm (Schweden).
Gefragt ist er mit Mozart-Partien und im Belcanto-Fach, aber auch als Verdi- und Puccini-Interpret. Zu den wichtigsten Rollen seines Repertoires gehören Leporello (Don Giovanni), Figaro (Le nozze di Figaro), Dulcamara und Belcore (L’elisir d’amore), Bartolo (Il barbiere di Siviglia), die Titelpartien in Falstaff und Gianni Schicchi, Don Geronio (Il turco in Italia), Melitone (La forza del destino), Germont (La traviata), Enrico (Lucia di Lammermoor), Sharpless (Madama Butterfly), Don Magnifico (La cenerentola).