
KS Adrian Eröd
Nach seiner Ausbildung an der Musikhochschule in Wien, wo er u.a. bei Walter Berry studierte, führte ADRIAN ERÖDs Weg von der Wiener Kammeroper über das Landestheater Linz an die Wiener Volksoper und schließlich an die Wiener Staatsoper, die neben seinen internationalen Engagements auch weiter einen zentralen Platz in seiner künstlerischen Zukunft einnehmen wird. Seit seinem Debüt 2001 an der Wiener Staatsoper als Mercutio in Roméo et Juliette singt Adrian Eröd hier Partien wie Guglielmo, Beckmesser, Loge, Conte d’Almaviva, Figaro (Il barbiere di Siviglia), Eisenstein, Dr. Falke, Prospero (The Tempest), Albert, die Titelrolle in Benjamin Brittens Billy Budd, Olivier (Capriccio) und die für ihn komponierte männliche Hauptpartie des Jason in Aribert Reimanns Medea. Er sang weiters u.a. auch am Teatro La Fenice in Venedig, an der Semperoper, der Hamburgischen Staatsoper, in Leipzig, Köln, Amsterdam, an der Oper Frankfurt, bei den Bayreuther, Salzburger und Bregenzer Festspielen, an der Oper Zürich, in Houston, Budapest, Paris, an der Chicago Lyric Opera, in Tokio und an der Mailänder Scala.
Vorstellungen mit KS Adrian Eröd
Dezember 2017
Dezember 2017
Dezember 2017
Dezember 2017
Dezember 2017
Dezember 2017
Jänner 2018
Februar 2018
Februar 2018
Mai 2018
Mai 2018
Mai 2018
Mai 2018
Juni 2018
Juni 2018
Juni 2018
Juni 2018
Oktober 2018
Oktober 2018
Dezember 2018
Jänner 2019
Jänner 2019
Juni 2019
Juni 2019
Juni 2019
Juni 2019