Leonardo Neiva

Der brasilianische Bariton Leonardo Neiva zeichnet sich durch stimmliche Vielseitigkeit in Kombination mit intensiver Bühnenpräsenz aus. Er ist Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper, an der er 2023 als Michele in Il tabarro debütierte und seither unter anderem als Marcello (La Bohème), Montano (Rigoletto), Mandarin (Turandot) und Marquis d’Obigny (La Traviata) zu hören war.
Am Teatro Municipal de São Paulo sang er Scarpia (Tosca) sowie Giacomo in Giovanna d’Arco an der Malmö Opera und beim Copenhagen Opera Festival. Zu seinen nächsten Engagements gehören Dancaïre in Carmen mit dem Detroit Symphony Orchestra, Mozarts Requiem mit dem OSESP sowie eine Neuproduktion von Friedenstag am Teatro Municipal de São Paulo.
Im Jahr 2022 war er Mitglied des Ensembles der Estnischen Nationaloper, wo er mehrere Hauptrollen übernahm – unter anderem Telramund (Lohengrin). Während seiner zwanzigjährigen Karriere in Südamerika trat er am Teatro Colón in Buenos Aires, am Teatro Municipal de Santiago in Chile, am Teatro Solís und am Teatro Sodré in Montevideo sowie am Teatro Municipal de São Paulo, am Teatro Municipal do Rio de Janeiro und in der Sala São Paulo auf.
Darüber hinaus hat er mehrere Einspielungen vorgelegt, darunter als Cecco di Vecchio in Rienzi und die Baritonpartie in Heitor Villa-Lobos’ 10. Sinfonie Ameríndia.
Leonardo Neiva wurde in Brasília geboren und wuchs dort auf. Er studierte an der Brasília School of Music und an der Universität Brasília, lebte die meiste Zeit seines Lebens in São Paulo und wohnt derzeit in Wien.
Vorstellungen mit Leonardo Neiva
Ensemblematinee im Mahler-Saal
Besetzung am Sonntag 21. September 2025
mit John Osborn, Olga Kulchynska, Alex Esposito, Stefan Astakhov, Margaret Plummer, Zoryana Kushpler
Faust
Besetzung am Donnerstag 6. November 2025
Zyklus »Französische Opern«
Ticketinformationen
Aus der imposanten Weite des französischen Opernrepertoires bietet dieser Zyklus eine Auswahl besonderer Meisterwerke: So gibt es unter anderem Carmen in der international gefeierten Inszenierung von Calixto Bieito über Frank Castorfs spektakuläre Interpretation des Faust-Stoffes bis zum beklemmenden Bekenntnisstück Dialogues des Carmélites aus der Feder Francis Poulenc.
mit John Osborn, Olga Kulchynska, Alex Esposito, Stefan Astakhov, Margaret Plummer, Zoryana Kushpler
Faust
Besetzung am Sonntag 9. November 2025
mit John Osborn, Olga Kulchynska, Alex Esposito, Stefan Astakhov, Margaret Plummer, Zoryana Kushpler
Faust
Besetzung am Mittwoch 12. November 2025
Abo 10
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
17. September 2025 | Tannhäsuer |
22. Oktober 2025 | Kallirhoe (Ballett) |
12. November 2025 | Faust |
25. März 2026 | Le grand macabre |
20. Mai 2026 | Les Pêcheurs de perles |
mit John Osborn, Olga Kulchynska, Alex Esposito, Stefan Astakhov, Margaret Plummer, Zoryana Kushpler
Faust
Besetzung am Samstag 15. November 2025
mit Eleonora Buratto, Daria Sushkova, Luciano Ganci, Musikalische Leitung: Giampaolo Bisanti
Madama Butterfly
Besetzung am Freitag 5. Dezember 2025
Abo 5
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
12. September 2025 | Die Zauberflöte |
05. Dezember 2025 | Madama Butterfly |
30. Jänner 2026 | Jewels (Ballett) |
20. Februar 2026 | Le grand macabre |
24. April 2026 | Simon Boccanegra |
mit Eleonora Buratto, Daria Sushkova, Luciano Ganci, Musikalische Leitung: Giampaolo Bisanti
Madama Butterfly
Besetzung am Sonntag 7. Dezember 2025
mit Eleonora Buratto, Daria Sushkova, Luciano Ganci, Musikalische Leitung: Giampaolo Bisanti
Madama Butterfly
Besetzung am Dienstag 9. Dezember 2025
mit Eleonora Buratto, Daria Sushkova, Luciano Ganci, Musikalische Leitung: Giampaolo Bisanti
Madama Butterfly
Besetzung am Freitag 12. Dezember 2025