Eliška Weissová

Eliška Weissová absolvierte das Brünner Konservatorium und die Prager Musikakademie bei René Tuček. Sie besuchte Meisterkurse bei Nadězda Kniplová und Peter Dvorský und gewann Preise bei mehreren Gesangswettbewerben, darunter den ersten Preis beim Internationalen Antonín-Dvořák-Gesangswettbewerb in Karlovy Vary (2004) und den dritten Preis beim Mikuláš-Schneider-Trnavský-Gesangswettbewerb in der Slowakei (2006), war Halbfinalistin beim Competizione dell'opera in Dresden und Finalistin beim Boris-Christoff-Wettbewerb in Sofia.
Seit 2006 ist sie regelmäßiger Gast des Nationaltheaters Prag, des Nationaltheaters Brno, des Theaters Pilsen, des Staatstheaters Košice und des Slowakischen Nationaltheaters Bratislava.
Darüber hinaus trat Eliška Weissová beim Opernfestival in Wexford als Martinka (Smetanas Der Kuss), an der Opéra de Rennes, am Opéra-Théâtre de Limoges und am Grand-Théâtre de Reims als Küsterin (Jenůfa), an der Opéra de Rennes auch als Rossweiße (Die Walküre) und Ulrica (Un ballo in maschera), am Slowakischen Nationaltheater als Fremde Fürstin und Ježibaba (Rusalka), am Theater Erfurt als Azucena (Il trovatore) und Amneris (Aida) und bei den Bayreuther Festspielen als Rossweiße in Abu Dhabi.
2018 wechselte sie ins dramatische Fach, als sie als Giorgetta (Il tabarro) am Nationaltheater in Bratislava debütierte. Es folgten weitere Rollen, darunter Libuše am Theater in Ústí nad Labem, Fata Morgana (Die Liebe zu den drei Orangen), Ortrud (Lohengrin) und Kostelnička am Nationaltheater Prag, wo sie im 2020 als Turandot und als Abigaille (Nabucco) debütierte.
2019 trat sie als Amneris in einer Neuproduktion von Aida im historischen Hatschepsut-Tempelkomplex in Luxor unter der Leitung von Oksana Lyniv auf. 2022 debütierte sie als Isolde (Tristan und Isolde) am Theater Ústí nad Labem. Ebenfalls 2022 gab sie ihr Hausdebüt an der Welsh National Opera als Küsterin unter der Leitung von Tomáš Hanus und wird dorthin in der Spielzeit 2024/25 als Milada in Dalibor zurückkehren.
Vorstellungen mit Eliška Weissová
mit Piotr Beczała, Eliška Weissová, Alexander Vinogradov, Nicole Car, Monika Bohinec
Rusalka
Besetzung am Donnerstag 8. Jänner 2026
Abo 20
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
30. Oktober 2025 | Pelléas et Mélisande |
08. Jänner 2026 | Rusalka |
19. Februar 2026 | Ariadne auf Naxos |
16. April 2026 | Simon Boccanegra |
21. Mai 2026 | Manon (Ballett) |
mit Piotr Beczała, Eliška Weissová, Alexander Vinogradov, Nicole Car, Monika Bohinec
Rusalka
Besetzung am Samstag 10. Jänner 2026
Zyklus »Slawische Opern«
Ticketinformationen
Ein Querschnitt durch das slawische Repertoire – und eine breite Palette an unterschiedlichen Erzählformen und Stilen: das tragische Schicksal einer Meerjungfrau, die erfrischend-mitreißende Liebesgeschichte in einem böhmischen Dorf, das große Beziehungsdrama der Liebe zur falschen Zeit, ein vielschichtiges Spätwerk rund um eine blinde Prinzessin und die geradezu science-fictionhaft anmutende Story eines geheimnisvollen Rezepts, das ewiges Leben verspricht.
mit Piotr Beczała, Eliška Weissová, Alexander Vinogradov, Nicole Car, Monika Bohinec
Rusalka
Besetzung am Dienstag 13. Jänner 2026
Abo 3
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
23. September 2025 | Giselle (Ballett) |
13. Jänner 2026 | Rusalka |
10. März 2026 | Madama Butterfly |
12. Mai 2026 | Der Rosenkavalier |
30. Juni 2026 | Il trittico |
mit Piotr Beczała, Eliška Weissová, Alexander Vinogradov, Nicole Car, Monika Bohinec
Rusalka
Besetzung am Donnerstag 15. Jänner 2026
Abo 19
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
23. Oktober 2025 | Così fan tutte |
27. November 2025 | Die Fledermaus (Ballett) |
15. Jänner 2026 | Rusalka |
12. März 2026 | La Clemenza di Tito |
18. Juni 2026 | Animal Farm |