Christoph Koncz
Der österreichische Dirigent Christoph Koncz leitet regelmäßig Orchester wie das London Symphony Orchestra, Orchestre de Paris, die Sächsische Staatskapelle Dresden, das Israel Philharmonic Orchestra, Mahler Chamber Orchestra, Orchestre de la Suisse Romande, hr-Sinfonieorchester Frankfurt, Orchestre Métropolitain de Montréal sowie das Hong Kong Philharmonic Orchestra und dirigiert u. a. am Zürcher Opernhaus, am Nationaltheater Prag, am Teatro Real Madrid und an der Wiener Staatsoper.
Nach seinem Dirigierdebüt bei der Mozartwoche Salzburg 2013 folgten Konzerte an der Berliner, Kölner, Hamburger und Münchner Philharmonie, im Wiener Musikverein und Konzerthaus, im KKL Luzern und im Concertgebouw Amsterdam sowie bei den Salzburger Festspielen.
Aktuelle Engagements umfassen sein Debüt mit dem Cleveland Orchestra im Severance Music Center, seine Rückkehr ans Pult des Philharmonia Orchestra London, des Schwedischen Radio-Sinfonieorchesters und des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, sowie eine Neuproduktion von Hänsel und Gretel an der Opéra national du Rhin Strasbourg.
Er war zunächst Stimmführer der Zweiten Geigen im Staatsopernorchester / den Wiener Philharmonikern und als Solist erfolgreich, ehe er aufs Dirigentenpult wechselte. Heute ist er Musikdirektor des Orchestre de Mulhouse, Chefdirigent der Deutschen Kammerakademie Neuss am Rhein, 1. Gastdirigent von Les Musiciens du Louvre und designierter Chefdirigent des Bruckner Orchester Linz repektive Musikdirektor des Linzer Landestheaters.
Christoph Koncz ist ein wichtiger Interpret der Werke von Wolfgang Amadeus Mozart. Seine Aufnahme der gesamten Violinkonzerte als Solist und Dirigent mit Les Musiciens du Louvre wurde 2020 von Sony Classical unter dem Titel Mozart’s Violin veröffentlicht und sorgte international für Aufsehen, da es sich um die erste Aufnahme dieser berühmten Werke auf der originalen Barockvioline des Komponisten handelte.
Vorstellungen mit Christoph Koncz
mit Mattia Olivieri, Tareq Nazmi, Adela Zaharia, Bogdan Volkov, Tara Erraught, Philippe Sly, Anita Monserrat, Andrei Maksimov, Musikalische Leitung: Christoph Koncz
Don Giovanni
Besetzung am Freitag 7. November 2025