Julie Boulianne

Geschätzt für ihre vokale Vielseitigkeit und Ausdrucksstärke, ist die frankokanadische Mezzosopranistin Julie Boulianne sowohl auf der Opernbühne als auch am Konzertpodium weltweit ein gern gesehener Gast. Zuletzt verkörperte sie u.a. die Titelpartie in Massenets Cendrillon (New Yorker Met), Dorabella in Così fan tutte (ROH Covent Garden, Glyndebourne, Toulouse), Rose Valland in der Uraufführung von Julien Bilodeaus La Beauté du Monde (Opéra de Montréal), Donna Elvira in Don Giovanni (Opéra de Québec), Siébel in Faust (auf einem Gastspiel des ROH Covent Garden in Japan) und die Titelpartie in Mignon (Frankfurt). An der New Yorker Met war sie ferner als Siébel in Faust, Stéphano in Roméo et Juliette, Diane in Iphigénie en Tauride, the Küchenjunge in Rusalka and Ascanio in Les Troyens. In früheren Spielzeiten sang die mehrfache Preisträgerin u.a. Marguerite in Berlioz' La Damnation de Faust (Glyndebourne Festival, San Sebastián Music Festival, Toulouse, Festival Opéra de Québec), Charlotte in Werther (Frankfurt, Opéra de Québec, Ópera de Colombia), Juliette in Berlioz' Roméo et Juliette (Pariser Oper, Toulouse, BBC Proms), die Titelrolle in Béatrice et Bénédict (Théâtre du Capitole in Toulouse), Aloès in Chabriers L'Étoile (ROH Covent Garden, Dutch National Opera), Annio in La clemenza di Tito (Zürich, Théâtre des Champs-Élysées, Toulouse), Cherubino in Le nozze di Figaro (Vancouver Opera, Opéra de Montréal), die Titelrolle in La cenerentola (Limoges, Montréal), die Titelrolle in Cendrillon (Montréal, l'Op éra de Marseille), Sesto in Giulio Cesare (Théâtre des Champs-Elysées, Theater an der Wien, Aalto-Musiktheater, San Sebastián Music Festival), Donna Elvira (Théâtre des Champs-Elysées), Rosina in Il barbiere di Siviglia (Opéra de Québec), The Cabaret Singer and Bad Pupil in Philippe Boesmans Pinocchio (Festival Aix-en-Provence, La Monnaie, Opéra de Dijon), Giunone in Legrenzis La divisione del mondo (Opéra National du Rhin, Opéra National de Lorraine, Opéra Royal de Versailles) und Concepción in Ravels L'Heure espagnole (Angers Nantes Opéra, Orchestre National des Pays de la Loire).

Vorstellungen mit Julie Boulianne

Saison 2025-26
Do.
20 Nov.
19:00—22:00
Oper Großer Saal

mit Olga Kulchynska, Bogdan Volkov, Sylvie Brunet-Grupposo, Maria Motolygina, Julie Boulianne, Maria Nazarova, Musikalische Leitung: Robin Ticciati

Dialogues des Carmélites

Besetzung am Donnerstag 20. November 2025

Le Chevalier

Madame de Croissy

Sylvie Brunet-Grupposo

Madame Lidoine

Mère Marie

Le Marquis de la Force

Soeur Constance

Mutter Jeanne

Schwester Mathilde

Beichtvater des Karmel

Erster Kommissar

Zweiter Kommissar

Ein Offizier

Kerkermeister

Musikalische Leitung

Robin Ticciati

Inszenierung

Magdalena Fuchsberger

Bühne

Monika Biegler

Video

Aron Kitzig

Licht

Rudolf Fischer
Laden
Abo 17

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

11. September 2025Otello
20. November 2025Dialogues des Carmélites
26. Februar 2026Luisa Miller
26. März 2026Die verkaufte Braut
23. April 2026Giselle (Ballett)
So.
23 Nov.
18:30—21:30
Oper Großer Saal

mit Olga Kulchynska, Bogdan Volkov, Sylvie Brunet-Grupposo, Maria Motolygina, Julie Boulianne, Maria Nazarova, Musikalische Leitung: Robin Ticciati

Dialogues des Carmélites

Besetzung am Sonntag 23. November 2025

Le Chevalier

Madame de Croissy

Sylvie Brunet-Grupposo

Madame Lidoine

Mère Marie

Le Marquis de la Force

Soeur Constance

Mutter Jeanne

Schwester Mathilde

Beichtvater des Karmel

Erster Kommissar

Zweiter Kommissar

Ein Offizier

Kerkermeister

Musikalische Leitung

Robin Ticciati

Inszenierung

Magdalena Fuchsberger

Bühne

Monika Biegler

Video

Aron Kitzig

Licht

Rudolf Fischer
Laden
Abo 23

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

26. Oktober 2025Kallirhoe (Ballett)
23. November 2025Dialogues des Carmélites
18. Jänner 2026Le nozze di Figaro
01. März 2026Luisa Miller
31. Mai 2026Eugen Onegin
Mi.
26 Nov.
19:00—22:00
Oper Großer Saal

mit Olga Kulchynska, Bogdan Volkov, Sylvie Brunet-Grupposo, Maria Motolygina, Julie Boulianne, Maria Nazarova, Musikalische Leitung: Robin Ticciati

Dialogues des Carmélites

Besetzung am Mittwoch 26. November 2025

Le Chevalier

Madame de Croissy

Sylvie Brunet-Grupposo

Madame Lidoine

Mère Marie

Le Marquis de la Force

Soeur Constance

Mutter Jeanne

Schwester Mathilde

Beichtvater des Karmel

Erster Kommissar

Zweiter Kommissar

Ein Offizier

Kerkermeister

Musikalische Leitung

Robin Ticciati

Inszenierung

Magdalena Fuchsberger

Bühne

Monika Biegler

Video

Aron Kitzig

Licht

Rudolf Fischer
Laden
BT-Card
Abo 12

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

26. November 2025Dialogues des Carmélites
07. Jänner 2026Kallirhoe (Ballett)
22. April 2026Der fliegende Holländer
06. Mai 2026Salome
03. Juni 2026Carmen
Sa.
29 Nov.
19:00—22:00
Oper Großer Saal

mit Olga Kulchynska, Bogdan Volkov, Sylvie Brunet-Grupposo, Maria Motolygina, Julie Boulianne, Maria Nazarova, Musikalische Leitung: Robin Ticciati

Dialogues des Carmélites

Besetzung am Samstag 29. November 2025

Le Chevalier

Madame de Croissy

Sylvie Brunet-Grupposo

Madame Lidoine

Mère Marie

Le Marquis de la Force

Soeur Constance

Mutter Jeanne

Schwester Mathilde

Beichtvater des Karmel

Erster Kommissar

Zweiter Kommissar

Ein Offizier

Kerkermeister

Musikalische Leitung

Robin Ticciati

Inszenierung

Magdalena Fuchsberger

Bühne

Monika Biegler

Video

Aron Kitzig

Licht

Rudolf Fischer
Laden
U27
Zyklus »Französische Opern«

Ticketinformationen

Aus der im­po­san­ten Wei­te des fran­zö­si­schen O­pern­re­per­toires bie­tet die­ser Zy­klus ei­ne Aus­wahl be­son­de­rer Meis­ter­wer­ke: So gibt es un­ter an­de­rem Car­men in der in­ter­na­tio­nal ge­fei­er­ten In­sze­nie­rung von Ca­lix­to Bie­i­to über Frank Cas­torfs spek­ta­ku­lä­re In­ter­pre­ta­ti­on des Faust-Stof­fes bis zum be­klem­men­den Be­kennt­nis­stück Dialo­gues des Car­mé­li­tes aus der Fe­der Fran­cis Pou­lenc.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.