Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik
© Julia Wesely

Piotr Beczala

Von Publikum und Kritikern gleichermaßen gefeiert, ist Piotr Beczała einer der gefragtesten Tenöre unserer Zeit und regelmäßiger Gast an den bedeutendsten Opernhäusern der Welt. Er wurde in Südpolen geboren und studierte an der Musikakademie in Katowice, wo er von Pavel Lisitsian und Sena Jurinac unterrichtet wurde. Zuletzt sang er u.a. Jontek in einer Neuproduktion von Stanisław Moniuszkos »Halka« am Theater an der Wien und am Teatr Wielki in Warschau, Lohengrin und den Prinzen in »Rusalka« an der Wiener Staatsoper. Hier, im Haus am Ring, debütierte er 1996 und sang bislang knapp 100 Abende. Seit seinem Debüt als Duca 2006 ist Piotr Beczala regelmäßiger Gast an der Metropolitan Opera. Hier sang er seither Lenski (»Eugen Onegin«), Prinz (»Rusalka«), Edgardo (»Lucia di Lammermoor«), Rodolfo (»La Bohème«), Vaudémont (»Iolanta«), Riccardo sowie die Titelpartien in »Roméo et Juliette« und »Faust«. 2011 begleitete er die Met nach Japan und gab 2012 sein Rollendebüt als des Grieux in Massenets »Manon«. Auch an der Staatsoper in München sowie der Mailänder Scala ist der Tenor regelmäßig zu erleben. Bei den Münchner Festspielen war er zuletzt als Riccardo zu hören. Piotr Beczala gastierte u.a. bereits am Royal Opera House Covent Garden, dem Gran Teatre del Liceu, der San Francisco Opera, an der Nederlandse Opera, dem Théâtre de la Monnaie Brüssel, der Deutschen Oper Berlin, der Staatsoper Unter den Linden, dem Grand Théâtre de Genève, dem Teatr Wielki Warschau, dem Mariinski Theater in St. Petersburg sowie bei Bayreuther Festspielen und den Salzburger Festspielen, wo er zuletzt u.a. als Rodolfo, Vaudemont, Faust und als Werther zu hören war. 2016 gab er an der Seite von Anna Netrebko sein Debüt als Lohengrin an der Semperoper Dresden unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann. Zusätzlich zu seiner Opernkarriere ist Piotr Beczała ein gefragter Konzert- und Liedsänger. Auftritte führten ihn u.a. nach Baden-Baden, Amsterdam, Madrid, Budapest, Wien, Mailand und in den Oman. Piotr Beczała ist auf dutzenden CDs und DVDs mit einem breitgefächerten Repertoire repräsentiert. 2014 erhielt er den ECHO Klassik als „Sänger des Jahres“.

Website

Vorstellungen mit Piotr Beczala

06. September 2022
Dienstag
19.00 - 22.00
1 Pause

Carmen

09. September 2022
Freitag
19.00 - 22.00
1 Pause

Carmen

12. September 2022
Montag
19.00 - 22.00
1 Pause

Carmen

14. September 2022
Mittwoch
18.30 - 21.30
1 Pause

Carmen

15. September 2022
Donnerstag
19.00 - 22.00
1 Pause

Carmen

15. April 2023
Samstag
17.00 - 21.30
2 Pausen

Lohengrin

18. April 2023
Dienstag
20.00 - 22.00
1 Pause

Solistenkonzert Piotr Beczala

20. April 2023
Donnerstag
18.00 - 22.30
2 Pausen

Lohengrin

23. April 2023
Sonntag
17.30 - 22.00
2 Pausen

Lohengrin

12. Mai 2023
Freitag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Tosca

14. Mai 2023
Sonntag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Tosca

18. Mai 2023
Donnerstag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Tosca

02. Februar 2024
Freitag
2 Pausen

Tosca

Karten bestellen
05. Februar 2024
Montag
2 Pausen

Tosca

Karten bestellen
10. Februar 2024
Samstag
2 Pausen

Tosca

Karten bestellen
22. Mai 2024
Mittwoch
1 Pause

Faust

Karten bestellen
25. Mai 2024
Samstag
1 Pause

Faust

Karten bestellen
29. Mai 2024
Mittwoch
1 Pause

Faust

Karten bestellen
02. Juni 2024
Sonntag
1 Pause

Faust

Karten bestellen