Gaia Fredianelli

© Andreas Jakwerth

Die Italienerin Gaia Fredianelli erhielt ihre Ausbildung an der Ballettakademie der Wiener Staatsoper u.a. bei Christiana Stefanou, Karen Henry, Callum Hastie, Caterina Mantovani und Galina Skuratova. Weiterführend besuchte sie internationale Workshops u.a. bei Michael Leon Thomas beim Alvin Ailey American Dance Theater, beim Russian Masters Ballet Camp in Alicante und an der Opéra national de Paris. Nach ihrem Abschluss war sie von 2019 bis 2021 Mitglied der Jugendkompanie der Wiener Staatsoper und konnte sich in diesem Rahmen bereits mehrfach auf der Bühne präsentieren, so in George Balanchines »Jewels« mit dem Wiener Staatsballett und in Johann Strauß’ Operette »Die Fledermaus«. Sie gewann den 1. Preis beim Como Lake Dance Award 2018 und war Finalistin des Youth America Grand Prix in New York 2017. Im Juni 2025 erhielt sie den Förderpreis des Freundeskreis Wiener Staatsballett.

Seit der Saison 2021/22 ist Gaia Fredianelli Mitglied des Wiener Staatsballetts. Zur Spielzeit 2023/24 wurde sie zur Halbsolistin ernannt. Sie tanzte unter anderem eine Gefährtin des Prinzen in Rudolf Nurejews »Schwanensee«, Olympia in John Neumeiers »Die Kameliendame«, Eine junge Schäferin in Christopher Wheeldons »The Winterʼs Tale«, Giselles Freundin in Elena Tschernischovas »Giselle«, Lises Freundin in Frederick Ashtons »La Fille mal gardée«, Swanildas Freundin und die Nacht in Pierre Lacottes »Coppélia«, die Erste Brautjungfer in Rudolf Nurejews »Don Quixote«, die Fee Canari qui chante in Martin Schläpfers »Dornröschen« sowie Partien in dessen »4«, »Marsch, Walzer, Polka«, »In Sonne verwandelt«, »Die Jahreszeiten« und »Pathétique«. Des Weiteren trat sie in George Balanchines »Symphony in Three Movements«, »Symphony in C«, »Brahms-Schoenberg Quartet« und »Divertimento Nr. 15«, Lucinda Childsʼ »Concerto«, John Crankos »Onegin«, Jerome Robbinsʼ »Glass Pieces«, Heinz Spoerlis »Goldberg-Variationen«, Michel Fokines »Les Sylphides«, Uwe Scholzʼ »Jeunehomme« und William Forsythes »In the Middle, Somewhat Elevated« auf.

Vorstellungen mit Gaia Fredianelli

Saison 2025-26
Do.
18 Sep.
20:00—22:15
Ballett Großer Saal
Giselle

Besetzung am Donnerstag 18. September 2025

Herzog Albrecht

Hilarion, ein Wildhüter

Berthe, eine Bäuerin, Giselles Mutter

Wilfrid, Albrechts Freund

Der Herzog von Kurland

Bathilde, seine Tochter, Albrechts Verlobte

Bauern-Pas de quatre

Margarita Fernandes

Rinaldo Venuti

Myrtha, Königin der Wilis

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Alessandra Ferri

Einstudierung

Giuseppe Alosa

Marcelo Gomes
Laden
Ö1 U27
Fr.
19 Sep.
19:30—21:45
Ballett Großer Saal
Giselle

Besetzung am Freitag 19. September 2025

Herzog Albrecht

Hilarion, ein Wildhüter

Rinaldo Venuti

Berthe, eine Bäuerin, Giselles Mutter

Wilfrid, Albrechts Freund

Der Herzog von Kurland

Bathilde, seine Tochter, Albrechts Verlobte

Bauern-Pas de quatre

Vladyslav Bosenko

Myrtha, Königin der Wilis

Rosa Pierro

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Alessandra Ferri

Einstudierung

Giuseppe Alosa

Marcelo Gomes
Laden
Ö1 U27
Mo.
22 Sep.
19:00—21:15
Ballett Großer Saal
Giselle

Besetzung am Montag 22. September 2025

Herzog Albrecht

Hilarion, ein Wildhüter

Rinaldo Venuti

Berthe, eine Bäuerin, Giselles Mutter

Wilfrid, Albrechts Freund

Der Herzog von Kurland

Bathilde, seine Tochter, Albrechts Verlobte

Bauern-Pas de quatre

Vladyslav Bosenko

Myrtha, Königin der Wilis

Rosa Pierro

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Alessandra Ferri

Einstudierung

Giuseppe Alosa

Marcelo Gomes
Laden
BT-Card Ö1 U27
Ballettzyklus »Titelheldinnen«

Ticketinformationen

Be­rühm­te Frau­en, star­ke Fi­gu­ren, tra­gi­sche Schick­sa­le. Be­glei­ten Sie un­se­re Ti­tel­hel­din­nen auf ih­ren Rei­sen und se­hen Sie vier Bal­let­te, in de­nen au­ßer­ge­wöhn­li­che Frau­en­char­ak­tere im Mit­tel­punkt ste­hen.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.