Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik
© N.N.

Maria Calegari

Die in New York geborene Maria Calegari ist als Ballettpädagogin in ihrer Heimat und international tätig. Mit 17 Jahren engagierte George Balanchine sie in sein weltberühmtes New York City Ballet, in dem sie viele Jahre als Erste Solistin tanzte. Von 1974 bis 1994 arbeitete sie außerdem eng mit Jerome Robbins zusammen. Über 40 Solorollen in Werken beider Choreographen gehörten zu ihrem Repertoire, darunter so unterschiedliche Ballette wie »Agon«, »Apollo«, »Swan Lake«, »Serenade«, »Dances at a Gathering«, »Afternoon of a Faun«, »Glass Pieces« und »Mozartiana«. Außerdem ist sie in zahlreichen Fernsehaufzeichnungen, u.a. in »Live from Lincoln Center«, »Great Performances« und zuletzt in der PBS-Produktion »American Masters – Jerome Robbins« (2010), zu sehen.

Seit 1998 ist Maria Calegari sowohl für den George Balanchine als auch den Robbins Rights Trust als Repetitorin für die Einstudierung verschiedener Ballette beider Choreographen bei Compagnien weltweit verantwortlich, darunter das Royal Ballet London, San Francisco Ballet, American Ballet Theater, Boston Ballet, Miami City Ballet, Ballett der Staatsoper Tiflis, Balletto del Teatro alla Scala und Ballet de l‘Opéra de Paris. Ihre Einstudierung von Balanchines »Diamonds« mit dem Royal Ballet wurde 2007 mit dem Lawrence Olivier Award ausgezeichnet. 2011 wurde sie im Lincoln Center mit dem renommierten Jerome Robbins Award für ihr Engagement für den Tanz geehrt und seit 1983 wird sie im »Who’s Who of American Woman« gelistet. Mit der Wiedereinstudierung von Balanchines »Scotch Symphony« mit dem San Francisco Ballet gewann sie 2013 den Isadora Duncan Preis.

Maria Calegari ist zudem passionierte Malerin, deren Aquarelle bereits ausgestellt wurden. Des Weiteren verfasste sie zahlreiche Essays über die Bedeutung von Kunst und Kultur in der Gegenwart. Sie ist Mitbegründerin und Präsidentin der Apollo Arts Initiative Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für die Vermittlung eines kulturellen Bewusstseins im Zusammenhang mit einem ganzheitlichen Wohlbefinden engagiert.

Nach ihrer Einstudierung von Balanchines »Stravinsky Violin Concerto« in der Spielzeit 2011/12 kehrt Maria Calegari 2021/22 für die Arbeit an Balanchines Ballett »Liebeslieder Walzer« zum Wiener Staatsballett zurück.

Vorstellungen mit Maria Calegari

13. Februar 2023
Montag
19.30 - 21.30
1 Pause

Liebeslieder

18. Februar 2023
Samstag
19.30 - 21.30
1 Pause

Liebeslieder

19. Februar 2023
Sonntag
19.30 - 21.30
1 Pause

Liebeslieder

01. März 2023
Mittwoch
19.30 - 21.30
1 Pause

Liebeslieder

06. März 2023
Montag
19.30 - 21.30
1 Pause

Liebeslieder

09. März 2023
Donnerstag
19.30 - 21.30
1 Pause

Liebeslieder