Jan Hofstra

Jan Hofstra wurde in Leiden (Niederlande) geboren. Nach seiner Ausbildung zum Feinmechaniker sowie Elektro- und Radiotechniker arbeitete er zunächst in der Filmindustrie, wo er Erfahrungen in Kameratechnik, Studio- und Theaterpraxis sammelte. 1964 wurde er ans Het Nationale Ballet Amsterdam engagiert, wo er für die technische Organisation und Präsentation der Ballettvorstellungen verantwortlich war. Während dieser Zeit arbeitete er mit Peter Wright, Hans van Manen, Rudi van Dantzig, Toer van Schayk, Heinz Spoerli, Eduard Lock, Jean Paul Vroom, Jan van der Wal, Keso Dekker u.a. Mehrmals wurde er mit neuen Lichtentwürfen für Balanchine-Ballette betraut. Für zahlreiche angesehene Ballettcompagnien betreut er Stücke von Hans van Manen sowie Kurt Jooss als Lightdesigner. Darüber hinaus war Jan Hofstra seit 1994 für die Lichtgestaltung der Ausstellungen im Nationalmuseum in Amsterdam verantwortlich. In Anerkennung seiner Verdienste für die Künste ernannte ihn die niederländische Königin Beatrix 2001 zum Ritter des Ordens von Oranien-Nassau.