Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik
© Andreas Jakwerth

Jackson Carroll

Jackson Carroll erhielt seine Ausbildung an Canada’s National Ballet School in seiner Heimatstadt Toronto. Als Eleve tanzte er zunächst im National Ballet of Canada, ab 2010/11 dann als Solist im Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg, wo Martin Schläpfer mehrere Rollen für ihn kreierte. Außerdem war er in Werken von George Balanchine, Merce Cunningham, Jiří Kylián, Hans van Manen, Amanda Miller, Jerome Robbins und Antony Tudor zu erleben. 2015 wechselte Jackson Carroll in Kader Belarbis Ballet du Capitole Toulouse und tanzte Werke von Maurice Béjart, Angelin Preljocaj und Maguy Marin sowie in mehreren Kreationen von Belarbi, darunter die Hauptrolle in »Don Quichotte«. Ab 2017 war er freiberuflich u.a. mit dem Ballet de L‘Opéra national de Paris und am Théâtre NoNo Marseille zu sehen, wo er auch die beiden Stücke »Nowhere in Particular« und »Mes Variations« choreographierte. 2020 interpretierte Jackson Carroll eine Hauptrolle in Olivier Pys Inszenierung von Tschaikowskis Oper »Pique Dame« an der Opéra Nice. Seit der Spielzeit 2020/21 ist Jackson Carroll als Halbsolist im Wiener Staatsballett engagiert. Zu seinem Wiener Repertoire zählen Wilfrid in Elena Tschernischovas »Giselle«, Catalabutte in der Uraufführung von Martin Schläpfers »Dornröschen«, George Balanchines »Jewels«, Jerome Robbins' »Glass Pieces«, Anne Teresa De Keersmaekers »Große Fuge« und Werke von Martin Schläpfer, wie »Radetzky-Marsch« in »Marsch, Walzer, Polka«.

Vorstellungen mit Jackson Carroll

24. Oktober 2022
Montag
19.00 - 22.30
2 Pausen

Dornröschen

26. Oktober 2022
Mittwoch
19.00 - 22.30
2 Pausen

Dornröschen

01. November 2022
Dienstag
19.00 - 22.30
2 Pausen

Dornröschen

04. November 2022
Freitag
19.00 - 22.30
2 Pausen

Dornröschen

21. Dezember 2022
Mittwoch
19.00 - 22.30
2 Pausen

Dornröschen

09. Jänner 2023
Montag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Im siebten Himmel

12. Jänner 2023
Donnerstag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Im siebten Himmel

20. Jänner 2023
Freitag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Im siebten Himmel

13. Februar 2023
Montag
19.30 - 21.30
1 Pause

Liebeslieder

18. Februar 2023
Samstag
19.30 - 21.30
1 Pause

Liebeslieder

19. Februar 2023
Sonntag
19.30 - 21.30
1 Pause

Liebeslieder

03. April 2023
Montag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Im siebten Himmel

10. April 2023
Montag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Im siebten Himmel

13. April 2023
Donnerstag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Im siebten Himmel

27. April 2023
Donnerstag
19.00 - 21.30
1 Pause

Goldberg-Variationen

01. Mai 2023
Montag
19.00 - 21.30
1 Pause

Goldberg-Variationen

05. Mai 2023
Freitag
19.00 - 21.30
1 Pause

Goldberg-Variationen

09. Mai 2023
Dienstag
19.00 - 21.30
1 Pause

Goldberg-Variationen

15. Mai 2023
Montag
20.00 - 22.30
1 Pause

Goldberg-Variationen

19. Mai 2023
Freitag
19.30 - 22.00
1 Pause

Goldberg-Variationen

22. Mai 2023
Montag
19.30 - 22.00
1 Pause

Goldberg-Variationen

25. Mai 2023
Donnerstag
19.30 - 22.00
1 Pause

Goldberg-Variationen

29. Mai 2023
Montag
19.30 - 22.00
1 Pause

Goldberg-Variationen