Bertrand de Billy

© Marco Borggreve

Der französisch-schweizerische Dirigent Bertrand de Billy zählt zu den bedeutendsten Künstlern sowohl auf der Opernbühne als auch auf dem Konzertpodium. Er gastiert regelmäßig an der Wiener Staatsoper, wo er heuer die Wiederaufnahmen von "Roméo et Juliette," "Les Contes d'Hoffmann," "Die Fledermaus" und "Werther" dirigieren wird. Darüber hinaus kehrt er an die Staatsoper unter den Linden mit "Nabucco" zurück. Auf dem Konzertpodium dirigiert er in der laufenden Saison renommierte Orchester wie das Orchestre National de France, das Orchestre Philharmonique de Monte Carlo, das Orchestre Suisse Romande, die Bamberger Symphoniker, das Philharmonische Staatsorchester Hamburg sowie das Iceland und Malmö Symphony Orchestra.

In den vorigen Saisonen dirigierte Bertrand de Billy unter anderem die erfolgreichen Neuproduktionen von "La Vestale" an der Opera de Paris sowie "Les Dialogues des Carmélites" und "Faust" an der Wiener Staatsoper. Engagements führten ihn bereits früh an bedeutende Opernhäuser und Orchester weltweit, darunter die Staatsopern in Wien, Berlin, Hamburg und München, das Royal Opera House Covent Garden, La Monnaie in Brüssel, die Opéra National de Paris sowie die Opernhäuser in Washington und Los Angeles. Seit 1997 ist er regelmäßiger Gast an der Metropolitan Opera in New York und seit 2002 bei den Salzburger Festspielen.

Weltweit dirigierte er führende Orchester wie das Cleveland Orchestra, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, die Staatskapelle Dresden, das Orchestre de Paris, die Wiener Symphoniker, das London Philharmonic Orchestra, das Museumsorchester Frankfurt, die Hamburger Philharmoniker, das RSB Berlin, das Konzerthausorchester Berlin, die Dresdner Philharmoniker, die Königliche Kapelle Kopenhagen, das Orchestre National de France, das Orchestre Suisse Romande, das NHK Symphony Orchestra, das Tokyo Philharmonic Orchestra, das Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra und viele mehr.

De Billy dirigiert ein breites Repertoire von Bach bis hin zu zahlreichen Ur- und Erstaufführungen. Eine enge Zusammenarbeit verbindet ihn mit der Wiener Staatsoper, dem Theater an der Wien, dem Wiener Musikverein und dem Wiener Konzerthaus sowie mit der Bayerischen Staatsoper.

Geboren in Paris, erhielt de Billy seine Ausbildung in seiner Heimatstadt und trat hier zunächst als Orchestermusiker auf, bevor er sehr bald auch als Dirigent in Erscheinung trat. Von 1993 bis 1995 war er erster Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor am Anhaltischen Theater in Dessau, von 1996 bis 1998 in gleicher Position an der Wiener Volksoper. Zwischen 1999 und 2004 war er Chefdirigent des Gran Teatro del Liceu in Barcelona und von 2002 bis 2010 Chefdirigent des Radio-Symphonieorchesters Wien. 

Zahlreiche CD- und DVD-Aufnahmen dokumentieren sein künstlerisches Schaffen. Bertrand de Billy ist Träger mehrerer hoher Auszeichnungen in Frankreich und Österreich.

Vorstellungen mit Bertrand de Billy

Saison 2025-26
Do.
11 Sep.
19:00—22:00
Giuseppe Verdi
Oper Großer Saal

mit Arsen Soghomonyan, Ludovic Tézier, Malin Byström, Musikalische Leitung: Bertrand de Billy

Otello

Besetzung am Donnerstag 11. September 2025

Herold

Ion Ţibrea

Bianca

Katharina Billerhart

Regie

Adrian Noble

Ausstattung

Dick Bird

Bühneneffekte

Licht

Jean Kalman

Kampfmeister

Malcolm Ranson

Regieassistenz

Joanne Pearce
Laden
Abo 17

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

11. September 2025Otello
20. November 2025Dialogues des Carmélites
26. Februar 2026Luisa Miller
26. März 2026Die verkaufte Braut
23. April 2026Giselle (Ballett)
Fr.
09 Jän.
Jules Massenet
Oper Großer Saal

mit Kristina Mkhitaryan, Benjamin Bernheim, Matheus França, Stefan Astakhov, Musikalische Leitung: Bertrand de Billy

Manon

Besetzung am Freitag 9. Jänner 2026

Manon Lescaut

Chevalier Des Grieux

Graf Des Grieux

Matheus França

Musikalische Leitung

Inszenierung

Andrei Serban

Bühne und Kostüme

Peter Pabst
Laden
Abo 6

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

10. Oktober 2025Fin de partie
14. November 2025Falstaff
09. Jänner 2026Manon
08. Mai 2026Giselle (Ballett)
29. Mai 2026Les Pêcheurs de perles
So.
11 Jän.
Jules Massenet
Oper Großer Saal

mit Kristina Mkhitaryan, Benjamin Bernheim, Matheus França, Stefan Astakhov, Musikalische Leitung: Bertrand de Billy

Manon

Besetzung am Sonntag 11. Jänner 2026

Manon Lescaut

Chevalier Des Grieux

Graf Des Grieux

Matheus França

Musikalische Leitung

Inszenierung

Andrei Serban

Bühne und Kostüme

Peter Pabst
Laden
Zyklus »Französische Opern«

Ticketinformationen

Aus der im­po­san­ten Wei­te des fran­zö­si­schen O­pern­re­per­toires bie­tet die­ser Zy­klus ei­ne Aus­wahl be­son­de­rer Meis­ter­wer­ke: So gibt es un­ter an­de­rem Car­men in der in­ter­na­tio­nal ge­fei­er­ten In­sze­nie­rung von Ca­lix­to Bie­i­to über Frank Cas­torfs spek­ta­ku­lä­re In­ter­pre­ta­ti­on des Faust-Stof­fes bis zum be­klem­men­den Be­kennt­nis­stück Dialo­gues des Car­mé­li­tes aus der Fe­der Fran­cis Pou­lenc.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Mi.
14 Jän.
Jules Massenet
Oper Großer Saal

mit Kristina Mkhitaryan, Benjamin Bernheim, Matheus França, Stefan Astakhov, Musikalische Leitung: Bertrand de Billy

Manon

Besetzung am Mittwoch 14. Jänner 2026

Manon Lescaut

Chevalier Des Grieux

Graf Des Grieux

Matheus França

Musikalische Leitung

Inszenierung

Andrei Serban

Bühne und Kostüme

Peter Pabst
Laden
U27
Goldener Zyklus

Ticketinformationen

Ein un­ver­zicht­ba­res Er­leb­nis für Opern­con­nais­seu­re. Ein Zy­klus, der be­deu­ten­de Wer­ke und die be­gehr­tes­ten In­ter­pre­tin­nen und In­ter­pre­ten der Mu­sik­sze­ne ver­eint.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Fr.
16 Jän.
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Bernard Richter, Kate Lindsey, Eleonora Buratto, Ying Fang, Musikalische Leitung: Bertrand de Billy

Idomeneo, rè di Creta

Besetzung am Freitag 16. Jänner 2026

Regie

Kasper Holten

Bühne

Mia Stensgaard

Kostüme

Anja Vang Kragh

Licht

Jesper Kongshaug

Bewegungsregie

Signe Fabricius

Dramaturgie

Adrian Mourby
Laden
Abo 7

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

24. Oktober 2025Die Entführung aus dem Serail
16. Jänner 2026Idomeneo
13. März 2026Don Pasquale
10. April 2026Visionary Dances (Ballett)
12. Juni 2026Animal Farm
Sa.
17 Jän.
Jules Massenet
Oper Großer Saal

mit Kristina Mkhitaryan, Benjamin Bernheim, Matheus França, Stefan Astakhov, Musikalische Leitung: Bertrand de Billy

Manon

Besetzung am Samstag 17. Jänner 2026

Manon Lescaut

Chevalier Des Grieux

Graf Des Grieux

Matheus França

Musikalische Leitung

Inszenierung

Andrei Serban

Bühne und Kostüme

Peter Pabst
Laden
Mo.
19 Jän.
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Bernard Richter, Kate Lindsey, Eleonora Buratto, Ying Fang, Musikalische Leitung: Bertrand de Billy

Idomeneo, rè di Creta

Besetzung am Montag 19. Jänner 2026

Regie

Kasper Holten

Bühne

Mia Stensgaard

Kostüme

Anja Vang Kragh

Licht

Jesper Kongshaug

Bewegungsregie

Signe Fabricius

Dramaturgie

Adrian Mourby
Laden
U27
Abo 16

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

27. Oktober 2025Pelléas et Mélisande
22. Dezember 2025Fidelio
19. Jänner 2026Idomeneo
09. Februar 2026Jewels (Ballett)
11. Mai 2026L'elisir d'amore
Fr.
23 Jän.
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Bernard Richter, Kate Lindsey, Eleonora Buratto, Ying Fang, Musikalische Leitung: Bertrand de Billy

Idomeneo, rè di Creta

Besetzung am Freitag 23. Jänner 2026

Regie

Kasper Holten

Bühne

Mia Stensgaard

Kostüme

Anja Vang Kragh

Licht

Jesper Kongshaug

Bewegungsregie

Signe Fabricius

Dramaturgie

Adrian Mourby
Laden
Abo 8

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

03. Oktober 2025Fin de partie
23. Jänner 2026Idomeneo
20. Februar 2026Luisa Miller
17. April 2026Visionary Dances (Ballett)
22. Mai 2026Eugen Onegin
So.
25 Jän.
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Großer Saal

mit Bernard Richter, Kate Lindsey, Eleonora Buratto, Ying Fang, Musikalische Leitung: Bertrand de Billy

Idomeneo, rè di Creta

Besetzung am Sonntag 25. Jänner 2026

Regie

Kasper Holten

Bühne

Mia Stensgaard

Kostüme

Anja Vang Kragh

Licht

Jesper Kongshaug

Bewegungsregie

Signe Fabricius

Dramaturgie

Adrian Mourby
Laden
Abo 24

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

21. September 2025Tannhäuser
25. Jänner 2026Idomeneo
22. Februar 2026Ariadne auf Naxos
22. März 2026Le Grand Macabre
26. April 2026Giselle (Ballett)
Mi.
22 Apr.
Oper Großer Saal

mit Franz-Josef Selig, Erica Eloff, Andreas Schager, Stephanie Maitland, Hiroshi Amako, Tomasz Konieczny, Musikalische Leitung: Bertrand de Billy

Der fliegende Holländer

Besetzung am Mittwoch 22. April 2026

Regie

Christine Mielitz

Ausstattung

Stefan Mayer

Dramaturgie

Eva Walch
Laden
Abo 12

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

26. November 2025Dialogues des Carmélites
07. Jänner 2026Kallirhoe (Ballett)
22. April 2026Der fliegende Holländer
06. Mai 2026Salome
03. Juni 2026Carmen
Sa.
25 Apr.
Oper Großer Saal

mit Franz-Josef Selig, Erica Eloff, Andreas Schager, Stephanie Maitland, Hiroshi Amako, Tomasz Konieczny, Musikalische Leitung: Bertrand de Billy

Der fliegende Holländer

Besetzung am Samstag 25. April 2026

Regie

Christine Mielitz

Ausstattung

Stefan Mayer

Dramaturgie

Eva Walch
Laden
U27
Zyklus »Zum Einstieg«

Ticketinformationen

Be­stimm­te Wer­ke er­freu­en sich welt­wei­ter Be­liebt­heit auf­grund ih­rer fes­seln­den Hand­lung, ih­rer ge­nia­len Mu­sik oder dem Wie­der­er­ken­nungs­wert ein­gän­gi­ger Me­lo­dien. Die­se Stü­cke spre­chen so­wohl Opern­pro­fis an, eig­nen sich aber auch be­son­ders gut für die­je­ni­gen, die am An­fang ih­rer Rei­se durch den un­end­li­chen Kos­mos Oper ste­hen.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Zyklus »Märchen & Mythen«

Ticketinformationen

In die­sem Zy­klus er­zäh­len wir Ih­nen von der blin­den Io­lan­ta, die durch Lie­be und Glau­ben se­hend wird, ent­füh­ren Sie in die spek­ta­ku­lär-packen­de Welt un­se­rer neu­en Zau­ber­flö­te, stel­len Ih­nen ei­nen ver­fluch­ten See­fah­rer vor, der auf Er­lö­sung hofft und be­ge­ben uns mit dem Lie­bes­paar Kal­lir­hoe und Chai­reas auf aben­teu­er­li­che Rei­sen in die An­ti­ke.

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Mi.
29 Apr.
Oper Großer Saal

mit Franz-Josef Selig, Erica Eloff, Andreas Schager, Stephanie Maitland, Hiroshi Amako, Tomasz Konieczny, Musikalische Leitung: Bertrand de Billy

Der fliegende Holländer

Besetzung am Mittwoch 29. April 2026

Regie

Christine Mielitz

Ausstattung

Stefan Mayer

Dramaturgie

Eva Walch
Laden
Abo 9

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

10. September 2025Iolanta
08. Oktober 2025Die verkaufte Braut
05. November 2025Pelléas et Mélisande
04. Februar 2026Jewels (Ballett)
29. April 2026Der fliegende Holländer
So.
03 Mai
Oper Großer Saal

mit Franz-Josef Selig, Erica Eloff, Andreas Schager, Stephanie Maitland, Hiroshi Amako, Tomasz Konieczny, Musikalische Leitung: Bertrand de Billy

Der fliegende Holländer

Besetzung am Sonntag 3. Mai 2026

Regie

Christine Mielitz

Ausstattung

Stefan Mayer

Dramaturgie

Eva Walch
Laden
Abo 22

Ticketinformationen

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

30. November 2025Věc Makropulos
08. Februar 2026Jewels (Ballett)
08. März 2026Nabucco
03. Mai 2026Der fliegende Holländer
28. Juni 2026Die Zauberflöte

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.