Vincent Wolfsteiner

Der Münchner Tenor Vincent Wolfsteiner studierte am New England Conservatory und debütierte innerhalb kurzer Zeit als Rodolfo (»La Bohème«) an der Grantite State Opera in New Hampshire. Es folgten weitere Engagements mit Rollen wie Don José (»Carmen«), Turiddu (»Cavalleria rusticana«), Coraddo (»Il Corsaro«) und Canio (»Pagliacci«) u.a. in Massachussets, New York, Florida und New Hampshire. Am Volkstheater Rostock sang er Partien wie Prinz (»Die Liebe zu den drei Orangen«), Graf Zedlau (»Wiener Blut«), Max (»Der Freischütz«), Erik (»Der fliegende Holländer«), Hans (»Die verkaufte Braut«), Des Grieux (»Manon Lescaut«). In den folgenden Jahren gastierte Vincent Wolfsteiner u.a. an der Staatsoper Hannover, an der Komischen Oper Berlin, am Anhaltischen Staatstheater Dessau, am Theater Gera, Theater Freiburg, Staatstheater Darmstadt, Oldenburgischen Staatstheater sowie bei den Opernfestspielen Heidenheim, wo er Partien wie Siegmund (»Die Walküre«), Florestan (»Fidelio«), Aegisth (»Elektra«), Bacchus (»Ariadne auf Naxos«), Geharnischter (»Die Zauberflöte«), Offizier (»Cardillac«) sang. Nach zwei Spielzeiten (2012-2014) als festes Ensemblemitglied des Staatstheater Nürnberg wechselte er zur Saison 2015/16 ins Ensemble der Oper Frankfurt und gab sein Hausdebüt in der Titelpartie von Verdis »Otello«. Seitdem sang er dort u.a. sämtliche Tenorhauptrollen aller vier Teile von Wagners »Ring«, die Titelpartien in »Tristan und Isolde«, »Lohengrin«, »Peter Grimes« und »Andrea Chénier«, Erik (»Der fliegende Holländer«), Bacchus (»Ariadne auf Naxos«), Tambourmajor (»Wozzeck«), Calaf (»Turandot«), Luigi (»Il tabarro«), Maurizio (»Adriana Lecouvreur«) und Filka Morozov (»Aus einem Totenhaus«) sowie zuletzt den Offizier in Kreneks »Der Diktator«. Bei seinem Hausdebüt am Theater an der Wien war er als Hüon (»Oberon«) zu erleben und übernahm den Siegmund (»Die Walküre«) bei den Bayreuther Festspielen. Ferner interpretierte er den Tristan unter der Leitung von Daniel Barenboim an der Staatsoper Unter den Linden Berlin, an der er in der vergangenen Spielzeit als Herodes/Salome zu erleben war.