Vito Priante

Der italienische Bariton VITO PRIANTE wurde in Neapel geboren. 2002 debütierte er in La serva padrona in Florenz. Seither ist der Sänger an den wichtigsten interantionalen Opern- und Konzerthäusern zu Gast. Zu seinen
Rollen zählen unter anderem Graf Almaviva und Figaro (Le nozze di Figaro), Figaro (Il barbiere di Siviglia), Don Giovanni und Leporello (Don Giovanni), Guglielmo (Così fan tutte), Papageno (Zauberflöte), Herzog von Nottingham
(Roberto Devereux), Prosdocimo (Il turco in Italia), Belcore (L’elisir d’amore), Alphonse XI (La Favorite), Cavaliere di Belfiore (Un giorno di regno), Seid (Il corsaro), die vier Bösewichte in Les Contes d’Hoffmann und Escamillo (Carmen).
Er war Gast bei den den Salzburger Festspielen, an der Mailänder Scala, der Bayerischen Staatsoper, der Semperoper Dresden, am Royal Opera House, Covent Garden, am Palau de les Arts in Valencia, am Théâtre des
Champs-Élysées in Paris, an der Los Angeles Opera, der Canadian Opera Company. An der Wiener Staatsoper debütierte er 2013 als Dandini in der Premiere von La cenerentola.