
Patricia Nolz
Die junge österreichische Mezzosopranistin Patricia Nolz absolviert ihre Ausbildung an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien im Masterstudium Lied- und Oratorium bei Florian Boesch und Claudia Visca. Sie ist Gewinnerin des Casinos Austria Rising Star Awards 2019 und Preisträgerin von Wettbewerben wie ÖJAB Musikwettbewerb Wien und dem Osaka Musikwettbewerb in Japan. 2019 war sie Anny-Felbermayer-Stipendiatin.
Auf der Opernbühne war Patricia Nolz bislang unter anderem am Schönbrunner Schlosstheater (Hänsel in Hänsel und Gretel, Filipjewna in Eugen Onegin, Titelrolle in Oreste, Cherubino in Le nozze di Figaro, Rosina in Il barbiere di Siviglia), am Arnold Schönberg-Center, an der Clairmont Concert Hall Tel Aviv, im Schloss Perchtoldsdorf (Dido in Dido and Aeneas), in Soligen und Remscheid (Bradamante in Alcina), sowie bei den Herbsttagen Blindenmarkt (Orlofsky in Die Fledermaus) zu erleben.
Im Herbst 2020 konnte sie mit ihrem Debüt als Cherubino in einer Neuproduktion von Mozarts Le nozze di Figaro im Theater an der Wien unter der Leitung von Stefan Gottfried einen großen Erfolg verbuchen. Seit der Saison 2020/21 ist Patricia Nolz für zwei Jahre Mitglied des Opernstudios der Wiener Staatsoper. In diesem Rahmen ist sie in der laufenden Saison als Tisbe in Rossinis La cenerentola, als Cherubino in Mozarts Le nozze di Figaro, und als Zerlina in einer Neuproduktion von Mozarts Don Giovanni unter der Leitung von Philippe Jordan zu erleben.
Patricia Nolz trat in zahlreichen Konzerten auf und ist eine versierte Liedsängerin. Höhepunkte der Saison 2021/22 sind Beethovens 9. Symphonie mit den Wiener Symphonikern unter der Leitung von Karina Canellakis, Bachs h-moll Messe mit dem Ensemble Barucco unter Heinz Ferlesch, Mozart- & Haydn-Arien mit dem Concentus Musicus und Stefan Gottfried bei den Harnoncourt-Tagen in St. Georgen, ihr Debüt im Wiener Musikverein mit Purcells Fairy Queen mit dem Concentus Musicus und unter der Leitung von Stefan Gottfried, sowie eine Benefizgala zugunsten der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in der Wiener Stadthalle, die in ORF III übertragen wurde.