Najmiddin Mavlyanov

Der Tenor Najmiddin Mavlyanov stammt aus Samarkand (Usbekistan). Von 1998 bis 2002 studierte er Gesang in seiner Heimatstadt und anschließend am Staatlichen Konservatorium von Taschkent, das er 2006 abschloss. Er errang zahlreiche nationale und internationale 1. Preise bei Wettbewerben. Er war Solist an der Oper Taschkent. Seit 2010 ist er Mitglied des Stanislavsky und Nemirovitsch-Dantschenko Musiktheaters Moskau, wo er in der Partie des Don Alvaro (»La forza del destino«) debütierte. Es folgten Alfredo (»La traviata«), Don José (»Carmen«), Hoffmann („Les Contes d’Hoffmann“), Edgardo (»Lucia di Lammermoor«), Rodolfo (»La Bohème«), die Titelrolle in »Werther«, Rossillon (»Die lustige Witwe«), Lenski (»Eugen Onegin«), Pinkerton (»Madama Butterfly«), Cavaradossi (»Tosca«). Außerdem gehören Rollen wie Nemorino (»L’elisir d’amore«), Graf Vaudemont (»Iolanta«), Manrico (»Il trovatore«) zu seinem Repertoire. 2015/16 beinhaltete »Tosca« in Helsinki, Rodolfo in Antwerpen und Gent, sein erfolgreiches Debüt als Cavaradossi am Royal Opera House, Covent Garden, »Chowanschtschina«, »Il trovatore« und »Tosca« am Mariinski-Theater, die Titelrolle in »Roméo et Juliette« in Tel Aviv, »La Travolta«, »Iolanta« und »La damnation de Faust« am Bolschoi Theater. 2016/17 Hermann in einer Neuproduktion von »Pique Dame« in Moskau, Manrico am Royal Opera House, Covent Garden, »Don Carlo« und »Adriana Lecouvreur« am Mariinski-Theater, Gabriele Adorno in »Simon Boccanegra« in Antwerpen, Gent und Luxemburg, Radames und Don Carlo in Düsseldorf, Pinkerton in Tel Aviv. 2017/18: Radames in Hong Kong, »Don Carlo« und »Iolanta« am Bolschoi, »Iolanta« in Rom und Hamburg, »Simon Boccanegra«, »Adriana Lecouvreur«, »Don Carlo« und »Carmen« am Mariinski-Theater, Cavaradossi an der Deutschen Oper Berlin, Radames am New National Theatre Tokyo, Cavaradossi an der Metropolitan Opera New York, Don José in Tel Aviv. 2018/19 »Iolanta« in München, Berlin, Luzern und Budapest, Pierre Bezukhov in »Krieg und Frieden« in Moskau, Turiddu in »Cavalleria rusticana« und Cavaradossi in Düsseldorf, Don José, Hermann und Don Carlo am Bolschoi, Gabriele Adorno in Rimini, Macduff, Manrico, Don Carlo, Canio in »Pagliacci«, Hermann und Pinkerton am Mariinski-Theater, Cavaradossi in Tel Aviv und Budapest. 2019/20: Macduff in Luxemburg und Gent, »Iolanta« und die Titelpartie in einer Neuproduktion von »Sadko« am Bolschoi, Radames, Pinkerton, Hermann und Sadko am Mariinski-Theater.

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.