Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik
© Marie Liebig

Robert Bartneck

Der in Hannover geborene Tenor Robert Bartneck studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz. Seine Gesangsausbildung begann er bei Ulf Bästlein und schloss bei Elisabeth Batrice ab. Zahlreiche Meisterkurse – u.a. bei Brigitte Fassbaender, Kurt Equiluz, Angelika Kirchschlager und Liedbegleiter Charles Spencer – ergänzen seine Ausbildung. Erste Engagements führten ihn an den Grazer Musikverein, die Oper Graz und das Theater Magdeburg. Bis 2020 war er im Ensemble des Meininger Staatstheaters, wo er unter anderem als Ferrando (Così fan tutte), Pedrillo (Die Entführung aus dem Serail), Prunier (La Rondine), Remendado (Carmen), Brighella (Ariadne auf Naxos) und Frederic (The Pirates of Penzance) zu hören war. Seit 2020 ist er festes Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper. Dort arbeitete er bereits mit namenhaften Dirigenten wie Philippe Jordan, Franz Welser-Möst, Bertrand de Billy und Cornelius Meister zusammen.  Er war hier unter anderem als Don Basilio (Le nozze di Figaro), Remendado (Carmen), Gaston (La Ttaviata), Dr. Blind (Die Fledermaus) und als Junger Diener (Elektra) zu hören. In der Spielzeit 2021/22 folgen Rollen wie Tschekalinski (Pique Dame), Victorin (Die tote Stadt) und Monostatos (Die Zauberflöte). Sein Konzertrepertoire umfasst die großen oratorischen Werke von Bach, Händels Messiah, Haydns Schöpfung und Die Jahreszeiten, Mozarts Requiem, Mendelssohns Elias und eine Vielzahl anderer Werke. Mit der Tenorpartie in Carl Orffs Carmina Burana war er Gast bei dem Festival Zagreb Classic open air. Viele seiner künstlerischen Beiträge sind im deutschen, österreichischen und kroatischen Rundfunk sowie im österreichischen Fernsehen festgehalten. Zahlreiche Engagements führten ihn ins Europäische Ausland sowie nach China.

Vorstellungen mit Robert Bartneck

07. September 2022
Mittwoch
19.00 - 22.15
1 Pause

Die Zauberflöte

10. September 2022
Samstag
19.00 - 22.15
1 Pause

Die Zauberflöte

13. September 2022
Dienstag
19.00 - 22.15
1 Pause

Die Zauberflöte

16. September 2022
Freitag
19.00 - 22.15
1 Pause

Die Zauberflöte

18. Oktober 2022
Dienstag
10.30 - 12.00
Keine Pause

Die Entführung ins Zauberreich

26. Oktober 2022
Mittwoch
11.00 - 12.30
Keine Pause

Die Entführung ins Zauberreich

30. Oktober 2022
Sonntag
11.00 - 12.30
Keine Pause

Die Entführung ins Zauberreich

01. Dezember 2022
Donnerstag
11.30 - 17.00
2 Pausen

Die Meistersinger von Nürnberg

07. Dezember 2022
Mittwoch
19.00 - 22.15
1 Pause

Die Zauberflöte

08. Dezember 2022
Donnerstag
17.00 - 22.30
2 Pausen

Die Meistersinger von Nürnberg

10. Dezember 2022
Samstag
19.00 - 22.15
1 Pause

Die Zauberflöte

12. Dezember 2022
Montag
19.00 - 22.15
1 Pause

Die Zauberflöte

15. Dezember 2022
Donnerstag
17.00 - 22.30
2 Pausen

Die Meistersinger von Nürnberg

16. Dezember 2022
Freitag
19.00 - 22.15
1 Pause

Die Zauberflöte

19. Dezember 2022
Montag
19.00 - 22.15
1 Pause

Die Zauberflöte

31. Dezember 2022
Samstag
13.00 - 16.30
2 Pausen

Die Fledermaus

05. Jänner 2023
Donnerstag
19.30 - 21.15
Keine Pause

Elektra

06. Jänner 2023
Freitag
13.00 - 16.30
2 Pausen

Die Fledermaus

08. Jänner 2023
Sonntag
19.30 - 21.15
Keine Pause

Elektra

11. Jänner 2023
Mittwoch
19.30 - 21.15
Keine Pause

Elektra

05. Februar 2023
Sonntag
19.00 - 22.00
2 Pausen

La Traviata

07. Februar 2023
Dienstag
19.00 - 22.00
2 Pausen

La Traviata

09. Februar 2023
Donnerstag
19.00 - 22.00
2 Pausen

La Traviata

11. Februar 2023
Samstag
19.00 - 22.00
2 Pausen

La Traviata

14. März 2023
Dienstag
10.30 - 12.00
Keine Pause

Die Entführung ins Zauberreich

31. März 2023
Freitag
11.00 - 14.30
1 Pause

Il ritorno d'Ulisse in patria

02. April 2023
Sonntag
18.30 - 22.00
1 Pause

Il ritorno d'Ulisse in patria

Karten kaufen
04. April 2023
Dienstag
19.00 - 22.30
1 Pause

Il ritorno d'Ulisse in patria

Karten kaufen
08. April 2023
Samstag
19.00 - 22.30
1 Pause

Il ritorno d'Ulisse in patria

Karten kaufen
11. April 2023
Dienstag
19.00 - 22.30
1 Pause

Il ritorno d'Ulisse in patria

Karten kaufen
14. April 2023
Freitag
19.00 - 22.30
1 Pause

Il ritorno d'Ulisse in patria

Karten kaufen
21. April 2023
Freitag
20.00 - 21.45
Keine Pause

Salome

Karten kaufen
24. April 2023
Montag
20.00 - 21.45
Keine Pause

Salome

Karten kaufen
26. April 2023
Mittwoch
20.00 - 21.45
Keine Pause

Salome

Karten kaufen
29. April 2023
Samstag
20.00 - 21.45
Keine Pause

Salome

Karten kaufen
12. Mai 2023
Freitag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Tosca

Karten kaufen
14. Mai 2023
Sonntag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Tosca

Karten kaufen
18. Mai 2023
Donnerstag
19.00 - 21.45
2 Pausen

Tosca

Karten kaufen