Stuart Skelton

Stuart Skelton ist einer der führenden Heldentenöre der Gegenwart, der von der Kritik für seine herausragende Musikalität, seine Klangschönheit und seine intensiven dramatischen Darstellungen gelobt wird. Zu den jüngsten Höhepunkten zählen Neuproduktionen von Tristan und Isolde an der Metropolitan Opera in New York, beim Festival in Aix-en-Provence, am Festspielhaus Baden-Baden und an der English National Opera sowie die Titelrollen in Peter Grimes und Parsifal an der Bayerischen Staatsoper. Er gilt als einer der führenden Siegmunde unserer Zeit und hat in der Walküre u.a. an der Metropolitan Opera, am Royal Opera House, Covent Garden, am Teatro Real, im Budapester MÜPA sowie in Konzerten mit dem London Philharmonic Orchestra und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks gesungen.

Als Konzertsänger trat er u.a. mit Esa-Pekka Salonen und dem MET Orchestra, mit Sir Simon Rattle und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sowie dem London Symphony Orchestra, mit Sir Antonio Pappano und der Accademia Nazionale di Santa Cecilia, mit Franz Welser-Möst und dem Cleveland Orchestra, mit Sir Andrew Davis und dem Melbourne Symphony Orchestra, mit Edward Gardner und dem Bergen Philharmonic Orchestra sowie mit Sakari Oramo und dem BBC Symphony Orchestra auf.

Stuart Skeltons umfangreiche Diskografie umfasst die Titelrolle in Peter Grimes, Janáčeks Glagolitische Messe und Schönbergs Gurre-Lieder mit dem Bergen Philharmonic Orchestra, Korngolds Abschiedslieder, Lehárs Fieber und Frieds Verklärte Nacht mit dem BBC Symphony Orchestra, Die Walküre mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Tristan und Isolde mit dem West Australian Symphony Orchestra, Elgars The Dream of Gerontius mit dem BBC Symphony Orchestra, mehrere Aufnahmen von Mahlers Das Lied von der Erde und Strawinskijs Oedipus Rex mit dem London Symphony Orchestra. An der Wiener Staatsoper sang er bisher Erik, Florestan und Siegmund.

http://www.stuartskelton.com _blank

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.