Federica Lombardi

Federica Lombardi gehört zu den gefragtesten Sopranistinnen ihrer Generation, insbesondere für die großen Partien in den Werken von Wolfgang Amadeus Mozart. Zu Beginn der Spielzeit 2024/25 gab sie ihr Hausdebüt an der Lyric Opera Chicago als Gräfin Almaviva in Le nozze di Figaro. Als Gräfin Almaviva und Fiordiligi in Così fan tutte kehrt sie an die Metropolitan Opera New York zurück. Zu ihren weiteren Plänen zählen Verdis Luisa Miller an der Oper von Valencia sowie Amelia (Simon Boccanegra) in Amsterdam.
Wichtige Stationen ihrer bisherigen Karriere waren Mimì in La bohème in New York und Valencia, Donna Anna (Don Giovanni) in New York sowie Donna Elvira (Don Giovanni) in Wien, Hamburg, Madrid und bei den Salzburger Festspielen. 2022 gab sie ihr Debüt am Royal Opera House Covent Garden in London als Gräfin Almaviva, eine Partie, die sie auch an den Staatsopern in München und Berlin gesungen hat. Weitere Highlights waren ihre Auftritte als Elettra in Idomeneo in New York sowie an der Mailänder Scala, Fiordiligi an der Staatsoper Berlin, in Turin, Valencia und Rom sowie die Titelpartie in Donizettis Anna Bolena an der Mailänder Scala und der Deutschen Oper Berlin.
Für Sony Classical nahm sie 2020 ihre erste Desdemona in Otello unter Antonio Pappano mit Jonas Kaufmann auf. 2022 war sie die Mimì in der Verfilmung von La bohème, einer Produktion von Rai Cultura in Zusammenarbeit mit der Römischen Oper. Auch als Konzertsängerin ist Federica Lombardi sehr gefragt. Sie sang unter anderem Mozarts Requiemin Rom, Beethovens 9. Sinfonie in Neapel und Venedig, Verdis Requiem in Amsterdam und Zürich sowie beim Verdi Festival in Parma.
2019 wurde sie vom Verband der italienischen Musikkritiker mit dem Franco-Abbiati-Preis als beste Sängerin für ihre herausragenden Interpretationen von Mozart-Partien auf den wichtigen Bühnen Italiens ausgezeichnet. An der Wiener Staatsoper debütierte sie 2019 als Donna Elvira und sang außerdem Fiordiligi, Donna Anna, Vitellia, Gräfin Almaviva und Amelia. Im Februar 2025 übernimmt sie die Titelrolle in der Neuproduktion von Norma.
Vorstellungen mit Federica Lombardi
mit Ludovic Tézier, Kwangchul Youn, Attila Mokus, Joshua Guerrero, Federica Lombardi
Simon Boccanegra
Besetzung am Donnerstag 16. April 2026
Abo 20
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
30. Oktober 2025 | Pelléas et Mélisande |
08. Jänner 2026 | Rusalka |
19. Februar 2026 | Ariadne auf Naxos |
16. April 2026 | Simon Boccanegra |
21. Mai 2026 | Manon (Ballett) |
mit Ludovic Tézier, Kwangchul Youn, Attila Mokus, Joshua Guerrero, Federica Lombardi
Simon Boccanegra
Besetzung am Sonntag 19. April 2026
Zyklus »Verdi«
Ticketinformationen
Zentrale Werke des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi vereint in einem Zyklus. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in das musikalische Schaffen und die zeitlose Bedeutung des Komponisten für die Opernwelt.
mit Ludovic Tézier, Kwangchul Youn, Attila Mokus, Joshua Guerrero, Federica Lombardi
Simon Boccanegra
Besetzung am Dienstag 21. April 2026
Abo 1
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
30. September 2025 | Fin de partie |
30. Dezember 2025 | Fidelio |
24. März 2026 | La Clemenza di Tito |
21. April 2026 | Simon Boccanegra |
02. Juni 2026 | Manon (Ballett) |
mit Ludovic Tézier, Kwangchul Youn, Attila Mokus, Joshua Guerrero, Federica Lombardi
Simon Boccanegra
Besetzung am Freitag 24. April 2026
Abo 5
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
12. September 2025 | Die Zauberflöte |
05. Dezember 2025 | Madama Butterfly |
30. Jänner 2026 | Jewels (Ballett) |
20. Februar 2026 | Le grand macabre |
24. April 2026 | Simon Boccanegra |