Michele Mariotti

Michele Mariotti wurde in Pesaro geboren. Er studierte Komposition am Rossini-Konservatorium in Pesaro und Dirigieren an der Accademia Musicale Pescarese. 2005 gab er sein Operndebüt mit Il barbiere di Siviglia in Salerno. 2007 dirigierte er Simon Boccanegra zur Eröffnung der Spielzeit 2007/2008 am Teatro Comunale in Bologna. Nach dem Erfolg dieser Produktion wurde er zum Chefdirigenten des Orchestra del Teatro Comunale in Bologna ernannt (von 2008 bis 2014) und danach zum Musikdirektor des Teatro Comunale di Bologna (von 2015 bis 2018). Michele Mariottis Karriere führte ihn an zentrale Stätten des Musiktheaters: Teatro alla Scala in Mailand, Teatro Regio in Turin, Teatro San Carlo in Neapel, Teatro Massimo in Palermo, Teatro Comunale in Florenz, Rossini Opera Festival Pesaro, Festival Verdi in Parma, Sferisterio in Macerata, Metropolitan Opera New York, Royal Opera House Covent Garden, Opéra de Paris, Lyric Opera Chicago, Los Angeles Opera, Wexford Festival, Opéra Royale de Wallonie in Liège, Deutsche Oper Berlin, Bayerische Staatsoper, den Salzburger Festspiele, Concertgebouw Amsterdam u.a. Wichtige Produktionen der letzten Jahren waren 2016 I due Foscari an der Scala, La traviata an der Opéra de Paris, Les Huguenots an der Deutschen Oper Berlin, Semiramide an der Bayerischen Staatsoper. 2017 I due Foscari bei den Salzburger Festspielen, La forza del destino in Amsterdam und Lucia di Lammermoor am Royal Opera House Covent Garden. 2018 Orphée et Euridice an der Scala, I Lombardi alla prima crociata am Teatro Regio in Turin, La donna del lago in Liège und Les Huguenots in Paris. 2019 Don Pasquale und La traviata in Paris, I masnadieri in Mailand, Semiramide in Pesaro, Idomeneo in Rom. Zu seinen jüngsten Engagements zählen u.a. I masnadieri und Falstaff an der Bayerischen Staatsoper, Semiramide (Konzertfassung) am Concertgebouw in Amsterdam, Aida in Neapel und Paris, Ernani beim Festival Verdi in Parma, Luisa Miller am Teatro Comunale di Bologna. Michele Mariotti wurde mit dem 36. »Premio Abbiati« der Associazione Critici Musicali Italiani als bester Dirigent des Jahres 2016 ausgezeichnet. Ab der Spielzeit 2022/2023 wird Michele Mariotti Musikdirektor des Teatro dellʼOpera di Roma sein.
Vorstellungen mit Michele Mariotti
Luisa Miller
Generalprobe
mit Roberto Tagliavini, Freddie De Tommaso, Andrea Mastroni, George Petean, Nadine Sierra, Musikalische Leitung: Michele Mariotti
Luisa Miller
Besetzung am Mittwoch 4. Februar 2026
Luisa Miller
Premiere
mit Roberto Tagliavini, Freddie De Tommaso, Andrea Mastroni, George Petean, Nadine Sierra, Musikalische Leitung: Michele Mariotti
Luisa Miller
Besetzung am Samstag 7. Februar 2026
mit Roberto Tagliavini, Freddie De Tommaso, Andrea Mastroni, George Petean, Nadine Sierra, Musikalische Leitung: Michele Mariotti
Luisa Miller
Besetzung am Montag 16. Februar 2026
Zyklus »Neuproduktionen«
Ticketinformationen
Zu den für das Publikum zweifellos begehrtesten Aufführungen gehören die Vorstellungsserien der Premierenproduktionen. Die Aufmerksamkeit richtet sich gleichermaßen auf die szenischen wie musikalischen Neuinterpretationen von Schlüsselwerken der Musiktheaterliteratur.
mit Roberto Tagliavini, Freddie De Tommaso, Andrea Mastroni, George Petean, Nadine Sierra, Musikalische Leitung: Michele Mariotti
Luisa Miller
Besetzung am Freitag 20. Februar 2026
Abo 8
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
03. Oktober 2025 | Fin de partie |
23. Jänner 2026 | Idomeneo |
20. Februar 2026 | Luisa Miller |
17. April 2026 | Visionary Dances (Ballett) |
22. Mai 2026 | Eugen Onegin |
mit Roberto Tagliavini, Freddie De Tommaso, Andrea Mastroni, George Petean, Nadine Sierra, Musikalische Leitung: Michele Mariotti
Luisa Miller
Besetzung am Montag 23. Februar 2026
Zyklus »Verdi«
Ticketinformationen
Zentrale Werke des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi vereint in einem Zyklus. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in das musikalische Schaffen und die zeitlose Bedeutung des Komponisten für die Opernwelt.
mit Roberto Tagliavini, Freddie De Tommaso, Andrea Mastroni, George Petean, Nadine Sierra, Musikalische Leitung: Michele Mariotti
Luisa Miller
Besetzung am Donnerstag 26. Februar 2026
Abo 17
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
11. September 2025 | Otello |
20. November 2025 | Dialogues des Carmélites |
26. Februar 2026 | Luisa Miller |
26. März 2026 | Die verkaufte Braut |
23. April 2026 | Giselle (Ballett) |
mit Roberto Tagliavini, Freddie De Tommaso, Andrea Mastroni, George Petean, Nadine Sierra, Musikalische Leitung: Michele Mariotti
Luisa Miller
Besetzung am Sonntag 1. März 2026
Abo 23
Ticketinformationen
Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.
In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:
26. Oktober 2025 | Kallirhoe (Ballett) |
23. November 2025 | Dialogues des Carmélites |
18. Jänner 2026 | Le nozze di Figaro |
01. März 2026 | Luisa Miller |
31. Mai 2026 | Eugen Onegin |