
Szilvia Vörös
Die ungarische Mezzosopranistin SZILVIA VÖRÖS gehört seit 2018 zum Ensemble der Wiener Staatsoper. Sie studierte an der Franz Liszt Akademie in Budapest bei Éva Marton und ist Preisträgerin einer Reihe von Gesangswettbewerben. Ihr internationales Debüt gab Szilvia Vörös 2014 an der Budapester Staatsoper als 3. Magd in Elektra. An der Budapester Staatsoper konnte sie sich in der Folge ein breites Repertoire erarbeiten, so sang sie erfolgreich Rollen wie Fenena, Suzuki, Bersi, Siébel, Romeo (I Capuleti e i Montecchi), Alisa (Lucia di Lammermoor), Waltraute (Die Walküre) und zuletzt Isabella (L’italiana in Algeri), ferner wirkte sie in Péter Eötvös’ Kammeroper Out at S.E.A mit. Weitere Auftritte führten sie u.a. nach Mailand und Paris. Als Teilnehmerin des Young Singers Project sang sie bei den Salzburger Festspielen 2016 die Albine in Thaïs. Ihr Repertoire im Konzertbereich umfasst Werke von J. S. Bach, Buxtehude, Mozart, Rossini, Beethoven, Bruckner, A. Pärt, P. Eötvös. An der Wiener Staatsoper sang sie u.a. Fenena, Anna (Les Troyens), Julie (Dantons Tod).