Marie Breuilles

© Andreas Jakwerth

Marie Breuilles wurde in Paris geboren. Nach ihrer Ausbildung am Conservatoire National Supérieur de Danse de Paris war sie Mitglied des Balletts der Opéra de Bordeaux. 2016 wurde sie an das Wiener Staatsballett engagiert.
Zu ihrem bisherigen Repertoire zählen Rudolf Nurejews »Der Nussknacker«, »Raymonda« und »Schwanensee«, George Balanchines »Jewels« und »Symphony in C«, Elena Tschernischovas »Giselle«, John Crankos »Onegin«, Jerome Robbins’ »The Four Seasons« und »Glass Pieces«, William Forsythes »Artifact Suite«, John Neumeiers »Le Pavillon d'Armide« und »Le Sacre«, Edward Clugs »Peer Gynt«, Patrick de Banas »Marie Antoinette«, Boris Eifmans »Giselle Rouge«, Manuel Legris’ »Le Corsaire« und »Sylvia«, Pierre Lacottes »Coppélia«, Pontus Lidbergs Uraufführung »Between Dogs and Wolves«, Lucinda Childs »Concerto«, Merce Cunninghams »Duets«, Paul Taylors »Promethean Fire« sowie Werke von Martin Schläpfer, darunter darunter »4«, »Symphony Nr. 15«, »Die Jahreszeiten« und Auroras Freundin in »Dornröschen«.

Vorstellungen mit Marie Breuilles

Saison 2024-25
Sa.
07 Juni
19:00—21:45
Martin Schläpfer, Merce Cunningham, George Balanchine
Ballett Großer Saal
Pathétique

Besetzung am Samstag 7. Juni 2025

Divertimento Nr. 15

Musikalische Leitung

Musik

Wolfgang Amadeus Mozart

Choreographie

Kostüme

Einstudierung

Summerspace

Musik

Morton Feldman

Choreographie

Bühne, Kostüme & Licht

Lichteinrichtung

Davison Scandrett

Einstudierung

Pathétique

Tänzerinnen & Tänzer

Wiener Staatsballett

Musikalische Leitung

Musik

Piotr I. Tschaikowski

Georg Friedrich Händel

Choreographie

Laden
Ö1 U27