Elena Bottaro

© Andreas Jakwerth

Elena Bottaro wurde in Noventa Vicentina (Italien) geboren und an der Scuola di Ballo del Teatro alla Scala ausgebildet, wo sie vor allem bei Bella Ratschinskaia und Paola Vismara studierte. 2014 wurde sie an das Wiener Staatsballett engagiert, 2017 zur Halbsolistin ernannt und 2019 zur Solotänzerin. Zur Spielzeit 2024/25 avancierte sie zur Ersten Solotänzerin.

Zu ihren wichtigsten Rollen zählen die Titelrolle und Ein Bauernpaar in Elena Tschernischovas »Giselle«, Julia in Davide Bombanas »Roméo et Juliette«, Swanilda in Pierre Lacottes »Coppélia«, Prinzessin Aurora in Martin Schläpfers »Dornröschen«, Marguerite Gautier und Olympia in John Neumeiers »Die Kameliendame«, Hermione in Christopher Wheeldons »The Winterʼs Tale«, Olga in John Crankos »Onegin«, Gefährtin des Prinzen, Kleiner Schwan und Neapolitanischer Tanz (Solistin) in Rudolf Nurejews »Schwanensee«, Henriette in Nurejews »Raymonda«, Kitris Freundin und Amor in Nurejews »Don Quixote«, Pastorale in Nurejews »Der Nussknacker«, Lises Freundin in Frederick Ashtons »La Fille mal gardée«, Erzherzogin Marie Valerie in Kenneth MacMillans »Mayerling«, Ballerina in Jerome Robbins' »The Concert«, Odaliske in Manuel Legris’ »Le Corsaire«, Eine Najade Legris’ »Sylvia«, Mazurka in Michel Fokines »Les Sylphides« sowie Partien in Jerome Robbins »The Four Seasons« und »Glass Pieces«, George Balanchines »Symphonie in C«, »Thema und Variationen«, »Valse Fantaisie«, »Jewels« und »Liebeslieder Walzer«, Daniel Proiettos »Blanc«, Boris Eifmans »Giselle Rouge«, Andrey Kaydanovskiys »Der Feuervogel«, Kenneth MacMillans »Concerto«, John Neumeiers »Verklungene Feste« und »Le Pavillon d’Armide«, Edward Clugs »Peer Gynt«, William Forsythes »Artifact Suite«, Alexei Ratmanskys »Pictures at an Exhibition«, Hans van Manens »Four Schumann Pieces«, Heinz Spoerlis »Goldberg-Variationen« und in Werken von Martin Schläpfer, u.a. in »Die Jahreszeiten« und »Lontano«.
2018 wurde sie mit dem Förderpreis des Ballettclub Wiener Staatsballett ausgezeichnet.

 

Vorstellungen mit Elena Bottaro

Saison 2025-26
Do.
18 Sep.
20:00—22:15
Ballett Großer Saal
Giselle

Besetzung am Donnerstag 18. September 2025

Herzog Albrecht

Hilarion, ein Wildhüter

Berthe, eine Bäuerin, Giselles Mutter

Wilfrid, Albrechts Freund

Der Herzog von Kurland

Bathilde, seine Tochter, Albrechts Verlobte

Bauern-Pas de quatre

Margarita Fernandes

Rinaldo Venuti

Myrtha, Königin der Wilis

Musikalische Leitung

Choreografie und Inszenierung

Musik

Adolphe Adam

mit einer Einlage von

Friedrich Burgmüller

Libretto

Théophile Gautier, Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges & Jean Coralli nach Heinrich Heine

Coaching

Alessandra Ferri

Einstudierung

Giuseppe Alosa

Marcelo Gomes
Laden
Ö1 U27

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.