Magazin
202 Beiträge
Liebe, Wahn & Tod
Gaetano Donizettis einzigartige »Lucia di Lammermoor« ist wieder zu erleben.
Lesen
»Eine Bereicherung für das Repertoire«
Das Publikum und die Presse feierten die Premiere von »Kallirhoe« und gleichzeitig den Einstand von Alessandra Ferri.
Lesen
Der Ring ist ein Spiegel
Erstmals leitet Pablo Heras-Casado den Vierteiler an der Wiener Staatsoper. Michael Volle wird den Wotan/Wanderer gestalten.
Lesen
InsideOpera – Oper anders erleben
Wie »funktioniert« Oper? Was hat eine Kostümdirektorin zu erzählen? Und wie entsteht ein Spielplan?
Lesen
Zeitlose Schönheit & Menschliche Stärke
»Kallirhoe« verbindet antike Liebe, Drama und Vergebung – Alexei Ratmanskys erste Premiere unter Alessandra Ferri.
Lesen
Vages Wasser
Eifersucht, Schweigen, Wasser: Warum »Pelléas et Mélisande« so unwiderstehlich unheimlich wirkt.
Lesen
Wenn sich Leben und Kunst durchdringen
Vom Waldesrand zur Opernbühne: Wie KS Sir Simon Keenlyside Leben und Kunst miteinander verbindet.
Lesen
Was den Vogel vom Wanderer unterscheidet
Drei Posaunen und viel Empathie – Koncz erklärt, warum Mozarts »Don Giovanni« ihm Gänsehaut bereitet.
Lesen
Testen Sie Ihr Wissen
Am 21. Oktober findet im NEST zum 3. Mal Georg Nigls Opernquiz statt. Thema diesmal: Beethoven und »Fidelio«.
Lesen
Die Wiener Staatsoper trauert um Kristin Okerlund
Zum unerwarteten Tod einer Institution des Hauses am Ring.
Lesen
Lernen fürs Leben?
Fiordiligi, Dorabella & Co: Was bleibt, wenn der Vorhang fällt? Mitwirkende aus »Così fan tutte« ziehen persönliche Bilanzen.
Lesen1 bis 11 von 202 angezeigt