Magazin

208 Beiträge

Ein Dirigent in schwarzem Frack steht in einem Orchestergraben und zeigt zur Seite
News |

Faust - Der Teufel in Wien

Frédéric Chaslin über Faust.

Lesen
Vom Haus |

Zeit­zeu­gen be­rich­ten

Zwei, die da­bei wa­ren: Horst Paul und Peter Mar­boe er­in­nern sich an den 5. No­vem­ber 1955.

Lesen
Vom Haus |

70 Jahre nach der Wiedereröffnung: Gedenktafel enthüllt

Erstmals erinnert eine Tafel an jene Opfer des NS-Regimes, die an der Wiener Staatsoper tätig waren.

Lesen
Interview |

Probenbeginn »Fidelio«

Zwi­schen Mut, Lie­be und Mit­läu­fer­tum – ein neu­er Blick auf Beet­ho­vens ein­zi­ge Oper.

Lesen
Vom Haus |

Die Oper als zentrale Metapher für Österreich

Am 5. No­vem­ber 1955, vor 70 Jah­ren, wur­de die Wie­ner Staats­oper wie­der­er­öff­net – ein Mark­stein in der Ge­schich­te des Hau­ses.

Lesen
Vom Haus |

70. Jahrestag der Wiedereröffnung

Ein Markstein in der Geschichte des Opernhauses – und Österreichs

Lesen
Eine Frau sitzt auf einem Stuhl, sie trägt ein weißes und blutverschmiertes Kleid; hinter ihr stehen Menschen die sie beobachten.
News |

Liebe, Wahn & Tod

Gaetano Donizettis einzigartige »Lucia di Lammermoor« ist wieder zu erleben.

Lesen
Ballett |

»Eine Bereicherung für das Repertoire«

Das Pu­bli­kum und die Pres­se fei­er­ten die Pre­mie­re von »Kal­li­rhoe« und gleich­zei­tig den Ein­stand von Ales­san­dra Fer­ri.

Lesen
Ein Mann in dunkler Kleidung blickt in die Kamera
Interview |

Der Ring ist ein Spiegel

Erst­mals lei­tet Pablo Heras-Casado den Vier­tei­ler an der Wie­ner Staats­oper. Michael Volle wird den Wotan/Wanderer ge­stal­ten.

Lesen
News |

InsideOpera – Oper anders erleben

Wie »funk­tio­niert« O­per? Was hat eine Kos­tüm­di­rek­to­rin zu er­zäh­len? Und wie ent­steht ein Spiel­plan?

Lesen
News |

Zeitlose Schönheit & Menschliche Stärke

»Kallirhoe« ver­bin­det an­ti­ke Lie­be, Dra­ma und Ver­ge­bung – Alexei Ratmanskys ers­te Pre­mie­re un­ter Alessandra Ferri.

Lesen

1 bis 11 von 208 angezeigt

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.