Jobs

An der Wiener Staatsoper sind die folgenden Stellen ausgeschrieben.

Direktion / Kaufmännische Geschäftsführung

Die Abteilung Vermittlung & Outreach sucht ab dem 15. Oktober eine*n Praktikant*in auf geringfügiger Beschäftigungsbasis für 12h die Woche; Zeitraum: 3 Monate

Die Abteilung Vermittlung & Outreach bietet Kulturvermittlungsprogramme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene rund um Oper und Ballett an - in der Wiener Staatsoper, im NEST (Neue Staatsoper im Künstlerhaus) sowie in den Wiener Bezirken. Seit letzter Saison wird mit dem NEST eine weitere Spiel- und Wirkungsstätte mit besonderem Fokus auf Kinder- und Jugendproduktionen, Workshopangeboten sowie experimentellen Formaten für Personen aller Altersgruppen bespielt. Partizipative Projekte bieten Plattform über diverse Zielgruppen hinweg gemeinsam Musiktheater zu diskutieren und selbsttätig in Gemeinschaft zu gestalten. 

Ein Praktikum in der Abteilung Vermittlung & Outreach ermöglicht Einblicke in die musiktheaterpädagogische zielgruppenorientierte Vermittlungspraxis an der Wiener Staatsoper sowie Einblicke in die Planungs-, Betriebs- und Probenabläufe, speziell im Bereich Kinder- und Jugendoper.


Zu den Aufgabenbereichen gehören:

Künstlerisch-pädagogisch:

  • Begleiten und Assistieren von musiktheaterpädagogischen Workshops
  • Begleiten und Assistieren der Jugendprojekte Tanzlabor, Opernlabor
  • Begleiten und Assistieren im Podcastprojekt InsideOpera
  • Recherche zu projektbezogenen Inhalten

Administrativ-organisatorisch:

  • Verteilerpflege und Ausbau von Schul- und Communitykontakten
  • Begleiten und Assistieren in den Produktionsleitungsabläufen der aktuellen Kinder- und Jugendoper


Das Praktikum eignet sich für:

  • Studierende aus dem Bereich Kulturvermittlung, Theater- und Musikwissenschaft, Arts Education oder ähnlichen Studiengänge mit und ohne Erfahrung im Opernbetrieb
  • Persönlichkeiten, die gerne im Team sowie mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und den Opernbetrieb sowohl aus künstlerisch-pädagogischer Perspektive als auch organisatorisch und administrativ kennenlernen möchten.

Das Praktikum wird als Kombination aus Home-Office und vor Ort-Tätigkeiten angeboten. Die Praktikumszeiten werden individuell abgesprochen.


Bewerbungen (Lebenslauf und Motivationsschreiben) bis zum 06. Oktober an:
jobs@wiener-staatsoper.at


Die kollektivvertragliche Entlohnung für Praktikant*innen beträgt € 1.356,31 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung.

Technische Direktion

Zur Verstärkung für unsere Technik Abteilungen suchen wir ab sofort Bühnentechniker*innen (Vollzeit)

Aufgaben:

  • Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebs von Musiktheaterproduktionen
  • Auf-, Um- und Abbau der Dekorationen für den Proben- und Vorstellungsbetrieb

Erforderliche Ausbildung (oder vergleichbare Qualifikation):

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem holzverarbeitenden Beruf oder
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Maler*in und Beschichtungstechniker*in oder
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Tapezierer*in/Dekorateur*in
  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf

Anforderungen:

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Absolute Schwindelfreiheit und Höhentauglichkeit
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie geteilte Diensten)
  • Als männlicher Bewerber: abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst
  • Grundsätzliches Interesse am Musiktheater und gute Umgangsformen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Bereitschaft, Überstunden zu leisten und an Gastspielen im Ausland teilzunehmen

Wir bieten:

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem der renommiertesten Opernhäuser der Welt
  • Wiener Linien Jahreskarte
  • Gestützte Kantine mit täglich wechselnden Menüs und à la Carte
  • Möglichkeit, Regie-Karten für die Häuser der Bundestheaterholding zu erwerben
  • Mehrmals täglich frisches Obst
  • Betriebsärztin
  • Einkaufsrabatte bei diversen Unternehmen (Apotheken,…)
  • Theaterferien im Juli und August

Das kollektivvertragliche Einstiegsgehalt beträgt mind. EUR 2.683,95 brutto pro Monat (Basis Vollzeit) 14 x jährlich, zuzüglich diverser Zulagen und Überstundenvergütungen. Bei Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung bzw. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten ist ein höheres Gehalt möglich.

Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Job in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an personal.technik@wiener-staatsoper.at

Zur Verstärkung unserer Abteilung Bühne/Tapezierer*innen suchen wir ab sofort 

→ eine*n Bühnentapezierer*in (w/m/d)

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Legen der Bodenbeläge (Tanzbelag bei Ballettvorstellungen)
  • Bespannen des Bühnenbodens mit Bodentüchern
  • Montage aller im Bühnenbildbereich angebrachten textilen Dekorationsteile
  • Reparaturarbeiten an diesen Dekorationsteilen

Folgende Eigenschaften bringen Sie mit:

  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Abgeschlossene Lehre als Tapezierer/Tapeziererin oder Polsterer/Polsterin von Vorteil
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft

  • Sehr gute körperliche Konstitution und Belastbarkeit

  • Absolute Schwindelfreiheit und Höhentauglichkeit

  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten

  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie geteilte Diensten)

  • Als männlicher Bewerber: abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst

  • Grundsätzliches Interesse am Musiktheater und gute Umgangsformen

  • Sehr gute Deutschkenntnisse

  • Bereitschaft, Überstunden zu leisten und an Gastspielen im Ausland teilzunehmen

 

Wir bieten:

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem der renommiertesten Opernhäuser der Welt
  • Wiener Linien Jahreskarte
  • Gestützte Kantine mit täglich wechselnden Menüs und à la Carte
  • Möglichkeit, Regie-Karten für die Häuser der Bundestheaterholding zu erwerben
  • Mehrmals täglich frisches Obst
  • Betriebsärztin
  • Einkaufsrabatte bei diversen Unternehmen (Apotheken,…)
  • Theaterferien im Juli und August

Das kollektivvertragliche Einstiegsgehalt beträgt mind. EUR 2.683,95 brutto pro Monat (Basis Vollzeit) 14 x jährlich, zuzüglich diverser Zulagen und Überstundenvergütungen. Bei Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung bzw. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten ist ein höheres Gehalt möglich.

Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Job in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an personal.technik@wiener-staatsoper.at

Zur Ver­stär­kung un­se­rer Ab­tei­lung Ma­schi­nist*in­nen/Ver­sen­kung su­chen wir ab so­fort

→ Büh­nen­tech­ni­ker*in­nen (w/m/d), Voll­zeit

Fol­gen­de Auf­ga­ben er­war­ten Sie:
• Be­die­nung der ge­sam­ten Un­ter­büh­nen­ma­schi­ne­rie so­wie von Dreh­schei­ben, funk­tio­na­len Son­der­kon­struk­tio­nen und Vor­hän­gen im Büh­nen­por­tal, bei Pro­ben und Vor­stel­lun­gen
• War­tung und Kon­trol­le der büh­nen­tech­ni­schen Ein­rich­tun­gen der Un­ter­büh­ne
• Be­trei­ben von hy­drau­li­schen und pneu­ma­ti­schen Sys­te­men in De­ko­ra­ti­ons­tei­len
• Ver­schrau­ben von Stahl­bau­kon­struk­tio­nen und Büh­nen­ele­men­ten am Bo­den und an auf­ge­zo­ge­nen De­ko­ra­ti­ons­tei­len
• An­fer­ti­gung und Re­pa­ra­tur von Büh­nen­re­qui­si­ten
• Ge­stal­ten von Auf­trit­ten: Sie er­mög­li­chen das Er­schei­nen und Ver­schwin­den von Per­so­nen, Re­qui­si­ten und Büh­nen­bil­dern durch Ein­satz von Hub­bö­den und Per­so­nen­ver­sen­kun­gen
• Um­set­zung von Büh­nen­ef­fek­ten wie Büh­nen­ne­bel, Dämp­fe, Wind, Schaum und Was­ser

Fol­gen­de Ei­gen­schaf­ten brin­gen Sie mit:
• Hand­werk­li­ches Ge­schick und tech­ni­sches Ver­ständ­nis
• Ab­ge­schlos­se­ne Leh­re als Me­tall­be­ar­bei­terin, Me­tall­tech­ni­kerin oder Speng­ler*in von Vor­teil
• Werk­statt­er­fah­rung in ei­nem me­tall­ver­ar­bei­ten­den Be­trieb
• Er­fah­rung mit selbst­stän­di­gem Ar­bei­ten in ei­ner Schlos­se­rei (Schnei­den, Boh­ren, Bie­gen, Schwei­ßen usw.)
• Hohes Maß an Ein­satz­be­reit­schaft
• Sehr gu­te kör­per­li­che Kon­sti­tu­ti­on und Be­last­bar­keit
• Ab­so­lu­te Schwin­del­frei­heit und Hö­hen­taug­lich­keit
• Team­fä­hig­keit, Zu­ver­läs­sig­keit und die Fä­hig­keit, un­ter Druck zu ar­bei­ten
• Be­reit­schaft zu un­re­gel­mä­ßi­gen Ar­beits­zei­ten (Abend-, Wo­chen­end- und Fei­er­tags­ar­beit so­wie ge­teil­te Diens­te)
• Als männ­li­cher Be­wer­ber: ab­ge­leis­te­ter Prä­senz- bzw. Zi­vil­dienst
• Grund­sätz­li­ches In­ter­es­se am Mu­sik­thea­ter und gu­te Um­gangs­for­men
• Sehr gu­te Deutsch­kennt­nis­se
• Be­reit­schaft, Über­stun­den zu leis­ten und an Gast­spie­len im Aus­land teil­zu­neh­men

Wir bie­ten:
• Si­che­rer Ar­beits­platz in ei­nem der re­nom­mier­tes­ten Opern­häu­ser der Welt
• Wie­ner Li­ni­en Jah­res­kar­te
• ge­stütz­te Kan­ti­ne mit täg­lich wech­seln­den Me­nüs und à la carte
• Mög­lich­keit, Re­gie-Kar­ten für die Häu­ser der Bun­des­thea­ter­hol­ding zu er­wer­ben
• Mehr­mals täg­lich fri­sches Obst
• Be­triebs­ärz­tin
• Ein­kaufs­ra­bat­te bei di­ver­sen Un­ter­neh­men (Apo­the­ken …)
• Thea­ter­fe­ri­en im Ju­li und Au­gust

Das kol­lek­tiv­ver­trag­li­che Ein­stiegs­ge­halt be­trägt mind. EUR 2.683,95 brut­to pro Mo­nat (Ba­sis Voll­zeit) 14 x jähr­lich, zu­züg­lich di­ver­ser Zu­la­gen und Über­stun­den­ver­gü­tun­gen. Bei Nach­weis ei­ner ab­ge­schlos­se­nen Be­rufs­aus­bil­dung bzw. durch die An­rech­nung von Vor­dienst­zei­ten ist ein hö­he­res Ge­halt mög­lich.

Wir bie­ten Ih­nen ei­nen her­aus­for­dern­den Job in ei­ner der größ­ten Kul­tur­in­sti­tu­tio­nen Ös­ter­reichs. Bit­te sen­den Sie Ih­re aus­sa­ge­kräf­ti­ge Be­wer­bung mit Le­bens­lauf per E-Mail an personal.technik@wiener-staatsoper.at

Musikalischer Dienst

Im Orchester der Wiener Staatsoper (Wiener Philharmoniker) ist folgende Stelle vakant:

Solobratsche

Hauptprobespiel: 19. Dezember 2025
Orchesterrunde: 22. Dezember 2025

Anmeldeschluss: 23. Oktober 2025

Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich über die Plattform muvac.com

 

Die Wiener Staatsoper strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Wir behalten uns das Recht vor, eine erste Auswahl anhand der Bewerbungen zu treffen.
Bezahlung gemäß Orchesterkollektivvertrag.
Die Wiener Staatsoper übernimmt keine Reise- und Aufenthaltskosten, welche aufgrund der Teilnahme am Probespiel anfallen.

Im Chor der Wiener Staatsoper ist folgende Stelle vakant:

1. Tenor

Ende der Bewerbungsfrist ist der 19.10.2025

Bewerbungen bitte an: bewerbungen.chor@wiener-staatsoper.at

Im Or­ches­ter der Wie­ner Staats­oper (Wie­ner Phil­har­mo­ni­ker) ist fol­gen­de Stel­le va­kant:

Bass­po­sau­ne (3./4. Po­sau­ne), mit Ver­pflich­tung zur Kon­tra­bass­po­sau­ne

Haupt­pro­be­spiel: 08. Jän­ner 2026
Or­ches­ter­run­de: 09. Jän­ner 2026

An­mel­de­schluss: 13. No­vem­ber 2025

Be­wer­bun­gen rich­ten Sie bit­te aus­schließ­lich über die Platt­form muvac.com!

Die Wie­ner Staats­oper strebt die Er­hö­hung des Frau­en­an­teils an und for­dert da­her qua­li­fi­zier­te Frau­en aus­drück­lich auf, sich zu be­wer­ben.
Wir be­hal­ten uns das Recht vor, ei­ne ers­te Aus­wahl an­hand der Be­wer­bun­gen zu tref­fen.
Be­zah­lung ge­mäß Or­ches­ter­kol­lek­tiv­ver­trag.
Die Wie­ner Staats­oper über­nimmt kei­ne Rei­se- und Auf­ent­halts­kos­ten, wel­che auf­grund der Teil­nah­me am Pro­be­spiel an­fal­len.

Szenischer Dienst

Die Wiener Staatsoper sucht für eine Produktion in der Saison 2025/26 eine kleinwüchsige Person mit Mikrosomie (m/w/d) für Auftritte in einem Ganzkörperkostüm.

Proben und Vorstellungen im Zeitraum vom 27.12.2025 bis 1.3.2026 (letzte Vorstellung in der Saison 2025/26).

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine prinzipielle zeitliche Verfügbarkeit für den gesamten Proben- und Vorstellungszeitraum und die Bereitschaft zu den theaterüblichen Zeiten für Proben und Vorstellungen einsatzbereit zu sein. Spielfreude und das Vermögen sich gut in einer Gruppe mit zahlreichen Mitwirkenden einzufügen.

Die Tätigkeit ist vergütet. Information und Anmeldung bei der Komparserieleitung der Wiener Staatsoper.

per Mail an: komparserieleitung@wiener-staatsoper.at

Die Wiener Staatsoper sucht für eine Produktion in der Saison 2025/26 androgyn aussehende Personen (m/w/d), 180 cm oder größer. 

Proben und Vorstellungen im Zeitraum vom 1.4.2026 bis 29.5.2026 (letzte Vorstellung in der Saison 2025/26).

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine prinzipielle zeitliche Verfügbarkeit für den gesamten Proben- und Vorstellungszeitraum und die Bereitschaft zu den theaterüblichen Zeiten für Proben und Vorstellungen einsatzbereit zu sein. Spielfreude und das Vermögen sich gut in einer Gruppe mit zahlreichen Mitwirkenden einzufügen.

Die Tätigkeit ist vergütet. Information und Anmeldung bei der Komparserieleitung der Wiener Staatsoper.

per Mail an: komparserieleitung@wiener-staatsoper.at

Falls Sie sich für eine Tätigkeit als Platzanweiser*in, Billeteur*in oder im Publikumsdienst interessieren, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf per E-Mail an publikumsdienst@wiener-staatsoper.at

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.