
Jobs
An der Wiener Staatsoper sind die folgenden Stellen ausgeschrieben.
Direktion / Kaufmännische Geschäftsführung
Die Abteilung Vermittlung & Outreach sucht ab dem 15. Oktober eine*n Praktikant*in auf geringfügiger Beschäftigungsbasis für 12h die Woche; Zeitraum: 3 Monate
Die Abteilung Vermittlung & Outreach bietet Kulturvermittlungsprogramme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene rund um Oper und Ballett an - in der Wiener Staatsoper, im NEST (Neue Staatsoper im Künstlerhaus) sowie in den Wiener Bezirken. Seit letzter Saison wird mit dem NEST eine weitere Spiel- und Wirkungsstätte mit besonderem Fokus auf Kinder- und Jugendproduktionen, Workshopangeboten sowie experimentellen Formaten für Personen aller Altersgruppen bespielt. Partizipative Projekte bieten Plattform über diverse Zielgruppen hinweg gemeinsam Musiktheater zu diskutieren und selbsttätig in Gemeinschaft zu gestalten.
Ein Praktikum in der Abteilung Vermittlung & Outreach ermöglicht Einblicke in die musiktheaterpädagogische zielgruppenorientierte Vermittlungspraxis an der Wiener Staatsoper sowie Einblicke in die Planungs-, Betriebs- und Probenabläufe, speziell im Bereich Kinder- und Jugendoper.
Zu den Aufgabenbereichen gehören:
Künstlerisch-pädagogisch:
- Begleiten und Assistieren von musiktheaterpädagogischen Workshops
- Begleiten und Assistieren der Jugendprojekte Tanzlabor, Opernlabor
- Begleiten und Assistieren im Podcastprojekt InsideOpera
- Recherche zu projektbezogenen Inhalten
Administrativ-organisatorisch:
- Verteilerpflege und Ausbau von Schul- und Communitykontakten
- Begleiten und Assistieren in den Produktionsleitungsabläufen der aktuellen Kinder- und Jugendoper
Das Praktikum eignet sich für:
- Studierende aus dem Bereich Kulturvermittlung, Theater- und Musikwissenschaft, Arts Education oder ähnlichen Studiengänge mit und ohne Erfahrung im Opernbetrieb
- Persönlichkeiten, die gerne im Team sowie mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und den Opernbetrieb sowohl aus künstlerisch-pädagogischer Perspektive als auch organisatorisch und administrativ kennenlernen möchten.
Das Praktikum wird als Kombination aus Home-Office und vor Ort-Tätigkeiten angeboten. Die Praktikumszeiten werden individuell abgesprochen.
Bewerbungen (Lebenslauf und Motivationsschreiben) bis zum 06. Oktober an:
jobs@wiener-staatsoper.at
Die kollektivvertragliche Entlohnung für Praktikant*innen beträgt € 1.356,31 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung.
Technische Direktion
Zur Verstärkung für unsere Technik Abteilungen suchen wir ab sofort Bühnentechniker*innen (Vollzeit)
Aufgaben:
- Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebs von Musiktheaterproduktionen
- Auf-, Um- und Abbau der Dekorationen für den Proben- und Vorstellungsbetrieb
Erforderliche Ausbildung (oder vergleichbare Qualifikation):
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem holzverarbeitenden Beruf oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Maler*in und Beschichtungstechniker*in oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Tapezierer*in/Dekorateur*in
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf
Anforderungen:
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Absolute Schwindelfreiheit und Höhentauglichkeit
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie geteilte Diensten)
- Als männlicher Bewerber: abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst
- Grundsätzliches Interesse am Musiktheater und gute Umgangsformen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft, Überstunden zu leisten und an Gastspielen im Ausland teilzunehmen
Wir bieten:
- Sicherer Arbeitsplatz in einem der renommiertesten Opernhäuser der Welt
- Wiener Linien Jahreskarte
- Gestützte Kantine mit täglich wechselnden Menüs und à la Carte
- Möglichkeit, Regie-Karten für die Häuser der Bundestheaterholding zu erwerben
- Mehrmals täglich frisches Obst
- Betriebsärztin
- Einkaufsrabatte bei diversen Unternehmen (Apotheken,…)
- Theaterferien im Juli und August
Das kollektivvertragliche Einstiegsgehalt beträgt mind. EUR 2.683,95 brutto pro Monat (Basis Vollzeit) 14 x jährlich, zuzüglich diverser Zulagen und Überstundenvergütungen. Bei Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung bzw. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten ist ein höheres Gehalt möglich.
Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Job in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an personal.technik@wiener-staatsoper.at
Zur Verstärkung unserer Abteilung Bühne/Tapezierer*innen suchen wir ab sofort
→ eine*n Bühnentapezierer*in (w/m/d)
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Legen der Bodenbeläge (Tanzbelag bei Ballettvorstellungen)
- Bespannen des Bühnenbodens mit Bodentüchern
- Montage aller im Bühnenbildbereich angebrachten textilen Dekorationsteile
- Reparaturarbeiten an diesen Dekorationsteilen
Folgende Eigenschaften bringen Sie mit:
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Abgeschlossene Lehre als Tapezierer/Tapeziererin oder Polsterer/Polsterin von Vorteil
Hohes Maß an Einsatzbereitschaft
Sehr gute körperliche Konstitution und Belastbarkeit
Absolute Schwindelfreiheit und Höhentauglichkeit
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie geteilte Diensten)
Als männlicher Bewerber: abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst
Grundsätzliches Interesse am Musiktheater und gute Umgangsformen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Bereitschaft, Überstunden zu leisten und an Gastspielen im Ausland teilzunehmen
Wir bieten:
- Sicherer Arbeitsplatz in einem der renommiertesten Opernhäuser der Welt
- Wiener Linien Jahreskarte
- Gestützte Kantine mit täglich wechselnden Menüs und à la Carte
- Möglichkeit, Regie-Karten für die Häuser der Bundestheaterholding zu erwerben
- Mehrmals täglich frisches Obst
- Betriebsärztin
- Einkaufsrabatte bei diversen Unternehmen (Apotheken,…)
- Theaterferien im Juli und August
Das kollektivvertragliche Einstiegsgehalt beträgt mind. EUR 2.683,95 brutto pro Monat (Basis Vollzeit) 14 x jährlich, zuzüglich diverser Zulagen und Überstundenvergütungen. Bei Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung bzw. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten ist ein höheres Gehalt möglich.
Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Job in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an personal.technik@wiener-staatsoper.at
Zur Verstärkung unserer Abteilung Maschinist*innen/Versenkung suchen wir ab sofort
→ Bühnentechniker*innen (w/m/d), Vollzeit
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
• Bedienung der gesamten Unterbühnenmaschinerie sowie von Drehscheiben, funktionalen Sonderkonstruktionen und Vorhängen im Bühnenportal, bei Proben und Vorstellungen
• Wartung und Kontrolle der bühnentechnischen Einrichtungen der Unterbühne
• Betreiben von hydraulischen und pneumatischen Systemen in Dekorationsteilen
• Verschrauben von Stahlbaukonstruktionen und Bühnenelementen am Boden und an aufgezogenen Dekorationsteilen
• Anfertigung und Reparatur von Bühnenrequisiten
• Gestalten von Auftritten: Sie ermöglichen das Erscheinen und Verschwinden von Personen, Requisiten und Bühnenbildern durch Einsatz von Hubböden und Personenversenkungen
• Umsetzung von Bühneneffekten wie Bühnennebel, Dämpfe, Wind, Schaum und Wasser
Folgende Eigenschaften bringen Sie mit:
• Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• Abgeschlossene Lehre als Metallbearbeiterin, Metalltechnikerin oder Spengler*in von Vorteil
• Werkstatterfahrung in einem metallverarbeitenden Betrieb
• Erfahrung mit selbstständigem Arbeiten in einer Schlosserei (Schneiden, Bohren, Biegen, Schweißen usw.)
• Hohes Maß an Einsatzbereitschaft
• Sehr gute körperliche Konstitution und Belastbarkeit
• Absolute Schwindelfreiheit und Höhentauglichkeit
• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
• Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie geteilte Dienste)
• Als männlicher Bewerber: abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst
• Grundsätzliches Interesse am Musiktheater und gute Umgangsformen
• Sehr gute Deutschkenntnisse
• Bereitschaft, Überstunden zu leisten und an Gastspielen im Ausland teilzunehmen
Wir bieten:
• Sicherer Arbeitsplatz in einem der renommiertesten Opernhäuser der Welt
• Wiener Linien Jahreskarte
• gestützte Kantine mit täglich wechselnden Menüs und à la carte
• Möglichkeit, Regie-Karten für die Häuser der Bundestheaterholding zu erwerben
• Mehrmals täglich frisches Obst
• Betriebsärztin
• Einkaufsrabatte bei diversen Unternehmen (Apotheken …)
• Theaterferien im Juli und August
Das kollektivvertragliche Einstiegsgehalt beträgt mind. EUR 2.683,95 brutto pro Monat (Basis Vollzeit) 14 x jährlich, zuzüglich diverser Zulagen und Überstundenvergütungen. Bei Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung bzw. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten ist ein höheres Gehalt möglich.
Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Job in einer der größten Kulturinstitutionen Österreichs. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an personal.technik@wiener-staatsoper.at
Musikalischer Dienst
Im Orchester der Wiener Staatsoper (Wiener Philharmoniker) ist folgende Stelle vakant:
Solobratsche
Hauptprobespiel: 19. Dezember 2025
Orchesterrunde: 22. Dezember 2025
Anmeldeschluss: 23. Oktober 2025
Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich über die Plattform muvac.com
Die Wiener Staatsoper strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Wir behalten uns das Recht vor, eine erste Auswahl anhand der Bewerbungen zu treffen.
Bezahlung gemäß Orchesterkollektivvertrag.
Die Wiener Staatsoper übernimmt keine Reise- und Aufenthaltskosten, welche aufgrund der Teilnahme am Probespiel anfallen.
Im Chor der Wiener Staatsoper ist folgende Stelle vakant:
1. Tenor
Ende der Bewerbungsfrist ist der 19.10.2025
Bewerbungen bitte an: bewerbungen.chor@wiener-staatsoper.at
Im Orchester der Wiener Staatsoper (Wiener Philharmoniker) ist folgende Stelle vakant:
Bassposaune (3./4. Posaune), mit Verpflichtung zur Kontrabassposaune
Hauptprobespiel: 08. Jänner 2026
Orchesterrunde: 09. Jänner 2026
Anmeldeschluss: 13. November 2025
Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich über die Plattform muvac.com!
Die Wiener Staatsoper strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Wir behalten uns das Recht vor, eine erste Auswahl anhand der Bewerbungen zu treffen.
Bezahlung gemäß Orchesterkollektivvertrag.
Die Wiener Staatsoper übernimmt keine Reise- und Aufenthaltskosten, welche aufgrund der Teilnahme am Probespiel anfallen.
Szenischer Dienst
Die Wiener Staatsoper sucht für eine Produktion in der Saison 2025/26 eine kleinwüchsige Person mit Mikrosomie (m/w/d) für Auftritte in einem Ganzkörperkostüm.
Proben und Vorstellungen im Zeitraum vom 27.12.2025 bis 1.3.2026 (letzte Vorstellung in der Saison 2025/26).
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine prinzipielle zeitliche Verfügbarkeit für den gesamten Proben- und Vorstellungszeitraum und die Bereitschaft zu den theaterüblichen Zeiten für Proben und Vorstellungen einsatzbereit zu sein. Spielfreude und das Vermögen sich gut in einer Gruppe mit zahlreichen Mitwirkenden einzufügen.
Die Tätigkeit ist vergütet. Information und Anmeldung bei der Komparserieleitung der Wiener Staatsoper.
per Mail an: komparserieleitung@wiener-staatsoper.at
Die Wiener Staatsoper sucht für eine Produktion in der Saison 2025/26 androgyn aussehende Personen (m/w/d), 180 cm oder größer.
Proben und Vorstellungen im Zeitraum vom 1.4.2026 bis 29.5.2026 (letzte Vorstellung in der Saison 2025/26).
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine prinzipielle zeitliche Verfügbarkeit für den gesamten Proben- und Vorstellungszeitraum und die Bereitschaft zu den theaterüblichen Zeiten für Proben und Vorstellungen einsatzbereit zu sein. Spielfreude und das Vermögen sich gut in einer Gruppe mit zahlreichen Mitwirkenden einzufügen.
Die Tätigkeit ist vergütet. Information und Anmeldung bei der Komparserieleitung der Wiener Staatsoper.
per Mail an: komparserieleitung@wiener-staatsoper.at
Falls Sie sich für eine Tätigkeit als Platzanweiser*in, Billeteur*in oder im Publikumsdienst interessieren, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf per E-Mail an publikumsdienst@wiener-staatsoper.at