Eiserner Vorhang

Für den acht­und­zwan­zigs­ten »Ei­ser­nen Vor­hang« in der Wie­ner Staats­oper wähl­te die Ju­ry (Daniel Birn­baum, Bice Cu­ri­ger und Hans-Ul­rich Obrist) den Künst­ler El Anatsui aus. Sein Werk »XOHANAMI« kann von 30. Sep­tem­ber 2025 bis En­de Juni 2026 vom Pu­bli­kum vor und nach den Auf­füh­run­gen so­wie in den Pau­sen wahr­ge­nom­men wer­den. Anat­suis Ti­tel »XOHANAMI« be­deu­tet auf Ewe »Emp­fangt un­ser Lied« und stellt ei­ne Ver­bin­dung zwi­schen dem lo­ka­len Pu­bli­kum und den kul­tu­rel­len Wur­zeln des Künst­lers her.

»Ei­ser­ner Vor­hang« ist ei­ne von mu­se­um in prog­ress kon­zi­pier­te Aus­stel­lungs­rei­he, die in Ko­ope­ra­ti­on mit der Wie­ner Staats­oper und der Bun­des­thea­ter-Hol­ding rea­li­siert wird. Seit 1998 ver­wan­delt das Pro­jekt den ei­ser­nen Vor­hang der Haupt­büh­ne in ei­nen Aus­stel­lungs­raum für zeit­ge­nös­si­sche Kunst. Die Groß­bil­der (176 m²) wer­den mit Ma­gne­ten auf der Brand­schutz­wand fi­xiert.

Der dies­jäh­ri­ge »Ei­ser­ne Vor­hang« und die fort­lau­fen­de Ar­beit der ge­mein­nüt­zi­gen Or­ga­ni­sa­ti­on mu­se­um in prog­ress wur­den von El Anatsui groß­zü­gig durch die Schaf­fung von zwei li­mi­tier­ten Edi­tio­nen un­ter­stützt. Die­se Holz­schnit­te wur­den vom Künst­ler aus zwei ein­zel­nen Holz­fi­gu­ren der skulp­tu­ra­len In­stal­la­ti­on, auf der XOHANAMI ba­siert, im Druck­ate­lier von Cha­van­ne & Pech­mann in Apet­lon ent­wi­ckelt.

Der »Ei­ser­ne Vor­hang« 2025/26 von El Anatsui wird durch die iSi Group er­mög­licht, mit freund­li­cher Un­ter­stüt­zung der Good­man Gal­le­ry.
Wei­te­rer Sup­port: Ho­tel Alt­stadt, ART for ART, Bild­recht, Schloss Go­bels­burg und SO/ Vienna. Me­di­en­part­ner: Bloom­berg Con­nects, Die Fur­che und Die Pres­se.

  • Kara Walker (1998/99)
  • Christine und Irene Hohenbüchler (1999/2000)
  • Matthew Barney (2000/01)
  • Richard Hamilton (2001/02)
  • Giulio Paolini (2002/03)
  • Elmgreen & Dragset (Komische Oper Berlin, 2002/03)
  • Thomas Bayrle (2003/04)
  • Tacita Dean (2004/05)
  • Maria Lassnig (2005/06)
  • Rirkrit Tiravanija (2006/07)
  • Jeff Koons (2007/08)
  • Rosemarie Trockel (2008/09)
  • Franz West (2009/10)
  • Cy Twombly (2010/11)
  • Cerith Wyn Evans (2011/12)
  • David Hockney (2012/13)
  • Oswald Oberhuber (2013/14)
  • Joan Jonas (2014/15)
  • Dominique Gonzalez-Foerster (2015/16 und 2019 in der Opéra de Théâtre Metz)
  • Tauba Auerbach (2016/17)
  • John Baldessari (2017/18)
  • Pierre Alechinsky (2018/19)
  • Martha Jungwirth (2019/20)
  • Carrie Mae Weems (2020/21)
  • Beatriz Milhazes (2021/22)
  • Cao Fei (2022/23)
  • Anselm Kiefer (2023/24)
  • Pipilotti Rist (2024/25)

Sehr geehrte Besucherin,
sehr geehrter Besucher,

um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten, laden wir Sie ein, an deren Neugestaltung mitzuwirken. Wir bitten Sie dazu, eine kurze Umfrage auszufüllen. Diese ist selbstverständlich komplett anonym und Ihre Antworten werden ausschließlich zur Optimierung der Website verwendet.