
Eiserner Vorhang
Für den achtundzwanzigsten »Eisernen Vorhang« in der Wiener Staatsoper wählte die Jury (Daniel Birnbaum, Bice Curiger und Hans-Ulrich Obrist) den Künstler El Anatsui aus. Sein Werk »XOHANAMI« kann von 30. September 2025 bis Ende Juni 2026 vom Publikum vor und nach den Aufführungen sowie in den Pausen wahrgenommen werden. Anatsuis Titel »XOHANAMI« bedeutet auf Ewe »Empfangt unser Lied« und stellt eine Verbindung zwischen dem lokalen Publikum und den kulturellen Wurzeln des Künstlers her.
»Eiserner Vorhang« ist eine von museum in progress konzipierte Ausstellungsreihe, die in Kooperation mit der Wiener Staatsoper und der Bundestheater-Holding realisiert wird. Seit 1998 verwandelt das Projekt den eisernen Vorhang der Hauptbühne in einen Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst. Die Großbilder (176 m²) werden mit Magneten auf der Brandschutzwand fixiert.
Der diesjährige »Eiserne Vorhang« und die fortlaufende Arbeit der gemeinnützigen Organisation museum in progress wurden von El Anatsui großzügig durch die Schaffung von zwei limitierten Editionen unterstützt. Diese Holzschnitte wurden vom Künstler aus zwei einzelnen Holzfiguren der skulpturalen Installation, auf der XOHANAMI basiert, im Druckatelier von Chavanne & Pechmann in Apetlon entwickelt.
Der »Eiserne Vorhang« 2025/26 von El Anatsui wird durch die iSi Group ermöglicht, mit freundlicher Unterstützung der Goodman Gallery.
Weiterer Support: Hotel Altstadt, ART for ART, Bildrecht, Schloss Gobelsburg und SO/ Vienna. Medienpartner: Bloomberg Connects, Die Furche und Die Presse.
- Kara Walker (1998/99)
- Christine und Irene Hohenbüchler (1999/2000)
- Matthew Barney (2000/01)
- Richard Hamilton (2001/02)
- Giulio Paolini (2002/03)
- Elmgreen & Dragset (Komische Oper Berlin, 2002/03)
- Thomas Bayrle (2003/04)
- Tacita Dean (2004/05)
- Maria Lassnig (2005/06)
- Rirkrit Tiravanija (2006/07)
- Jeff Koons (2007/08)
- Rosemarie Trockel (2008/09)
- Franz West (2009/10)
- Cy Twombly (2010/11)
- Cerith Wyn Evans (2011/12)
- David Hockney (2012/13)
- Oswald Oberhuber (2013/14)
- Joan Jonas (2014/15)
- Dominique Gonzalez-Foerster (2015/16 und 2019 in der Opéra de Théâtre Metz)
- Tauba Auerbach (2016/17)
- John Baldessari (2017/18)
- Pierre Alechinsky (2018/19)
- Martha Jungwirth (2019/20)
- Carrie Mae Weems (2020/21)
- Beatriz Milhazes (2021/22)
- Cao Fei (2022/23)
- Anselm Kiefer (2023/24)
- Pipilotti Rist (2024/25)