Ramón Vargas

© Wiener Staatsoper

KS RAMÓN VARGAS stammt aus Mexiko. Er war Preisträger zahlreicher Wettbewerbe und debütierte in seiner Heimatstadt als Fenton, sang dort aber auch Don Ottavio (Don Giovanni), Nemorino (L’elisir d’amore) und Conte d’Almaviva (Il barbiere di Siviglia). 1986 gewann Ramón Vargas den Enrico Caruso-Wettbewerb in Mailand und wurde ins Opernstudio der Wiener Staatsoper aufgenommen. Gefeierte Auftritte folgten an Bühnen wie in Zürich, Rom, Neapel, Catania, beim Rossini-Festival in Pesaro, an der Arena von Verona, in Mailand, Paris, München, Hamburg, New York, Chicago und San Francisco. Jüngste Engagements umfassen u.a. Rodolfo an der Berliner Staatsoper, Tito an der Pariser Oper, Don Ottavio in Genf, Don Carlo in Los Angeles, Gustaf III. in Hamburg und Genf. An der Wiener Staatsoper debütierte er 1988 als Gelsomino (Il viaggio a Reims). Es folgten hier u.a. Conte d’Almaviva, Fenton, Rodolfo, Edgardo, Nemorino, Roberto Devereux, Lenski, Chevalier Des Grieux (Manon), Werther, Gustaf III., Roméo, Don Carlo. 2008 wurde ihm der Titel eines Österreichischen Kammer­sängers verliehen.

http://www.ramonvargas.com/