Marcus Bluhm

Marcus Bluhm studied acting at the Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg. In 1988, Hans Neuenfels engaged him at the Freie Volksbühne Berlin. This was followed by an engagement at the Hamburg Schauspielhaus, where he appeared among others as Romeo in Shakespeare’s Romeo and Juliet.

In 1992, under the direction of Hans Neuenfels, he played Count von Strahl in Kleist’s Das Käthchen von Heilbronn at the Burgtheater Vienna, after which Claus Peymann engaged him as a permanent member of the company for the remaining seven years of his tenure.

Since 1999, Marcus Bluhm has worked as a freelance actor, performing at the Schauspielhaus Zürich (Switzerland), the Burgtheater Vienna, the Düsseldorfer Schauspielhaus, the Residenztheater Munich, the St. Pauli Theater in Hamburg, and many others. His roles have included the title part in Mephisto after Klaus Mann, as well as appearances in Kabale und Liebe, Don Carlos, Noises Off, and in 2023 as Estragon in Waiting for Godot at the Theater in der Josefstadt in Vienna.

In 2013, he received the Rolf Mares Prize for his portrayal of George VI in The King’s Speech at the St. Pauli Theater.

At the Vienna State Opera, Marcus Bluhm makes his debut this season as Bassa Selim in Die Entführung aus dem Serail.

Performances with Marcus Bluhm

Saison 2025-26
Sun
12 Oct
19:00—22:00
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Main Stage

with Marcus Bluhm, Serena Sáenz, Katharina Pichler, Florina Ilie, Nina Siewert, Ante Jerkunica, Andreas Grötzinger, Sebastian Kohlhepp, Christian Natter, Lukas Schmidt, Ludwig Blochberger, Conductor: Ivor Bolton

Die Entführung aus dem Serail

Cast on Sunday 12. October 2025

Bassa Selim

Konstanze

Konstanze - Schauspielerin

Blonde - Schauspielerin

Nina Siewert * *instead of Stella Roberts

Osmin - Schauspieler

Andreas Grötzinger

Belmonte - Schauspieler

Pedrillo - Schauspieler

Musikalische Leitung

Inszenierung

Hans Neuenfels

Bühne

Christian Schmidt

Kostüme

Bettina Merz

Licht

Stefan Bolliger

Dramaturgie und Regiemitarbeit

Henry Arnold
Wed
15 Oct
19:00—22:00
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Main Stage

with Marcus Bluhm, Serena Sáenz, Katharina Pichler, Florina Ilie, Nina Siewert, Ante Jerkunica, Andreas Grötzinger, Sebastian Kohlhepp, Christian Natter, Lukas Schmidt, Ludwig Blochberger, Conductor: Ivor Bolton

Die Entführung aus dem Serail

Cast on Wednesday 15. October 2025

Bassa Selim

Konstanze

Konstanze - Schauspielerin

Blonde - Schauspielerin

Nina Siewert * *instead of Stella Roberts

Osmin - Schauspieler

Andreas Grötzinger

Belmonte - Schauspieler

Pedrillo - Schauspieler

Musikalische Leitung

Inszenierung

Hans Neuenfels

Bühne

Christian Schmidt

Kostüme

Bettina Merz

Licht

Stefan Bolliger

Dramaturgie und Regiemitarbeit

Henry Arnold
BT-Card
Fri
17 Oct
19:30—22:30
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Main Stage

with Marcus Bluhm, Serena Sáenz, Katharina Pichler, Florina Ilie, Nina Siewert, Ante Jerkunica, Andreas Grötzinger, Sebastian Kohlhepp, Christian Natter, Lukas Schmidt, Ludwig Blochberger, Conductor: Ivor Bolton

Die Entführung aus dem Serail

Cast on Friday 17. October 2025

Bassa Selim

Konstanze

Konstanze - Schauspielerin

Blonde - Schauspielerin

Nina Siewert * *instead of Stella Roberts

Osmin - Schauspieler

Andreas Grötzinger

Belmonte - Schauspieler

Pedrillo - Schauspieler

Musikalische Leitung

Inszenierung

Hans Neuenfels

Bühne

Christian Schmidt

Kostüme

Bettina Merz

Licht

Stefan Bolliger

Dramaturgie und Regiemitarbeit

Henry Arnold
Tue
21 Oct
19:00—22:00
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Main Stage

with Marcus Bluhm, Serena Sáenz, Katharina Pichler, Florina Ilie, Nina Siewert, Ante Jerkunica, Andreas Grötzinger, Sebastian Kohlhepp, Christian Natter, Lukas Schmidt, Ludwig Blochberger, Conductor: Ivor Bolton

Die Entführung aus dem Serail

Cast on Tuesday 21. October 2025

Bassa Selim

Konstanze

Konstanze - Schauspielerin

Blonde - Schauspielerin

Nina Siewert * *instead of Stella Roberts

Osmin - Schauspieler

Andreas Grötzinger

Belmonte - Schauspieler

Pedrillo - Schauspieler

Musikalische Leitung

Inszenierung

Hans Neuenfels

Bühne

Christian Schmidt

Kostüme

Bettina Merz

Licht

Stefan Bolliger

Dramaturgie und Regiemitarbeit

Henry Arnold
Ö1 U27
Zyklus »Mozart«

Ticket information

Die Opern Wolf­gang Ama­de­us Mo­zarts zäh­len glei­cher­maßen zu den tra­gen­den Säu­len wie zu den Kron­ju­we­len des Re­per­toires der Wie­ner Staats­oper. Die­ser Zy­klus bringt ne­ben ei­ner Neu­pro­duk­tion des Re­gie­meis­ters Jan Lau­wers (La Cle­men­za di Ti­to) auch Die Zau­ber­flö­te, die die Re­gis­seu­rin Bar­bo­ra Ho­rá­ko­vá im Jän­ner 2025 mit gro­ßem Er­folg her­aus­brach­te: ein ma­gi­sches, fas­zi­nie­ren­des und viel­schich­ti­ges Thea­ter­er­leb­nis! Da­zu gibt es die in­zwi­schen schon le­gen­dä­re Ent­füh­rungs-In­sze­nie­rung von Hans Neu­en­fels!

Alle Termine dieses Zyklus

Mehr über Zyklen

Fri
24 Oct
19:00—22:00
Wolfgang Amadeus Mozart
Oper Main Stage

with Marcus Bluhm, Serena Sáenz, Katharina Pichler, Florina Ilie, Nina Siewert, Ante Jerkunica, Andreas Grötzinger, Sebastian Kohlhepp, Christian Natter, Lukas Schmidt, Ludwig Blochberger, Conductor: Ivor Bolton

Die Entführung aus dem Serail

Cast on Friday 24. October 2025

Bassa Selim

Konstanze

Konstanze - Schauspielerin

Blonde - Schauspielerin

Nina Siewert * *instead of Stella Roberts

Osmin - Schauspieler

Andreas Grötzinger

Belmonte - Schauspieler

Pedrillo - Schauspieler

Musikalische Leitung

Inszenierung

Hans Neuenfels

Bühne

Christian Schmidt

Kostüme

Bettina Merz

Licht

Stefan Bolliger

Dramaturgie und Regiemitarbeit

Henry Arnold
Abo 7

Ticket information

Einen Wochentag und Lieblingsplätze wählen und fünf Vorstellungen in einer Saison genießen.

In diesem Abo sind folgende Vorstellungen enthalten:

24. Oktober 2025Die Entführung aus dem Serail
16. Jänner 2026Idomeneo
13. März 2026Don Pasquale
10. April 2026Visionary Dances (Ballett)
12. Juni 2026Animal Farm

Dear visitor,

We want to improve our website and your online Opera experience. Thus we invite you to participate in a short anonymous survey.
Thank you for your time and feedback!
Best regards,
The Team of the Vienna State Opera